Wie schon in der Überschrift zu lesen ist, beschäfftigt mich gerade die Frage, was die Option "Verbindun betsätigen" in den Wi-Fi Einstellungen des touchs eigentlich genau macht/verändert.
Ich kann mir da leider überhaupt keinen Zusammenhang zusammenreimen...
Stutzig gemacht hat es mich, da auf der Apple Website, wo man Tipps zur längeren Batterie-Laufzeit findet, folgende text-Passage gefunden habe:
"
Der iPod touch kann bis zu 22 Stunden lang Musik abspielen, der neue
iPod nano bis zu 24 Stunden, der neue iPod classic bis zu 40 Stunden
(160 GB Modell) und der iPod shuffle bis zu 12 Stunden bei voller
Aufladung und Originalkapazität. Apple testet die Batterielaufzeit
unter Verwendung von Songs mit 128 KBit/Sek. AAC-Codierung und Songs,
die im iTunes Store gekauft wurden (128 KBit/Sek. AAC). Diese werden
kontinuierlich über eine Wiedergabeliste abgespielt. Dabei sind die
Hintergrundbeleuchtung und der Equalizer deaktiviert. Bei allen iPod
Playern, ausgenommen der iPod touch, werden die werkseitigen
Standardeinstellungen verwendet. Beim iPod touch wurden die
Standardeinstellungen verwendet; die Option "Verbinden bestätigen" war
deaktiviert."
Das muss doch bedeuten das diese kleine funktion die Batterielaufzeit nachträglich beinflusst, oder?
Ich kann mir da leider überhaupt keinen Zusammenhang zusammenreimen...
Stutzig gemacht hat es mich, da auf der Apple Website, wo man Tipps zur längeren Batterie-Laufzeit findet, folgende text-Passage gefunden habe:
"
Der iPod touch kann bis zu 22 Stunden lang Musik abspielen, der neue
iPod nano bis zu 24 Stunden, der neue iPod classic bis zu 40 Stunden
(160 GB Modell) und der iPod shuffle bis zu 12 Stunden bei voller
Aufladung und Originalkapazität. Apple testet die Batterielaufzeit
unter Verwendung von Songs mit 128 KBit/Sek. AAC-Codierung und Songs,
die im iTunes Store gekauft wurden (128 KBit/Sek. AAC). Diese werden
kontinuierlich über eine Wiedergabeliste abgespielt. Dabei sind die
Hintergrundbeleuchtung und der Equalizer deaktiviert. Bei allen iPod
Playern, ausgenommen der iPod touch, werden die werkseitigen
Standardeinstellungen verwendet. Beim iPod touch wurden die
Standardeinstellungen verwendet; die Option "Verbinden bestätigen" war
deaktiviert."
Das muss doch bedeuten das diese kleine funktion die Batterielaufzeit nachträglich beinflusst, oder?