Alle Jahre wieder ... Das Christmas Songs Problem

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Alle Jahre wieder ... Das Christmas Songs Problem

      Da ist sie wieder, die Vorweihnachtszeit. Und mit ihr das übliche Problem...

      Ich habe in meiner iTunes Bibliothek Interpreten mit "normalen" Alben und Weihnachtsalben. Sehr og wähle ich einfach einen Interpreten und lasse zufällig alle Lieder von ihm laufen. Das führt natürlich dazu, dass auch Weihnachtslieder dazwischen sind. [img]http://www.apfeltalk.de/forum/images/smilies/apfeltalk/angry.png[/img]

      Da die Bibliothek inzwischen recht groß ist, möchte ich nicht für jeden Interpreten eine eigene Plalist anlegen mit allen Nicht-Weihnachtsliedern. Das wären Hunderte von Playlists...
      Genau so wenig praktikabel ist es, jeden Interpreten 2 Mal zu haben, einmal nur mit Weihnachtsliedern (Gab schon mal den Vorschlag, die normalen alben unter "Interpret" und die Weihnachtslieder unter "_Interpret" o.ä. abzulegen.

      Ich habe versucht, die Option "Überspringen bei zufälliger Wiedergabe" anzuwählen. Das hilft erstmal, aber wenn ich dann das Genre "Christmas Songs" oder eine Christmas Playlist auswähle, und diese zufällig hören will, funktioniert das nicht.

      Hat irgendjemand eine praktikable Lösung für dieses Problem?
      Viele Grüße,

      DirtyHarry.
    • Ich hab das letztes Jahr so gemacht, dass ich alle Weihnachtssongs in eine Playliste gepackt und dann komplett deaktiviert habe (alle selektieren > Rechtsklick > Auswahl deaktivieren). Damit verhinderst Du, dass die Weihnachtssongs bei zufälliger Wiedergabe Deiner Mediathek mit einbezogen werden wenn Du es nicht möchtest.

      Wenn dann der richtige Moment für die Songs gekommen ist wird die Playliste einfach wieder im Kollektiv aktiviert und abgespielt.

      Erspart zumindest das Anlegen fiktiver Eingaben in ID3-Tags zur Unterscheidung.
    • Irgendwie verstehe ich Dich glaube ich in dem Punkt nicht so wirklich.

      Sprichst Du nun von Künstlern, die nicht nur Weihnachtslieder machen, sondern auch andere Titel? Bing Crosby oder Onkel Tom würden mir spontan einfallen ... sowas findest sich in meiner Mediathek höchst selten. In meinem Fall hab ich also nur Interpreten die Weihachtssongs machen oder Interpreten die alle anderen Genres bedienen.
    • Hab ich Dir denn dann nicht trotzdem schon eine passende Lösung über die De-/ Aktivierung der Songs geliefert?

      Wenn Du von Sheryl Crow nur die normalen Alben über MUSIK > Interpreten > Sheryl Crow hören möchtest deaktivierst Du einfach die gesamte Weihnachtsplaylist (in der sich auch ihr Weihnachtsalbum befinden sollte) und hörst munter die Titel der anderen Alben in zufälliger Reihenfolge. Wenn Du dann Bock auf das Weihnachtsalbum hast - weil Weihnachtszeit ist - aktivierst Du es wieder und wirfst die Playlist oder nur das einzelne Album an.

      Das sind zwei Clicks und fertig wär die Laube :)
    • Das klingt so,als ob du deine Musik direkt aus der "Mediathek" heraus anhörst und nicht viel mit WL arbeitest-dadurch hast du dann auch solche Probleme.Du musst doch auch nicht für jeden Interpreten eine WL erstellen-wäre ja Quatsch.Ich habe z.B. eine WL in der sich meine komplette Musik befindet,da in der Mediathek auch Lieder meiner Frau und Kinder sind und ich so die Mediathek auch nicht als "Playlist" nutzen kann!Auf diese WL basieren dann z.B. auch meine ganzen intelligenten WL.Hätte ich jetzt so ein Problem wie du,würde ich mir ganz einfach einen WL "Chrismas"anlegen und dort einfach alle Titel/Alben welche mit Weihnachten zu tun haben reinkopieren!Meine Hauptplaylist wo die restliche Musik drin ist,würde aber unberührt von diese Weihnachtsmusik bleiben!
    • @Chrisspy : Ach so rum ...

      Ja, das geht. Aber nur im iTunes. Auf dem ipod geht das dann nicht mehr. Dort sind die Songs dann entweder aktiv oder nicht. Und wenn sie aktiv sind, dann werden sie auch unter "Interpret" mit abgespielt.

      Ist schon eine Lösung, die Lieder dann nur im Dezember zu aktivieren.

      Aber noch besser wäre es ja, wenn sie unter "Interpret" / "Sheryl Crow" nie mit abgespielt würden, und in der Xmas Playlist immer.
      Viele Grüße,

      DirtyHarry.
    • @xmapox: Doch, ich arbeite schon mit Wiedergabelisten.
      Ich habe eine Playlist mit nur Weihnachtsliedern, und eine mit "normaler Musik" (ohne W-Lieder, Klassik, Musical usw.)

      Der Nachteil ist nur, dass in einer WL die Lieder immer alle "flach" drinne sind, sprich ohne die Hierarchieebene "Interpret".

      Wenn ich aber spontan mal alle Lieder von Sheryl Crow (oder einem beliebigen anderen Interpreten) hören will, dann geht das mit Wiedergabelisten eher schlecht.
      Viele Grüße,

      DirtyHarry.
    • DirtyHarry schrieb:


      Ja, das geht. Aber nur im iTunes. Auf dem ipod geht das dann nicht mehr. Dort sind die Songs dann entweder aktiv oder nicht. Und wenn sie aktiv sind, dann werden sie auch unter "Interpret" mit abgespielt.

      Hmm ... fast.

      Die Deaktivierung würde ebenfalls bewirken, dass die Titel nicht mitsynchronisiert werden! Ergo werden alle Titel, die Du deaktivierst auch vom iPod gelöscht. Ich hab die Funktion der Aktivierung/ Deaktivierung mal so verstanden, dass Du darüber auch bei kleineren iPod-Modellen (30GB z.B.) auch die automatische Synchronisation verwenden kannst ohne darauf achten zu müssen nicht mehr als die möglichen 30GB an Musik in Deiner Mediathek zu haben.

      Ist schon eine Lösung, die Lieder dann nur im Dezember zu aktivieren.

      Wie gesagt, ich mache das selber auch so.

      Aber noch besser wäre es ja, wenn sie unter "Interpret" / "Sheryl Crow" nie mit abgespielt würden, und in der Xmas Playlist immer.

      Das wiederspräche dann aber der Funktion des Menu-Punktes "MUSIK" über den dann Interpret > Sheryl Crow abrufbar ist. In "MUSIK" ist zwangsweise Dein gesamter Inhalt an Musik, quasi als Gesamtübersicht. Alles andere ginge nur über Playlisten.
    • Ja, leider ...

      Da fehlt mir bei den Wiedergabelisten aber wirklich die Hierarchieebene "Interpret".

      War schon am überlegen, die Holzhammermethode zu nehmen (und den Interpreten bei den Weihnachtsliedern stumpf auf "Christmas" zu setzen ... :( ).

      funktioniert dann zwar, aber ist nicht wirklich schön.
      Viele Grüße,

      DirtyHarry.
    • DirtyHarry schrieb:

      Der Nachteil ist nur, dass in einer WL die Lieder immer alle "flach" drinne sind, sprich ohne die Hierarchieebene "Interpret".

      Wenn ich aber spontan mal alle Lieder von Sheryl Crow (oder einem beliebigen anderen Interpreten) hören will, dann geht das mit Wiedergabelisten eher schlecht.


      du sprichst aber hier vom iPod,oder?
    • DirtyHarry schrieb:

      Der Nachteil ist nur, dass in einer WL die Lieder immer alle "flach" drinne sind, sprich ohne die Hierarchieebene "Interpret".

      Wenn ich aber spontan mal alle Lieder von Sheryl Crow (oder einem beliebigen anderen Interpreten) hören will, dann geht das mit Wiedergabelisten eher schlecht.

      Das eine schließt das andere aber nicht aus.

      Du kannst doch Playlisten mit dem Inhalt anfertigen wie Du möchtest und trotzdem zwischendurch über MUSIK > Interpret jeden einzelnen Künstler anwählen - egal ob auf dem iPod oder in iTunes.
    • Wenn ich das so haben wöllte wie du,dann würde ich das ganz einfach so klären!
      Interpret=Sheryl Crow=5 Alben-davon ein Chrismas Album-richtig?
      Dann würde ich einfach bei den ersten 4 Alben als Interpret Sheryl Crow eintragen und bei dem Weihnachtsalbum würde ich
      als Interpret Sheryl Crow/Chrismas eintragen.So werden die Alben sauber getrennt und dennoch liegen sie hintereinander im Alphabet fürs ordentliche finden!
    • Ja, das scheint mir die beste Lösung zu sein... :thumbup:

      dann wird zwar die Interpreten-Liste um einiges länger, aber darauf kommt's auch nicht mehr an.

      Ich könnte auch zusätzlich bei den Weihnachtsliedern einen Haken bei "Compilations" machen, dann tauchen die Interpreten in der Interpreten-Übersicht gar nicht mehr auf ...
      Viele Grüße,

      DirtyHarry.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher