welche datei denn überhaupt?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • welche datei denn überhaupt?

      :love: hallo und guten abend,



      soeben habe ich super runtergeladen & installiert.

      probehalber habe ich eine dvd convertiert und auch auf meine classic 120 gb gebracht.

      soweit klappt das dann auch. aber ich weiss nicht genau welche datei ich eigentlich convertieren muss/soll.

      alle zu machen funzt nicht. sollte man die dvd vorher vielleicht auf eine tonspur und eine RIESENdatei verkleinern? wenn ja wie.

      kann man beim classic selbst vielleicht die richtige sprache einstellen. habe das teil erst seit heute...

      sorry für meine vielleicht albernen fragen. danke für eure hilfe...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aurum ()

    • Eigentlich nimmst Du garkeine Datei. Die Konvertierungssoftware erkennt die DVD als Ganzes, Du entscheidest dich dann für eine Tonspur und Bild- sowie Tonqualität, natürlich auch noch für den Speicherort der fertigen Datei. Danach beginnt das Konvertieren. So einfach sollte es sein.
      iPod Video Auflösung:
      Unterstützte Videoformate:
      -H.264 Video, bis zu 1,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Low-Complexity Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov;
      -H.264 Video, bis zu 768 KBit/Sek., 320 x 240 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Profile bis zu Level 1.3 mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov;
      -MPEG-4 Video, bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Simple Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Hallo!

      Andreass hat Dir zu Super im Prinzip eigentlich schon alles gesagt. Ich bin damit allerdings nicht zurecht gekommen. Aus irgendwelchen Gründen fehlte da ab und an die Tonspur!

      Ich würde Dir Videora empfehlen. Allerdings solltest Du noch beachten, dass eine DVD in mehrere Stücke konvertiert wird. Du hast dann die DVD in ca. 5 Einzeldateien, die Du aber mit Yamb wieder zusammenfügen kannst! Beides ist Freeware!

      Probier die Auflösung am besten aus, aber nicht zu hoch (Speicherplatz!). Es gibt tatsächlich Komiker, die sich Filme vom Ipod auf dem Breitband-TV ansehen wollen, aber da hilft selbst die beste Auflösung nichts!

      mfg

      FRank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher