Outlook 2003 Serienelemente (Geburtstage) synchronisieren mit iPod Touch 2G 16GB

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Outlook 2003 Serienelemente (Geburtstage) synchronisieren mit iPod Touch 2G 16GB

    Frohes, neues Jahr und Hallo...

    Ich habe seit Weihnachten einen iPod Touch 2G 16GB.

    Bin sehr zufrieden mit meinem 1.Apple Gerät, die Bedienung ist total einfach und es gibt unzählige Möglichkeiten.

    Natürlich möchte ich dieses Gerät nicht nur zum Musik hören nutzen...

    Auf meinem PC habe ich Outlook 2003 (Office2003 Prof.) und dort natürlich sämtliche Kontakte, Geburtstage und alles gespeichert. Wichtig ist mir, diese Kontakte mit den Daten, Kalendereinträge (Serienelemente wie Geburtstage) auch auf den iPod zu haben... Ich habe alle Updates, wie XP SP3, Updates für Office+Outlook, iTunes, alles auf dem neuesten Stand.

    Im Outlook habe ich die Kontakte von Personen, Adressen und die Geburtstage gespeichert. Die Geburtstage werden im Outlook Kalender auch angezeigt. Es sind dort sogenannte Serienelemente. Alles ist so eingestellt, dass sich diese Serien jährlich wiederholen (ohne Erinnerung. Z.B. geboren am 02.01.1970... dann findet diese Serie jährlich am 02.01. statt, von 00:00 bis 00:00.

    Jetzt habe ich dieses Daten mit der iTunes Software synchronisiert. Perfekt (fast). Die Kontakte werden auf dem iPod richtig angezeit. Im Kalender erscheinen auch die Geburtstage... 2/3 der Angaben sind richtig, also so wie im Outlook. Im iPod Kalender stehen diese Ereignisse als ganztägige Ereignisse. z.B. 02.01.1970 Geburtstag...

    Allerdings ungefär 1/3 der Einträge stimmen nicht ganz. Dort sind Eintrage wie folgt dargestellt, Beginn: 01.01. 23:00Uhr Ende 02.01. 23:00Uhr. Der Eintrag wird dann immer über 2 Tage dargestellt... Einige Einträge sind auch so.. Start 02.01. 01:00Uhr Ende 03.01. 01:00Uhr. Dabei sind diese Einträge alle im Outlook auf dem PC richtig als ganztäge Einträge gespeichert... Es gibt keinerlei Unterschiede zu den Einträgen, welche korrekt dargestellt werden auf dem iPod.

    Das Synchronisieren habe ich einige Male wiederholt... immer gleiches Problem. Ich habe auch die Einträge im iPod mal geändert aber dann bei einer erneuten Synchronisierung waren sie wieder falsch. Immer nur ca. 1/3 aller Kalendereinträge. Nun, ich könnte es ja so lassen... also ich ändere die fehlerhaften Einträge im iPod selbst und gebe die von Hand ein... bei der nächsten Sync. ist wieder alles dahin. Da braucht man ja eigentlich auch dieses Funktion nicht bei der iTunes Software...

    Woran kann dies liegen??? Muss ich noch irgendwo etwas einstellen?? Zeitzonenproblem... wäre logisch aber ich habe es schon probiert..Die Zeitzonen im iPod stehen auf "Berlin" und im PC und bei Outlook auf GMT+01:00 (Berlin, Amsterdam usw..).

    Hat wer einen Tipp? Oder muss man auf ein Update warten?



    Grüße

    Micha
  • Ja, habe ich gemacht...

    Also im iPod alles geändert (sehr zeitaufwendig). Ist ja auch nicht Sinn und Zweck, da kann man ja gleich 200 Einträge selbst eingeben und braucht die Synchronisation nicht...

    Dann hatte ich wieder neue Eintrage gemacht bei Outlook 2003 im Kalender, habe synchronisiert... und alles war wieder dahin. Also wieder ca 1/3 der Einträge im iPod haben nicht ganz gestimmt, so wie ich beschrieben habe oben.

    Einmal hat der iPod sogar ins Outlook reinübertragen... dort waren dann die Einträge auch wie im iPod. Geburtstag 02.01. ... Start 02.01. 23Uhr Ende 03.01. 23Uhr...
  • Ich habe mich heute nochmal hingesetzt und alles resetet... also den iPod komplett auf Werkseinstellung gemacht, alles runter. iTunes gelöscht. Und dann alles neu geladen, mit neuesten Updates usw.

    Dann habe ich wieder Outlook 2003 synchronisiert. Nur die Kontakte, nicht den Kalender... Bei Outlook habe ich ja in den Kontakten die Geburtstage mit drinne.. Im iPod wurde alles so übernommen. Jedoch gleiches Problem, im iPod Kalender werden die Ereignisse (Geburtstage) wieder so angezeigt, wie beschrieben. Aber nur ein Teil, der Rest ist OK.

    Ich muss dann also ca. 20 Angaben von Hand im iPod ändern.. also wie gesagt, hat jemand am 02.01. Geburtstag, so wird es im iPod Kalender so angezeit, Beginn 01.01. 23Uhr, Ende 02.01. 23Uhr oder halt eben 02.01. 01Uhr und 03.01. 01Uhr. Ich muss es von Hand ändern auf ein ganztägiges Ereigniss. Erst dann steht es alleine unterm dem 02.01.

    Kommen im Outlook Kontakte dazu und ich synchronisiere wieder, so wird alles wieder umgeschrieben im iPod Kalender.

    Ich bin echt total enttäuscht, der iPod ist ein tolles Gerät. Aber das mit dem Synchronisieren kann sich Apple echt sparen. Nun ist die Frage, woran liegt es, an Apple oder Microsoft? Komisch ist ja, 2/3 der Einträge sind richtig übernommen aus Outlook. Es betrifft auch nicht nur Einträge, welche nur alleine in der Sommer- Winterzeit liegen, sonst hätte ich es mir vielleicht erklären können, dass es an der Zeitumstellung liegt.

    Hat jemand ein ähnliches Problem? Es gibt doch bestimmt einige hier, die auch Office 2003 prof. haben mit Oulook und dort Kontakte mit allen Daten haben, auch Geburtstage und es schonmal synchronisiert haben mit dem iPod...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher