Syncronisieren von iTunes mit dem iPod

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Syncronisieren von iTunes mit dem iPod

      Hallo zusammen,

      ich mal wieder,

      langsam bin ich echt am verzeweifeln.

      Ich habe alle meine CD's die ich auf meinen Laptop kopiert habe auf einer externen Festplatte liegen.

      Heute wollte ich zum ersten mal eine Syncronisation vornehmen. Leider war es so, als ich den iPod an den Laptop angeschlossen habe, das die Festplatte nicht mehr gefunden wurde.

      Was mache ich denn hier falsch?

      Zum anderen bekomme ich auch öfters die Meldung, das die datei iTunes Library nicht gespeichert werden konnte. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten -48

      Ich klicke das immer weg und eigentlich passiert nichts.

      Wenn ich mir dann unter iTunes bei den Informationen der einzelnen Tracks den Pfad ansehe, wird dieser auch gefunden.

      Ich habe keine Ahnung was ich machen soll.

      Wir sind wirkich langsam am verzweifeln und wissen nicht mehr weiter.

      Ständig neue Fehlermeldungen.

      Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

      Vielen Dank

      Bettina
    • Ich habe alle meine CD's die ich auf meinen Laptop kopiert habe auf einer externen Festplatte liegen.

      kopiert oder als MP3 ?

      Ich habe alle meine CD's die ich auf meinen Laptop kopiert habe auf einer externen Festplatte liegen.

      Welches Windows System benutzt Du ? XP - Vista - oder sonst was ? - Es gibt Updates die Fehler mit USB beheben.

      Zum anderen bekomme ich auch öfters die Meldung, das die datei iTunes Library nicht gespeichert werden konnte. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten -48

      hast DU mal gegoogelt was genau hinter dieser Fehlermeldung stecken könnte?
    • Hallo!

      Ich glaube, dass der Fehler ganz einfach ist!

      Wenn Du Deine Files einfach nur auf eine Externe kopiert (vermutlich aber verschoben hast, kopiert und dann intern gelöscht) hast, dann weis ITunes nicht wo sie liegen.

      Klick mal ein File an und lass Dir in den Informationen zeigen, wo es liegt. Ist da noch die Festplatte vom Laptop als Pfad angezeigt, ist das der Fehler.

      Wenn dem so ist, gibt es zwei Möglichkeiten. Alles aus der Mediathek löschen und von der Externen wieder einfügen, dann sind aber auch alle Infos futsch oder Du fügst jeden Ordner von der Externen in die Mediathek ein. Dann hättest Du doppelte Alben vorhanden, die Du einzeln löschen müsstest.

      Ich hatte auch das Problem von einer internen auf eine externe Platte zu wechseln, habe es mir aber einfacher gemacht. Ich habe der internen Platte einen neuen Laufwerksbuchstaben gegeben und der Externen den Namen der internen. ACHTUNG! Geht aber nicht, wenn sie auf C lagen und wenn andere Anwendungen darauf sind, dann gibt es auch Fehlfunktionen. Geht also nur, wenn man eine Partition hat, auf der lediglich Daten (bei mir war es Musik & Video) sind.

      Wenn Du nicht zu viele Files hast, würde ich alle markieren, löschen und dann über "Datei", "Ordner zur Mediathek hinzufügen" wieder nach ITunes reinholen. Sinnvoll und einfacher wäre es, wenn sie auf dem Laufwerk in einem eigenen Ordner (z.B. Musik) wären. Dann genügt es nur den Ordner Musik mit einem Schlag zu übenehmen. Ist auch auf Dauer übersichtlicher.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher