Photoshop Works - Wie geht sowas?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Photoshop Works - Wie geht sowas?

    Hey,
    ich habe mitbekommen, dass sich hier einige User ebenfalls mit Photoshop beschäftigen. Ich arbeite auch seit einiger Zeit damit, aber eigentlich nur um Bilder zu bearbeiten (z.B. Übergänge gestalten, paar Effekte hinzufügen/verstärken - das einfachste halt). Nun möchte ich aber auch langsam mal einen Schritt weitergehen und mal etwas neues machen. Dabei denk ich zum Beispiel an etwas, wie ich es im Blog von Web gesehen hab. Ich hoffe, ich darf das Bild hier mal verlinken: keepaway.org/?page_id=7
    Nun frage ich mich allerdings, wie man so etwas hinkriegt? Finde es sehr toll gemacht und würde auch mal etwas in der Art versuchen, nur wie :huh:
    Im Text dazu wird auch von "vielen Stocks" gesprochen, würd an dieser Stelle gern mal wissen was damit gemeint ist? Hab ich ehrlich gesagt noch nie davon gehört, obwohl ich die Fachbegriffe eigentlich weitesgehend kenne.
    Ich hoffe mal ihr könnt mir vielleicht kurz und grob erklären wie man so etwas kennt (oder vielleicht Web selbst). Vielleicht habt ihr ja auch selbst irgendwelche Werke die ihr mal vorstellen wollt (am besten mit Erklärung) :)
    Gruß
    < iPod Video 5G 30gb: * 24.12.2005 † 5.09.2008 >
    - Logitech Docking Station ( * 8.02.2006)
    - Apple iPod Radio Remote + Apple Earphones
    < iPod Nano 4G 8gb: * 24.12.2008 >
  • Hey,
    das ganze Thema "photoshop" und seine damit verbundene Kunst des Grafikdesign ist wirklich sehr komplex und nicht mal eben so erklärt. Es gibt viele Begriffe, Grundlagen etc.

    Ich würde dir empfehlen in verschiedenen "Design Foren" einige FAQs zu lesen und dir Grundwissen aneignen. Sammle sogenannte "brushes" und experementiere damit rum. Die Software ansich ist schon sehr komplex und man muss sich mal Zeit nehmen und sich intensiv mehrere Stunden oder sogar Tage damit beschäftigen.

    Viel Erfolg und viel spaß damit!

    Was mich auch immer wieder verwundert ist, was für Talent in manch 15 Jährigen Jungs und Mädels steckt und wie solch junge Menschen mit einem Programm umgehen das mehrere Hundert Euro kostet und für viele Grafikdesigner die damit ihr Geld verdienen die Grundlage ist.

    RESPEKT !
    MfG, Jakob

    www.iPod-Forum.de - Sag's weiter !
  • photobucket.com/cH4iNgraphics
    pw:cH4iN1

    so schwer ist das ganze garnicht am anfang probier einfach mal rum wichtige seiten sind
    planetrender.net
    und deviantart.com

    dann würde ich mir tuts. besorgen findet man eigentlich bei google ;) ich poste hier mal keine da ich atm nur welche von anderen aufm pc hab und ripper sind gay meine eigenen tuts könnte ich vllt irgendwann von meiner externen HDD hochladen meld dich mla bei icq 565284
  • "stocks" sind vorlagenbilder, also fotos die du dir aus dem internet besorgst, und elemente daraus dann in dein bild bringst, also ein haus von nem foto, nen baum von nem andren foto, vom dritten foto dann nen hund... diese stock-fotos braucht man weil man ja nicht alles schon fertig vorgegeben hat, und wenn du ne collage machst, brauchst du eben gute bilder, auf denen dann auch die perspektive stimmt und ähnliches...

    hilfe findest du zum beispiel hier:

    grufix-board.de/http://www.hilfdirselbst.ch/

    psd-tutorials.detutorials sind am besten um sich in photoshop einzuarbeiten, die gibts zum beispiel hier:

    adobe.com/de/designcenter/video_workshop/

    smashingmagazine.com/category/tutorials/

    tutorials.de/forum/tutorials-elearning/

    good-tutorials.com/

    ulf-theis.de/tutorials/photoshop

    tutorialzone.de/index.html


    wenn du mit photoshop wirklich einigermaßen was hinbekommen willst, musst du viel zeit und gedult investiern, aber mit tutorials wirst du zumindest schonmal die wichtigsten grundlagen lernen können, und dann hängts eigentlich nur noch an deiner eigenen kreativität.
  • Hu, klar darfst du es verlinken, steht ja allen zur Verfügung und über Resonanz freue ich mich immer.

    Wie ich das gemacht habe?
    Hmm, ja es ist ja schon einige Zeit her und genau "nachmachen" kann man sowas nie.
    Aber wie einige Vorredner schon beschrieben haben sind es einige Stocks, sehr sehr sehr viele Brushes, Wischfinger, Weichzeichner, Scharfzeichner, Ebeneneinstellungen etc.
    Eigentlich alles was Photoshop zu bieten hat wild durcheinander gewirbelt.

    Das lustige an dem Bild, ich hab erst etwas mit Brushes und Ebeneneinstellungen experimentiert.
    Ich fand es ganz gut und hab darauf einfach ein paar Stocks gelegt und weiter experimentiert.
    Tja und das ist am Ende eben rausgekommen.
    Ich hab grad nochmal nachgeschaut, am Ende hatte ich 65 Ebenen.
    Für professionelle Bilder nicht unbedingt viel, aber dafür, dass ich eine ziemlich lange Pause mit Photoshop hatte, doch recht ordentlich.

    Also wie gesagt, man lernt sehr viel der Grundlagen über Tutorials und Workshops, wobei Workshops sehr viel Hilfreicher sind, als alles andere.
    Tutorials haben leider die Angewohnheit, dass man sich zu sehr daran gewöhnt und es gar nicht mehr anders machen will.
    Mir hat damals viel geholfen, indem ich einige Leute einfach gefragt habe, wie sie gewisse Formen hingekriegt haben und es dann selbst ausprobiert habe.
    Man muss einfach mit allem mal spielen, dann kriegt man den Dreh schon raus ;)

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • aww photoshop ist meine Welt. ich hatte sogar schon mit den Gedanken gespielt mir die Federn von CS2 tätowieren zu lassen.
    Mit Photoshop spielen macht mehr Spass als Videospiele. Ich verbringe Stunden mit dem Programm, weil man einfach allles mit machen kann.

    Damals habe ich Skins für Videospiele gemacht. Das spielen des Spiels selber fand ich immer langweilig : D

    Das einzige was ich nochnicht gant verstehe ist der Illustrator. Da muss ich noch ne ganze Menge lernen. Aber wenn ich das erst kann gehts los >: D
  • Chrisspy schrieb:

    Mich verwundert viel eher wie vielen 15 jährigen doch dieses in der Tat seeeeehr teure Programm "legal" zur Verfügung steht ;)

    Die Studenten und Schüler Lizenzen von Photoshop sind garnich so teuer. Muss man halt selbst entscheiden ob man seinem Roller nen Sportauspuff und Unterbodenbeleuchtung verpasst oder lieber nen Grafikprogramm kauft :)
  • Also erstmal danke für die ganzen Ratschläge, habt mir gewaltig geholfen! Ich hab mich inzwischen an mein erstes Werk getraut (mit ein paar Tipps die mir cH4iN noch gegeben hat) und komme nun auch langsam dahinter. :)

    Chrisspy schrieb:

    Mich verwundert viel eher wie vielen 15 jährigen doch dieses in der Tat seeeeehr teure Programm "legal" zur Verfügung steht ;)

    Und mich verwunderts eher, dass man sich sowas in der Community unterstellen lassen muss ... :rolleyes:
    Wie Felix geschrieben hat gibt es Schüler Lizenzen die solche Programme für einen erschwinglich machen und auf Rollertuning steh ich eh nicht, bin mit meiner original Rieju RR 50 zufrieden wie sie ist... rarr :D
    Gruß
    < iPod Video 5G 30gb: * 24.12.2005 † 5.09.2008 >
    - Logitech Docking Station ( * 8.02.2006)
    - Apple iPod Radio Remote + Apple Earphones
    < iPod Nano 4G 8gb: * 24.12.2008 >
  • Chrisspy schrieb:



    Mich verwundert viel eher wie vielen 15 jährigen doch dieses in der Tat seeeeehr teure Programm "legal" zur Verfügung steht ;)
    Dann wunder dich doch auch mal, wie es Adobe geschafft hat, in wenigen Jahren zum unüberwindbaren Standard zu werden, Konkurrenten wie Quark und Macromedia nahezu zu vernichten oder einfach zu schlucken und ein Monopol zu errichten, und warum die Adobe Software immernoch nahezu keinerlei kopierschutz aufweist und es für niemanden mehr ein problem ist an eine illegale kopie zu kommen.

    andere hersteller sind schon längst auf wirksamere methoden umgestiegen, adobe hat das bisher noch nicht gemacht, und denkt so wie es auch sieht nichtmal daran. und warum ist das wohl so?
    will man nur ein profi-tool herstellen, was dann auch nur profis kennen? oder will man eine eierlegendewollmilchsau, die auf JEDEM pc/mac zu finden ist, an der in irgendeienr weise fotos bearbeitet werden?

    adobe finanziert sich durch die profis, die die software gewerblich nutzen und deshalb ne menge kohle dafür hinlegen. die privatanwender sind peanuts, die würden die software legal sicher eh nicht kaufen, für mehr als 1300 €, also werden sie genutzt um das produkt weiter zu verbreiten und die vormachtstellung zu sichern, aber alles natürlich unter dem deckmantel der "illegalen" downloads ;)

    damit möchte ich das zwar nicht legitimiern, aber dass bei adobe ein gewisses system dahinter steht und adobe einen großen nutzen daraus zieht, liegt auf der hand, nicht umsonst verfolgt adobe schon seit längerem pläne alle bildformate abzuschaffen und das PDF zum standard zu machen, auch als ersatz für jpg und ähnliches.
  • bloodpanic schrieb:

    die würden die software legal sicher eh nicht kaufen, für mehr als 1300 €


    Es gibt ja nicht nur "Profi Software" von Adobe, sondern auch für den User zu Hause, siehe Elements 6 für ca 100 Euro oder weniger. Und ich denke die kann sich jeder leisten.
    Außerdem sollte man immer sehen, was man selbst im Stande ist, mit solch einer Software zu machen. Was nutzt Dir ein Profi Tool, wenn man es nur zu 30% nutzt?
  • xmapox schrieb:


    Es gibt ja nicht nur "Profi Software" von Adobe, sondern auch für den User zu Hause, siehe Elements 6 für ca 100 Euro oder weniger. Und ich denke die kann sich jeder leisten.
    Außerdem sollte man immer sehen, was man selbst im Stande ist, mit solch einer Software zu machen. Was nutzt Dir ein Profi Tool, wenn man es nur zu 30% nutzt?
    keine ahnung, darfste mich nicht fragen, ich weiß wie man sie zu 100 % nutzt :D
    aber gibt doch auch genug dies auf die illegale weise machen, und dann hauptsache die dicke software haben, auch wenn man nix damit anfangen kann. und sich dann auch denken "wozu geld ausgeben für die abgespreckte version, wenns die vollversion im netz gibt..." und wenn ich sehe wie andere unternehmen ihre software schützen, mit dongles oder auf andere weise, dann frag ich mich schon, warum adobe auf ähnlichen schutz verzichtet, und die software fast ungeschützt rausgibt. daher meine vermutung - absicht? ?(

    aber ist ja eigentlich auch nicht das thema hier...
  • Es gibt mit Sicherheit Millionen, die sich dank der illegalen Software für Designberufe entschieden haben (Webdesigner, Illustrator).

    Ich glaube Adobe macht dies bewusst. Je mehr Designagenturen es gibt, desto mehr verdient Adobe durch den Verkauf der Vollversionen an diese Agenturen. Und die Versionen sind einiges teurer als die Personal Edition.
  • Chrisspy schrieb:

    stilikone schrieb:

    ... und wie solch junge Menschen mit einem Programm umgehen das mehrere Hundert Euro kostet und für viele Grafikdesigner die damit ihr Geld verdienen die Grundlage ist.

    RESPEKT !

    Mich verwundert viel eher wie vielen 15 jährigen doch dieses in der Tat seeeeehr teure Programm "legal" zur Verfügung steht ;)

    Als Schüler oder Student bekommst du sogar die Extended-Version für unter 200 Euro.
  • Wie schon gesagt, Adobe finanziert sich, durch die Designer und nicht durch Privat user! Und zwar auschließlich!
    Ich habe mal ein Praktikum bei ner Grafikdesign Firma gemacht, die haben mir geflüstert, was sie an Geld schon Adobe in den Allerwertesten geschoben haben! Mir sind die Augen ausgefallen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher