1 Album mit 2 CDs im iPod touch

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • 1 Album mit 2 CDs im iPod touch

      Hallo liebe Boardgemeinde.
      Ich habe bereits in einem andren Bereich des Forum gefragt, bzw. es hat sich aus einem andren Problem folgendes Problem entwickelt und ich hoffe hier vielleicht Hilfe zu bekommen.
      Ich habe ein Problem bezüglich des Umgang von itunes und dem touch mit Alben, welche aus mehreren CDs bestehen.
      Auf dem ersten Screenshot habe ich die Dateien mit den eingetragenen Dateiinformationen gezeigt.
      Dort sieht man auch, dass die Datein schön geordnet in itunes gezeigt werden.
      Auf dem zweiten Screenshot sieht man dann, wie es auf dem touch aussieht. Dieser erkennt nicht, dass es sich um 2 x 20 Lieder handelt, sondern zählt die Lieder einfach durch bis 40.
      Ist es da irgendwie möglich, dass er CD 1 1-20 anzeigt und CD2 1-20?
      LG
      Phillip
      Bilder
      • Titel durcheinander.JPG

        183,78 kB, 1.280×800, 207 mal angesehen
      • photo2.jpg

        81,8 kB, 480×320, 266 mal angesehen
    • Er soll es ja garnicht ändern ich habe es ja extra so gemacht, da es so doch richtig ist. Ein Albummit 2 CDs halt.
      In Itunes selbst wird auch alles richtig angezeigt, er zählt 2 mal die Lieder von 1-20, also richtig.
      Auf dem touch allerdings fehlt eine anzeige, ob es CD1 oder CD2 ist und daher zählt er die Lieder von 1-40 durch.
      Ich hoffte, dass sich dies ändern ließe.
    • philwag schrieb:

      Auf dem Screenshot sieht man doch, dass es in itunes selbst wunderbar funktioniert.


      Was funktioniert den da anders, bitteschön? Natürlich hast Du in iTunes die Anzeige CD 1 u. CD 2. und die Titel getrennt. Aber trotzdem zeigt auch iTunes dieses als ein ganzes Album an, weil
      Du bei allen 40 Titel in den Informationen ein und das selbe Album eingetragen hast! Oder was hast Du den oben drüber stehen? CD 1 - CD 2 oder Sensation of the...?
      Und ich glaube auch nicht, dass es da ein Konkurrenzprodukt gibt, dass dies irgendwie anders machen würde! ;)
      Also der Touch erkennt es als ein Album mit 40 Titel und nummeriert diese so durch. Du siehst doch, dass Dir in andren Foren, die selbe Antwort gegeben wird.



      Ich glaube die Person, welche Dir den Touch geschenkt hat, kann Dich irgendwie nicht leiden. Die Probleme die Du hast, seit dem Du dieses Gerät besitzt... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xmapox ()

    • wie xmapox schon sagt bleibt dir bei deinem wunsch nur das umbenennen des albumnamens um es zu trennen, aber dann hast du auch im coverflow 2x dieses album drin!

      gruß

      tullm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • xmapox schrieb:

      philwag schrieb:

      Auf dem Screenshot sieht man doch, dass es in itunes selbst wunderbar funktioniert.


      Was funktioniert den da anders, bitteschön?

      Natürlich hast Du in iTunes die Anzeige CD 1 u. CD 2. und die Titel getrennt.


      Du gibst die Antwort doch schon selbst. Natürlich zeigt mit itunes dies als ein Album an, da es ja auch ein Album ist. Ist so gewünscht und auch richtig.
      Nur itunes merkt, dass das Album nicht aus einer CD mit 40 Liedern besteht, sondern aus 2 CDs.
      Lieder merkt der touch das nicht und tut so, als ob es eine CD mit 40 Liedern sind. Das ist insbesondere ärgerlich, da meine Musikdatenbank recht groß ist und ich recht viel Musik auf dem touch habe.
      Wenn mir jetzt mal nen Kumpel sagt hör dir mal CD2 Lied 7 an muss ich im touch nun erst gucken wieviele Lieder das Album hat, dies durch 2 teilen um dann zu wissen, ab welchem Track CD 2 startet. Ist zwar nicht der weltuntergang, aber schade, dass der touch nur Album, Titel und Liednummer aus der umfangreichen Trackinformation von itunes verwendet.
    • philwag schrieb:

      Wenn mir jetzt mal nen Kumpel sagt hör dir mal CD2 Lied 7 an muss ich im touch nun erst gucken wieviele Lieder das Album hat, dies durch 2 teilen um dann zu wissen, ab welchem Track CD 2 startet.

      Sorry, aber dann frag halt in so einem Fall ob der Kollege Dir nicht lieber den Titel statt die Startposition nennen kann ... 8|

      Ich kann Deine Einwände verstehen, aber schau Dir andere iPods an: Ich hab auf meinem iPod Video (5.5Gen) gar keine Tracknummern. Die Songs werden im Hintergrund sortiert und ich bekomm nur die Songtitel auf's Display -> wie Du schon sagst, es ist kein Weltuntergang ...
    • Chrisspy schrieb:

      philwag schrieb:

      Wenn mir jetzt mal nen Kumpel sagt hör dir mal CD2 Lied 7 an muss ich im touch nun erst gucken wieviele Lieder das Album hat, dies durch 2 teilen um dann zu wissen, ab welchem Track CD 2 startet.

      Sorry, aber dann frag halt in so einem Fall ob der Kollege Dir nicht lieber den Titel statt die Startposition nennen kann ... 8|

      Ich kann Deine Einwände verstehen, aber schau Dir andere iPods an: Ich hab auf meinem iPod Video (5.5Gen) gar keine Tracknummern. Die Songs werden im Hintergrund sortiert und ich bekomm nur die Songtitel auf's Display -> wie Du schon sagst, es ist kein Weltuntergang ...

      Natürlich wollte ich nur ein Beispiel nennen.
      Finde es nur schade, dass man sich mühe gibt seine Musikdatenbank so vollständig wie möglich zu halten und der touch dann nur 3 der vielen eingegebenen Informationen verarbeitet :S
    • Benutzer online 1

      1 Besucher