ich habe mal irgendwo gelesen, das man seinen PC in einen wlan router umbauen kann.
so weit so gut habe ich auch gemacht. ich bin mit dem ipod verbunden, aber ich kann nicht ins inet mit ihm woran liegt das
das ist die anleitung
danke im vorraus
so weit so gut habe ich auch gemacht. ich bin mit dem ipod verbunden, aber ich kann nicht ins inet mit ihm woran liegt das
Default Mit iPod touch ins Internet - ohne WLAN-Router
Hey, ich habe zusammen mit Hendrik mal ein Tutorial geschrieben, wie ihr jeden gewöhlichen PC, der per Kabel mit dem Internet verbunden ist und eine integrierte WLAN-Karte hat, zu einem Router für den iPod (und nebenbei auch für andere Rechner) umbaut.
1. Das Programm CCProxy herunterladen (hier downloaden) und installieren.
2. Das Programm öffnen und unter den Einstellungen alles anklicken außer "NT Dienst".
Dann das Programm minimieren und laufen lassen.
3. Den Laptop mit einem LAN kabel verbinden und so die Internetverbindung herstellen.
4. "start" -> "Systemsteuerung" -> "Netzwerk und Internetverbindung" -> "Netzwerkverbindungen" ->
Doppelklick auf die Drahtlose Netzwerkverbindung.
5. Unter "Eigenschaften" auf den Reiter "Drahtlosnetwerke" klicken.
6. Unten auf "Hinzufügen" klicken.
7. In dem aufgehenden Fenster als "SSID" den Namen des Netzwerkes eingeben und dann unten das
Häkchen bei "Dies ist ein Computer-zu-Computer-Netzwerk(Ad-hoc); Drahtloszugriffspunkte werden
nicht verwendet". Wenn gewünscht einen Netzwerkschlüssel erstellen!
8. "Ok" klicken. Nun sollte das Netzwerk aufgelistet sein! In diesem Fenster ganz unten
auf "Erweitert" klicken und die dritte Option wählen "Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke
(Ad-hoc)".
9. Nun ist der PC fertig eingestellt! Jetzt kommen wir zum iPod Touch.
10. Im iPod: "Einstellungen" -> "Wi-Fi". Jetzt müsste der iPod das Netzwerk gefunden haben!
11. Nun geht man auf den blauen Pfeil neben dem Netzwerk. Eine IP Adresse sollte schon vorgetragen
sein, genauso wie die Teilnetzmarke.
12. Nun scrollt man runter zu "HTTP-Proxy". Dort klickt man auf "Manuell" und trägt bei "Server"
die IP Adresse der eigenen W-lan Verbindung ein. Zu finden ist diese wenn man einen Doppell-
klick auf die Drahtlose Netzwerkverbindung macht und dann den Reiter "Netzwerkunterstützung"
anklickt.
13. Wenn man diese nun in den iPod eingetragen hat muss man nur noch bei "Port" eine 808 eingeben.
Sonst bleibt alles wie es ist!
14. Nun hat man eine Internetverbindung über den eigenen PC hergestellt und man kann mit dem iPod lossurfen.
Support gibt's per Mail bei touchzone@dominik-hoffmann.com oder über ICQ: 210-798-051 (Bitte in der Hinzufügen-Anfrage das Problem kurz beschreiben, z.B. "iPod-Verbindung steht, aber sobald ich die Einstellungen verlasse ist sie wieder weg", alle anderen Anfragen werden abgelehnt bzw. nicht beantwortet)!
EIN TIPP FÜR ALLE, BEI DENEN DIE VERBINDUNG SOFORT WIEDER ABBRICHT!!!
Hast du in deiner Nachbarschaft irgendwelchen anderen WLAN-Netze?
Dann verbinde dich mit einem (kann auch gesichert sein) und gib irgendeine Passwortkombination ein, sodass du auf den "Verbinden-Button" klicken könnt. Auch wenn du nicht ins Internet kommst, danach sollte die Verbindung auch mit deinem PC / Notebook bestehen bleiben.
Frag mich bitte nicht wieso, aber ich löse dieses Problem immer wieder so.
Dieser Schritt muss übrigens nach jedem Wiederherstellen des iPods erneut ausgeführt werden!
das ist die anleitung
danke im vorraus