"Verbindung bestätigen", was genau macht diese Option in den Wi-Fi Einstellungen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • "Verbindung bestätigen", was genau macht diese Option in den Wi-Fi Einstellungen?

    Wie schon in der Überschrift zu lesen ist, beschäfftigt mich gerade die Frage, was die Option "Verbindun betsätigen" in den Wi-Fi Einstellungen des touchs eigentlich genau macht/verändert.
    Ich kann mir da leider überhaupt keinen Zusammenhang zusammenreimen...
    Stutzig gemacht hat es mich, da auf der Apple Website, wo man Tipps zur längeren Batterie-Laufzeit findet, folgende text-Passage gefunden habe:

    "
    Der iPod touch kann bis zu 22 Stunden lang Musik abspielen, der neue
    iPod nano bis zu 24 Stunden, der neue iPod classic bis zu 40 Stunden
    (160 GB Modell) und der iPod shuffle bis zu 12 Stunden bei voller
    Aufladung und Originalkapazität. Apple testet die Batterielaufzeit
    unter Verwendung von Songs mit 128 KBit/Sek. AAC-Codierung und Songs,
    die im iTunes Store gekauft wurden (128 KBit/Sek. AAC). Diese werden
    kontinuierlich über eine Wiedergabeliste abgespielt. Dabei sind die
    Hintergrundbeleuchtung und der Equalizer deaktiviert. Bei allen iPod
    Playern, ausgenommen der iPod touch, werden die werkseitigen
    Standardeinstellungen verwendet. Beim iPod touch wurden die
    Standardeinstellungen verwendet; die Option "Verbinden bestätigen" war
    deaktiviert."



    Das muss doch bedeuten das diese kleine funktion die Batterielaufzeit nachträglich beinflusst, oder?
  • wie der name der funktion schon sagt mußt du bei aktivierter funktion das verbinden zum wlan netz bestätigen! er fragt dann also bei jedem gefundenen und bekannten wlan ob er sich damit verbinden soll oder nicht.

    glaube aber nicht das das was mit batterie zu tun hat. dafür dann wlan ganz abschalten, denn sonst schaut er ja andauernd ob ein bekanntes netz in der nähe ist.

    gruß

    tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Bei meinem Frisch-Neuinstallierten iPod Touch mit 2.2 heißt der Punkt Auf Netze hinweisen der ist standartmäßig auf ein

    Beschreibung bei ein

    iPod touch WiFi-Einstellungen Version 2.2 schrieb:

    ...
    Fals kein bekanntes Netzwerk vorhanden ist, werden Sie vor dem Verbinden mit einem neuen Netzwerk gefragt.

    und nun bei aus:

    iPod touch WiFi-Einstellungen Version 2.2 schrieb:

    ...
    Fals kein bekanntes Netzwerk vorhanden ist, müssen sie manuell eins auswählen
    Ich denke, es macht nichts aus, der iPod sucht sowiso wenn er kein WiFi hat (solange WiFi ein ist) immer nach Netzen.
    (Kannst du mal probieren, indem du das WLAN am Router mit dem PC ausstellst, kurz wartest und dann wieder anmachst. In ungefähr 25-70 Sekunden wird dein iPod, egal in welchem Modus, wieder eine Verbindung haben)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher