Ich suche ja nach einem neuen (gebrauchten) ipod, da meiner kaputt ist. Sollte ein ipod Nano 3. oder 4. generation, am Besten mit 8GB sein...mit 4 hätte ich aber, denke ich, auch keine Probleme.
Nun habe ich einen mit 8GB, aus der 4. Generation für 80 Euro über eine Kleinanzeige im Internet gefunden. Also...erster Punkt ist schonmal, dass der seeeeeehr günstig verkauft wird. Hat man ja eigentlich keinen Grund zu. Es sei denn, man weiß nicht, wieviel der sonst kostet. Allerdings ist das Mädel erst 18...also denke ich, dass sie das schon weiß.
Naja, ich hab sie auf jeden Fall angeschrieben und sie meinte auch, dass der ipod noch zu haben sei. Habe sie dann gefragt, wie wir das mit der Bezahlung machen wollen und ib sie es über den Treuhandservice von iloxx machen würde. Meinte sie, das könne sie nicht machen, weil ihr der ipod nicht allein gehören würde.
Dann habe ich gefragt, ob wir nicht halbe halbe machen wollen. Also, dass ich erst 40 überweise und wenn der ipod bei mir ist, die restlichen 40. Damit hat sie sich dann einverstanden erklärt. Habe auch ihre Adresse. Aber bringt mir ja nicht viel, wenn sie nicht im Telefonbuch steht.
Nun denke ich, was will man denn mit 40 Euro groß betrügen. Das ist ja nun wirklich nicht viel Geld. Aber man kann ja nie wissen...wenn sie das öfter macht, dann summieren sich 40 Euro auch.
Also, was würdet ihr sagen? Machen oder lieber die Finger davon lassen?
Danke schonmal!
MfG
Nun habe ich einen mit 8GB, aus der 4. Generation für 80 Euro über eine Kleinanzeige im Internet gefunden. Also...erster Punkt ist schonmal, dass der seeeeeehr günstig verkauft wird. Hat man ja eigentlich keinen Grund zu. Es sei denn, man weiß nicht, wieviel der sonst kostet. Allerdings ist das Mädel erst 18...also denke ich, dass sie das schon weiß.
Naja, ich hab sie auf jeden Fall angeschrieben und sie meinte auch, dass der ipod noch zu haben sei. Habe sie dann gefragt, wie wir das mit der Bezahlung machen wollen und ib sie es über den Treuhandservice von iloxx machen würde. Meinte sie, das könne sie nicht machen, weil ihr der ipod nicht allein gehören würde.

Dann habe ich gefragt, ob wir nicht halbe halbe machen wollen. Also, dass ich erst 40 überweise und wenn der ipod bei mir ist, die restlichen 40. Damit hat sie sich dann einverstanden erklärt. Habe auch ihre Adresse. Aber bringt mir ja nicht viel, wenn sie nicht im Telefonbuch steht.
Nun denke ich, was will man denn mit 40 Euro groß betrügen. Das ist ja nun wirklich nicht viel Geld. Aber man kann ja nie wissen...wenn sie das öfter macht, dann summieren sich 40 Euro auch.
Also, was würdet ihr sagen? Machen oder lieber die Finger davon lassen?
Danke schonmal!
MfG