Hallo,
zur Vorgeschichte:
Ich musste meine 2 Samsung HD501LJ schon 3 mal wegen eines Sektor und Kopfschadens einschicken.
Nun habe ich sie vor einer Woche zurückerhalten (Wurden ausgetauscht laut Begleitschreiben), weshalb ich sie gestern eingebaut habe.
Meine Schritte waren wie folgt:
1. Platten einsetzen
2. In windows als dyn. Datenträger einlesen
3. Neustart + raidkonfiguration (Mirror)
Alles klappte wunderbar. Doch beim beschreiben der Festplatte hörte ich erneut ein böses böses klackern. Äußerst verwirrt (die festplatte wird doch nicht schon wieder defekt sein....) bootete ich das Samsung eigene ES-Tool um beide Festplatten zu prüfen.
Das Tool sagte mir beide festplatten wären in Ordnung (Anmerkung: Früher wurden dort immer Fehler gemeldet wenn die Platten defekt waren).
Erleichtert aber immernoch verwirrt woher das Klackern käme bootete ich neu.
Und nun:
Die Festplatten wurden immernoch korrekt im Bios erkannt.
Doch das Datenträgerverwaltungsmenü von Windows zeigte mir die eine aktive Platte (Im Raid ist die andere in windows ja "unsichtbar") nicht mehr an.
Stattdeffen werden mir nur noch 2 Offline und 2 nicht lesbare Datenträger (also 4???!!) angezeigt. Reaktivieren kann ich sie im Verwaltungsmenü nicht, weil mir windows dann sagt die platten würden nicht gefunden...
Weiß jemand wie ich:
1. Meine Daten retten kann? Auch wenn ich die Platten einzeln ohne raid bootet werden sie nicht korrekt eingebunden um Daten zu sichern.
2. Mein Raid danach wieder sauber herrichten kann?
3. Dem Klackern beim beschreiben auf den Grund gehen kann?
Zu meinem System:
Motherboard: Asus M2N-E
Festplatten: u.a. 2 Samsung HD501LJ (noch 2 SATA im raid und system auf separater einzelner ide platte)
OS: XP Prof SP3 (up to date)
Falls ich meine Daten nicht mehr retten kann: Wie bekomme ich die Platten (vorallem weil es 4 sind?!) aus der Verwaltung wieder raus um sie neu/sauber einbinden zu können? Auch wenn ich sie abgestöpselt habe werden sie mir angezeigt...
zur Vorgeschichte:
Ich musste meine 2 Samsung HD501LJ schon 3 mal wegen eines Sektor und Kopfschadens einschicken.
Nun habe ich sie vor einer Woche zurückerhalten (Wurden ausgetauscht laut Begleitschreiben), weshalb ich sie gestern eingebaut habe.
Meine Schritte waren wie folgt:
1. Platten einsetzen
2. In windows als dyn. Datenträger einlesen
3. Neustart + raidkonfiguration (Mirror)
Alles klappte wunderbar. Doch beim beschreiben der Festplatte hörte ich erneut ein böses böses klackern. Äußerst verwirrt (die festplatte wird doch nicht schon wieder defekt sein....) bootete ich das Samsung eigene ES-Tool um beide Festplatten zu prüfen.
Das Tool sagte mir beide festplatten wären in Ordnung (Anmerkung: Früher wurden dort immer Fehler gemeldet wenn die Platten defekt waren).
Erleichtert aber immernoch verwirrt woher das Klackern käme bootete ich neu.
Und nun:
Die Festplatten wurden immernoch korrekt im Bios erkannt.
Doch das Datenträgerverwaltungsmenü von Windows zeigte mir die eine aktive Platte (Im Raid ist die andere in windows ja "unsichtbar") nicht mehr an.
Stattdeffen werden mir nur noch 2 Offline und 2 nicht lesbare Datenträger (also 4???!!) angezeigt. Reaktivieren kann ich sie im Verwaltungsmenü nicht, weil mir windows dann sagt die platten würden nicht gefunden...
Weiß jemand wie ich:
1. Meine Daten retten kann? Auch wenn ich die Platten einzeln ohne raid bootet werden sie nicht korrekt eingebunden um Daten zu sichern.
2. Mein Raid danach wieder sauber herrichten kann?
3. Dem Klackern beim beschreiben auf den Grund gehen kann?
Zu meinem System:
Motherboard: Asus M2N-E
Festplatten: u.a. 2 Samsung HD501LJ (noch 2 SATA im raid und system auf separater einzelner ide platte)
OS: XP Prof SP3 (up to date)
Falls ich meine Daten nicht mehr retten kann: Wie bekomme ich die Platten (vorallem weil es 4 sind?!) aus der Verwaltung wieder raus um sie neu/sauber einbinden zu können? Auch wenn ich sie abgestöpselt habe werden sie mir angezeigt...
MFG
Philtaer
Philtaer