Hallo allerseits,
nun
hat sich meine Idee mir einen mp3-Player zu kaufen komplett erledigt,
da man mir einen ipod nano 8GB geschenkt hat. Leider kenne ich mich nun
überhaupt nicht aus, da ich apple und sein itunes immer stark abgelehnt
hatte.
Insofern haette ich einige Fragen:
- kann ich
meine bereits gerippten und getaggten Dateien einfach in itunes
uebernehmen oder muss ich dann saemtliche Tags nachbessern?
-
Welche Soundqualitaet kann ich mit dem nano bekommen, sprich gibt es
alternativen zu apples mp3-encoder (kann man den lame integrieren?)und
welche Dateiformate lohnen sich am ehesten; bisher hatte ich vieles auf
192 kb/s geripped, aber auch hier mal was von lossless gelesen. Da ich
schon hoehere Ansprüche an meine Musik habe, waere das ein sehr
interessantes Kapitel.
- Grundsaetzlich geht es nur um Audio, ob
dieses Rockbox, weiss ich auch nicht, da ich nicht mal weiss, was es
genau ist und ob es mit den ipods der neueren -generationen ueber
hauptoch funktioniert.
Das wars erstmal,
Danke
netfinder
nun
hat sich meine Idee mir einen mp3-Player zu kaufen komplett erledigt,
da man mir einen ipod nano 8GB geschenkt hat. Leider kenne ich mich nun
überhaupt nicht aus, da ich apple und sein itunes immer stark abgelehnt
hatte.
Insofern haette ich einige Fragen:
- kann ich
meine bereits gerippten und getaggten Dateien einfach in itunes
uebernehmen oder muss ich dann saemtliche Tags nachbessern?
-
Welche Soundqualitaet kann ich mit dem nano bekommen, sprich gibt es
alternativen zu apples mp3-encoder (kann man den lame integrieren?)und
welche Dateiformate lohnen sich am ehesten; bisher hatte ich vieles auf
192 kb/s geripped, aber auch hier mal was von lossless gelesen. Da ich
schon hoehere Ansprüche an meine Musik habe, waere das ein sehr
interessantes Kapitel.
- Grundsaetzlich geht es nur um Audio, ob
dieses Rockbox, weiss ich auch nicht, da ich nicht mal weiss, was es
genau ist und ob es mit den ipods der neueren -generationen ueber
hauptoch funktioniert.
Das wars erstmal,
Danke
netfinder