itunes, xp home, externe festplatte und bei jedem zweiten start eine defekte library

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • itunes, xp home, externe festplatte und bei jedem zweiten start eine defekte library

      hallo erstmmal

      seit wenigen tagen bin ich nun auch stolzer besitzer eines ipod classic...

      vor der ersten synchronisierung musste ich itunes auf die derzeit neueste version updaten.

      meine gesamten mp3 befinden sich auf eriner externen festplatte und werden komplett von itunes verwaltet.

      prinzipiell funktioniert alles auch wunderbar, ...leider ist bei jedem zweiten oder apätestens vierten itunes start (ob mit rechnerneustart oder ohne) die library defekt, ohne das ich einen grund dafür ahnen könnte.

      der neuimport ist ja etwas aufwendig und lange, zusätzlich braucht der itunes start schon immer sehr lange.

      es sind zur zeit ca. 45 gb mp3 zum größten teil direkt von itunes importiert.

      ich bin recht ratlos ob es am betiebssystem, am rechner, an der platte oder am itunes liegt,
      finde auch trotz vieler suche keinen ähnlichen fall...


      vielleicht (hoffentlich hat einer von euch die lösung)


      danke im vorraus torsten
    • das heißt er zeigt eine warnmeldung, neue untersuchung der unterbrechungsfreien abspielzeit, längerer start fehlen der cover die itunes automatisch findet... +++


      insgesamt sehr anstrengend


      wäre dankbar für rat

      habe jetzt mal ganz neu installiert, wobei itunes immer noch den vorher zugeweiseneen speicherplatz innehatte, d.h. evtl. programmschäden können sich auch durchkopiert haben..

      wie bekomme ich itunes mal restlos entfernt? (dann kann ich das ausschliessen)
    • Hallo,

      hab meine MP 3 Sammlung auf einer externe Festplatte ausgelagert.

      Hab meine Mediathek neu aufgesetzt.

      Jetzt, nach dem ich alles auf meinem IPOD habe liest ITunes meine Mediathek zwar, aber ich hab ne Menge Ausrufezeichen und ITunes kann die MP3 Stücke nich finden.

      Die externe Pladde ist Laufwerksbuchstabentechnisch die gleiche wie bei der Einspeisung.

      Gibt es eine Lösung oder ist es zwingend notwendig, daß die MP3 auf dem Rechner lokal vorhanden sein müssen?
      [SIZE=1]IPod Classic 80 - schwarz / Dockingstation [/SIZE]
    • Der Speicherpfad wird nicht angezeigt.

      Die Dateien haben alle ein Ausrufezeichen.

      Wenn ich die Informationen abrufen will, kommt eine Fehlermeldung bzw. der Aufruf ob ich die Datei suchen möchte.

      Dann klicke ich auf Abbrechen und unter Informationen ist alles grau unterlegt...ein Dateipfad (erste Seite unten) ist nicht abgebildet
      [SIZE=1]IPod Classic 80 - schwarz / Dockingstation [/SIZE]
    • genau DA bin ich gelandet

      Ich habe genau das gleiche Problem, werde halb verrückt. Ich habe ebenfalls ein neues I-Tunes installiert nach Einrichten einer neuen externen Festplatte mit nachfolgendem Datenverlust.

      Endlich ist es mir dann gelungen, durch Sharepod die Dateien zu retten. Sie liegen nach Rüberziehen auf meinen PC unter eigenen Dateien.

      Heute Morgen habe ich wieder 2 Hörbücher von den eigenen Dateien ins I-Tunes gelegt - samt Cover und allem Drum und Dran. Anschliessend habe ich die zwei Hörbücher auf den eigenen Dateien in einen neuen Ordner gelegt.

      So, und heute Nachmittag mache ich I-Tunes auf und alle Titel haben wieder dieses blöde Ausrufezeichen, d.h. die Datei ist nicht mehr audibel.

      Ich verstehe die Welt nicht mehr.

      Auch unter den Einkäufen vom I-Store gibt es ganze Alben, die dieses Ausrufezeichen bekommen haben.

      Dann habe ich noch ein ganz seltsames Phänomen entdeckt: Diese neue externe Festplatte hat plötzlich Musik drauf, die absolut nicht von mir oder unserer Familie stammt. Sie lässt sich dort auch nicht löschen. Woher kommt diese Musik, und wie kriege ich sie von der Festplatte ?

      Gruss

      Dove

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dove ()

    • RE: genau DA bin ich gelandet

      Dove schrieb:

      Heute Morgen habe ich wieder 2 Hörbücher von den eigenen Dateien ins I-Tunes gelegt - samt Cover und allem Drum und Dran. Anschliessend habe ich die zwei Hörbücher auf den eigenen Dateien in einen neuen Ordner gelegt.

      Du lädst also erst die Dateien in iTunes und verschiebst sie danach in Deinem System in einen anderen Ordner?

      Das kann ja unter Windows auch gar nicht funktionieren (beim Mac geht das). Versuch es mal andersherum - erst die Datei dahin wo sie hin soll und dann in iTunes importieren ...

      ... oder verstehe ich Dich in dem Punkt falsch?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher