[Gelöst] Touch kopiert E-Mails anstatt sie zu löschen (IMAP, Strato)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • [Gelöst] Touch kopiert E-Mails anstatt sie zu löschen (IMAP, Strato)

    Hallo zusammen!

    Habe auch mal ein Problemchen...

    Ich habe auf meinem Touch meine Mail-Konten als IMAP eingerichtet. Mein Provider ist Strato. Funktioniert soweit alles ganz toll bis auf eine Sache. Lösche ich auf dem Touch eine E-Mail, löscht er diese nicht, sondern *kopiert* sie in den Ordner "Deleted Messages". "Deleted Messages" ist nicht der von Strato vorgesehene "Papierkorb" sondern ein vom Touch erstellter Ordner auf dem Server.
    Auf dem Touch selbst werden die "gelöschten" Mails erstmal nicht mehr im Posteingang angezeigt. Logge ich mich aber über den Browser ein, werden sie dort noch angezeigt. Unter "Eigene Ordner, Deleted Messages" sind die Kopien. Rufe ich die Mails über mein Mail-Programm via POP3 ab, werden sie natürlich auch abgerufen.

    Anstatt die Mails gelöscht zu haben, habe ich sie sogar zweimal... ?(

    Habe ich irgendeine Einstellung übersehen? Oder ist das generell ein Strato-Problem? Oder ist das sogar immer so bei IMAP?

    Viele Grüße,
    Miezekatze

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Miezekatze ()

  • Danke für deine Antwort! Ist das bei dir auch so? Ist das immer so bei IMAP?

    Bin heute nochmal die E-Mail-Account-Einstellungen auf dem Touch durchgegangen. Habe herausgefunden, dass man da die Ordner für die gelöschten und gesendeten Mails auf dem Server bestimmen kann. Ich habe nun die Strato-Ordner zugeordnet. So weit so gut. Nur werden die E-Mails immer noch kopiert...
  • RE: Touch kopiert E-Mails anstatt sie zu löschen (IMAP, Strato)

    Miezekatze schrieb:


    mmh ich habe auch strato und kenne das Prob so nicht.
    Aber warum hast du denn statt eines pop ein imap konto eingerichtet ?
    wenn du doch eh kein interesse daran hast du mails sowohl auf dem touch als AUCH zuhause am PC abzurufen ?!?!

    Probiere das ganze doch einfach mit einem pop konto aus.
    ich habe zwei pop & ein imap konto.
    beim pop konto habe ich bei den erweiterten Einstellungen eingetragen, dass eine kopie auf dem Server bleiben soll.
    und erst nach ein paar Tagen gelöscht werden soll. Das ist sehr praktisch.

    Beim imap gefällt mir die Tatsache dass man nicht ohne weiteres so schnell versehentlich löschen kann.

    Ansonsten kann ich nur sagen dass ich keine großen vorteile zwischen pop & imap sehe. vermutlich bist du mit einem pop-konto besser bedient...


    Hallo zusammen!

    Habe auch mal ein Problemchen...

    Ich habe auf meinem Touch meine Mail-Konten als IMAP eingerichtet. Mein Provider ist Strato. Funktioniert soweit alles ganz toll bis auf eine Sache. Lösche ich auf dem Touch eine E-Mail, löscht er diese nicht, sondern *kopiert* sie in den Ordner "Deleted Messages". "Deleted Messages" ist nicht der von Strato vorgesehene "Papierkorb" sondern ein vom Touch erstellter Ordner auf dem Server.
    Auf dem Touch selbst werden die "gelöschten" Mails erstmal nicht mehr im Posteingang angezeigt. Logge ich mich aber über den Browser ein, werden sie dort noch angezeigt. Unter "Eigene Ordner, Deleted Messages" sind die Kopien. Rufe ich die Mails über mein Mail-Programm via POP3 ab, werden sie natürlich auch abgerufen.

    Anstatt die Mails gelöscht zu haben, habe ich sie sogar zweimal... ?(

    Habe ich irgendeine Einstellung übersehen? Oder ist das generell ein Strato-Problem? Oder ist das sogar immer so bei IMAP?

    Viele Grüße,
    Miezekatze
  • Hallo alexxx2911!

    So einfach ist es bei mir leider nicht! ;) Ich möchte schon alle E-Mails auf dem Mac via Pop3 abrufen, denn dort archiviere ich sie. Den Touch nehme ich nur um mal schnell zu schauen, ob was neues da ist. Aber zum Beispiel Benachrichtigungen über neue Beiträge vom iPod-Forum brauche ich ja später nicht mehr. Sehe ich so eine auf dem Touch, denke ich mir "OK, ich weiß Bescheid und weg damit."

    Bei Pop3 auf dem Touch hätte ich die E-Mails ja dort auch lokal gespeichert. Und ich müsste einstellen, dass er die E-Mails auf dem Server belässt. Da wären die zur-Kenntnis-genommen-und-nun-weg-damit-E-Mails auch noch da, wenn ich das ganze über den Mac abrufe... Würden auf dem Touch abgerufene E-Mails überhaupt nochmal auf dem Mac abgerufen werden?

    Du betreibst also auch ein IMAP-Konto von Strato? Könntest du vielleicht deine Einstellungen posten? Ich glaube, dass ich irgendeine wichtige Kleinigkeit übersehen habe...

    Viele Grüße,
    Miezekatze
  • alexxx2911 schrieb:

    also beim pop konto gibts bei den InternetMaileinstellungen (bei Outlook) Konto da gibts die Funktion: weitere Einstellungen--- danach auf die Registerkarte ERWEITERT gehen und dort einstellen KOPIE auf Server belassen. nach xy Tagen löschen o.ä.
    so hab ich's auf'm PC gemacht.

    Hallo!
    Danke für deine Antwort!
    Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte deine IMAP-Einstellungen auf dem Touch. ;)
    In meinem Mail-Programm habe ich das auch so wie du mit POP eingerichtet. Übrigens: wir haben noch ein Windows-Notebook und da habe ich Thunderbird mit Strato-IMAP. Dort funktioniert das Löschen einwandfrei. Hmm...

    Viele Grüße,
    Miezekatze
  • hallo aus der eifel,

    also jetzt habe ich nochmals diesen thread hier durchgearbeitet und muss ehrlich sagen, dass ich das Problem welches du hast nicht mehr so ganz verstehe.

    ich werde also mal erzählen wie ich's gemacht habe und warum.

    Itouch 32GB vorhanden- gelengtlich wenn kostenloses Wlan vorhanden lade ich mir eine KOPIE von meinen eingegangenen Mails LOKAL herunter.
    Ich will die Dinger ja auch wenn ich aus dem WLan bereich wieder verschwinde offline lesen können !!
    (ich rede hier von einem IMAP KONTO)

    Nachdem ich alles gelesen habe- lösche ich die Mails vom Ipod.

    Zuhause weiss ich ja noch welche Mails mindestens angekommen sind. Plus vielleicht ein paar zusätzliche.
    Ich rufe diese also alle mal mit Outlook ab.
    Beim erstellen eines IMAP Kontos werden allerdings automatisch zusätzliche Ordner erstellt. Aufpassen !
    Dort landen dann die Mails.
    Wenn ich jetzt die Mails löschen will z.B. mit Delete dann werden diese NICHT direkt gelöscht sondern nur durchgestrichen. Löschen geht anders ! Beim PC nur übers Menü !!

    Wenn ich jetzt- je nach Einstellung -erneut Mails abrufe DANN ERST wird Serverseitig auch gelöscht.

    Das ist auch GUT so denn ein versehentliches entfernen entfällt dadurch komplett.

    Wo jetzt genau die Unterschiede zwischen IMAP & POP sein sollen... erkennst du dann wohl jetzt oder ?

    Riesig sind die nicht--da man, wie auch schon beschrieben, bei POP Konten einstellen kann ob eine Kopie auf dem Server bleiben soll oder nicht...und wenn wie lange ...
    wichtig sind für dich wahrscheinlich die "weiteren Einstlellungen" beim Anlegen der Ordner nach Wunsch !! IMAP !!

    Posteinganserver: imap.strato.de

    Postausgangsserver: smtp.strato.de deine Kennwörter kennst du ja !!

    so ich hoffe dass dies alles dir weiterhilft !!


    uuups die Kontoeinstellungen werden doch aber von Itunes, vielmehr von Outlook übernommen. Also was du da REINSCHREIBST, das landet auch auf'm touch.
    Itunes ist quasi nur dazu da, um zu kopieren. einstellungen auf dem Touch vorzunehmen ?( geht dass denn ?( ?( ?( ich glaube mal eher nicht. warum auch :?: ^^
    mfg alexx

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alexxx2911 ()

  • Hallo alexxx2911!

    Das ist ja eine schöne lange Antwort von dir! :) Ich glaube, mir ist einiges etwas klarer geworden, aber ich habe auch viele Fragen. Ich schreibe mal zu jedem Schritt meine Gedanken. So werden meine eventuellen Denkfehler deutlicher! ;)

    alexxx2911 schrieb:


    Itouch 32GB vorhanden- gelengtlich wenn kostenloses Wlan vorhanden lade ich mir eine KOPIE von meinen eingegangenen Mails LOKAL herunter.
    Ich will die Dinger ja auch wenn ich aus dem WLan bereich wieder verschwinde offline lesen können !!
    (ich rede hier von einem IMAP KONTO)
    Nachdem ich alles gelesen habe- lösche ich die Mails vom Ipod.

    Also ist es beim Touch so, dass er grundsätzlich die Mails herunterladet und eine lokale Kopie erstellt - egal ob Pop3 oder Imap. Richtig?

    alexxx2911 schrieb:


    Zuhause weiss ich ja noch welche Mails mindestens angekommen sind. Plus vielleicht ein paar zusätzliche.
    Ich rufe diese also alle mal mit Outlook ab.
    Beim erstellen eines IMAP Kontos werden allerdings automatisch zusätzliche Ordner erstellt. Aufpassen !
    Dort landen dann die Mails.
    Wenn ich jetzt die Mails löschen will z.B. mit Delete dann werden diese NICHT direkt gelöscht sondern nur durchgestrichen. Löschen geht anders ! Beim PC nur übers Menü !!
    Wenn ich jetzt- je nach Einstellung -erneut Mails abrufe DANN ERST wird Serverseitig auch gelöscht.

    Hm, jetzt bin ich verwirrt... Reden wir von einem Imap-Konto? Ich gehe mal davon aus...
    Also versieht Outlook die Mails erstmal mit einer Löschkennzeichnung. Erst beim nächsten Synchronisierungsvorgang werden die Mails tatsächlich gelöscht?
    Liegt hier mein Denkfehler? Ich dachte, dass ein Mail-Programm mit Imap-Konto (auch der Touch) direkt auf dem Server arbeitet. Ist das nicht so? Dann habe ich es vielleicht zu eilig und der Touch kommt gar nicht dazu, zu synchronisieren und die Mails tatsächlich zu löschen? Wie synchronisiere ich manuell auf dem Touch? Ich weiß, wo man es einstellt, aber wie macht man es dann?

    alexxx2911 schrieb:


    uuups die Kontoeinstellungen werden doch aber von Itunes, vielmehr von Outlook übernommen. Also was du da REINSCHREIBST, das landet auch auf'm touch.
    Itunes ist quasi nur dazu da, um zu kopieren. einstellungen auf dem Touch vorzunehmen ?( geht dass denn ?( ?( ?( ich glaube mal eher nicht. warum auch :?: ^^

    Man kann die Einstellungen von Outlook (bzw. in meinem Fall Apple Mail) auf den Touch übernehmen. Man kann aber genausogut selbst Konten auf dem Touch einrichten. Das habe ich gemacht.

    Ich glaube, ich poste hier mal meine Einstellungen, vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer...

    Am Mac: Hier habe ich ein ganz normales Pop3-Konto eingerichtet. Dabei habe ich dem Programm angegeben, dass es die Mails für 2 Wochen auf dem Server lässt. Grundgedanke war, dass ich die aktuellsten Mails unterwegs verfügbar habe (sowohl über Strato Webmail als auch über den Touch).

    Der Touch: Dasselbe Strato Konto nur als IMAP
    Hostname: imap.strato.de
    Benutzername: ich halt
    Kennwort: mein Kennwort
    Server für ausgehende E-Mails: smtp.strato.de

    Soweit ist alles OK. Die erweiterten Einstellungen...
    Postfach "Entwürfe": Entwürfe
    Postfach "Gesendet": Sent Items
    Postfach "Entwürfe": Trash
    Gelöschte E-Mails entfernen: Nach einem Tag (ist das OK so?)
    Dann kommen noch einige technische Einstellungen für eintreffende E-Mails. An denen habe ich nichts verändert.

    Dann Einstellungen zu Datenabgleich:
    Push: ausgeschaltet
    Laden: Alle 15 Min. (wäre Manuell besser?)
    Da gibt es ebenfalls "Erweitert", wo man pro E-Mail-Konto den Zeitplan wählen kann. Ich habe "Laden", die Standardeinstellung, gelassen. (Oder ist Manuell korrekt?)

    Ich hoffe, ich schlage dich nicht zu sehr vor den Kopf. Ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen! Habe mich halt vorher noch nie mit Imap beschäftigt.

    MfG,
    Miezekatze
  • Miezekatze schrieb:

    Hallo alexxx2911!

    Das ist ja eine schöne lange Antwort von dir! :) Ich glaube, mir ist einiges etwas klarer geworden, aber ich habe auch viele Fragen. Ich schreibe mal zu jedem Schritt meine Gedanken. So werden meine eventuellen Denkfehler deutlicher! ;)

    alexxx2911 schrieb:


    Itouch 32GB vorhanden- gelengtlich wenn kostenloses Wlan vorhanden lade ich mir eine KOPIE von meinen eingegangenen Mails LOKAL herunter.
    Ich will die Dinger ja auch wenn ich aus dem WLan bereich wieder verschwinde offline lesen können !!
    (ich rede hier von einem IMAP KONTO)
    Nachdem ich alles gelesen habe- lösche ich die Mails vom Ipod.

    Also ist es beim Touch so, dass er grundsätzlich die Mails herunterladet und eine lokale Kopie erstellt - egal ob Pop3 oder Imap. Richtig?

    das hat mit dem Itouch nichts zu tun. Nur mit deinen Kontoeinstellungen...



    alexxx2911 schrieb:


    Zuhause weiss ich ja noch welche Mails mindestens angekommen sind. Plus vielleicht ein paar zusätzliche.
    Ich rufe diese also alle mal mit Outlook ab.
    Beim erstellen eines IMAP Kontos werden allerdings automatisch zusätzliche Ordner erstellt. Aufpassen !
    Dort landen dann die Mails.
    Wenn ich jetzt die Mails löschen will z.B. mit Delete dann werden diese NICHT direkt gelöscht sondern nur durchgestrichen. Löschen geht anders ! Beim PC nur übers Menü !!
    Wenn ich jetzt- je nach Einstellung -erneut Mails abrufe DANN ERST wird Serverseitig auch gelöscht.

    Hm, jetzt bin ich verwirrt... Reden wir von einem Imap-Konto? Ich gehe mal davon aus...
    Also versieht Outlook die Mails erstmal mit einer Löschkennzeichnung. Erst beim nächsten Synchronisierungsvorgang werden die Mails tatsächlich gelöscht?

    ja so siehts aus...du brauchst oder vielmehr kannst doch auch einstellen das du nur kopfzeilen laden möchtest...
    aber warum willst du denn serverseitig arbeiten wenn du auf deinem MAC archivieren möchtest ?( ?(
    ich bin davon überzeugt dass du bei einem POP Konto gut aufgehoben bist. Nix IMAP also. dann versiehe die diversen Mails immer wieder auf'm Mac im "großen Outlook" mit entsprechenden Regel wie was passieren soll wenn irgentwas im Betreff oder in der Mailadresse steht. Fertig.
    Ist vielleicht am Anfang ein bisserl Arbeit aber danach ...herrrlich habe ich auch gemacht.
    Manche Mails werden in jenem Ordner gespeichert andere direkt mal ausgedruckt wieder andere gelöscht und wieder andere werden an eine spezielle Mailadresse geleitet.
    Das ist dann richtig gut. einen Kobination aus vielen ist möglichkeiten ist auch machbar.
    Da solltest du ansetzen nicht an so nem Shitti wie Imap oder POP.


    Liegt hier mein Denkfehler? Ich dachte, dass ein Mail-Programm mit Imap-Konto (auch der Touch) direkt auf dem Server arbeitet. Ist das nicht so? Dann habe ich es vielleicht zu eilig und der Touch kommt gar nicht dazu, zu synchronisieren und die Mails tatsächlich zu löschen? Wie synchronisiere ich manuell auf dem Touch? Ich weiß, wo man es einstellt, aber wie macht man es dann?

    alexxx2911 schrieb:


    uuups die Kontoeinstellungen werden doch aber von Itunes, vielmehr von Outlook übernommen. Also was du da REINSCHREIBST, das landet auch auf'm touch.
    Itunes ist quasi nur dazu da, um zu kopieren. einstellungen auf dem Touch vorzunehmen ?( geht dass denn ?( ?( ?( ich glaube mal eher nicht. warum auch :?: ^^

    Man kann die Einstellungen von Outlook (bzw. in meinem Fall Apple Mail) auf den Touch übernehmen. Man kann aber genausogut selbst Konten auf dem Touch einrichten. Das habe ich gemacht.

    Ich glaube, ich poste hier mal meine Einstellungen, vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer...

    Am Mac: Hier habe ich ein ganz normales Pop3-Konto eingerichtet. Dabei habe ich dem Programm angegeben, dass es die Mails für 2 Wochen auf dem Server lässt. Grundgedanke war, dass ich die aktuellsten Mails unterwegs verfügbar habe (sowohl über Strato Webmail als auch über den Touch).

    Ja genau so mache ich es auch... wenn auch ich selten über strato-webmail agiere. Warum auch ?!?!? ?(

    Der Touch: Dasselbe Strato Konto nur als IMAP
    Hostname: imap.strato.de
    Benutzername: ich halt
    Kennwort: mein Kennwort
    Server für ausgehende E-Mails: smtp.strato.de

    du versuchst also ein und dasselbe Konto mal als IMAP und mal als POP Konto zu benutzen ?? :thumbdown:
    ob das aber geht ...weiss ich ehrlich gesagt nicht --ich befürchte eher mal nein... :S
    warum machst du es eigentlich ??
    übernimm einfach genau die einstellungen die du auch "zuhause" also auf'm mac hast. Fertig. Daher auch meine Rede ....warum sollte man auf dem Touch was einstellen wenn doch eh die einstellungen vom PC/MAC von Itunes kopiert werden(wenn gewünscht !!!)



    Soweit ist alles OK. Die erweiterten Einstellungen...
    Postfach "Entwürfe": Entwürfe
    Postfach "Gesendet": Sent Items
    Postfach "Entwürfe": Trash
    Gelöschte E-Mails entfernen: Nach einem Tag (ist das OK so?)
    Dann kommen noch einige technische Einstellungen für eintreffende E-Mails. An denen habe ich nichts verändert.

    Dann Einstellungen zu Datenabgleich:
    Push: ausgeschaltet
    Laden: Alle 15 Min. (wäre Manuell besser?)
    Da gibt es ebenfalls "Erweitert", wo man pro E-Mail-Konto den Zeitplan wählen kann. Ich habe "Laden", die Standardeinstellung, gelassen. (Oder ist Manuell korrekt?)


    die push funktion funzt nicht bei allen Providern--- ich habe diese daher nicht aktiv.
    ich rufe manuell ab. und zwar JEDES Konto für sich !!



    Ich hoffe, ich schlage dich nicht zu sehr vor den Kopf. Ich weiß deine Hilfe sehr zu schätzen! Habe mich halt vorher noch nie mit Imap beschäftigt.

    So Miau jetzt haben fertig --hoffe ich :rolleyes:


    MfG,
    Miezekatze
  • Hallo!

    alexxx2911 schrieb:

    ja so siehts aus...du brauchst oder vielmehr kannst doch auch einstellen das du nur kopfzeilen laden möchtest...
    aber warum willst du denn serverseitig arbeiten wenn du auf deinem MAC archivieren möchtest ?( ?(
    ich bin davon überzeugt dass du bei einem POP Konto gut aufgehoben bist. Nix IMAP also. dann versiehe die diversen Mails immer wieder auf'm Mac im "großen Outlook" mit entsprechenden Regel wie was passieren soll wenn irgentwas im Betreff oder in der Mailadresse steht. Fertig.
    Ist vielleicht am Anfang ein bisserl Arbeit aber danach ...herrrlich habe ich auch gemacht.
    Manche Mails werden in jenem Ordner gespeichert andere direkt mal ausgedruckt wieder andere gelöscht und wieder andere werden an eine spezielle Mailadresse geleitet.
    Das ist dann richtig gut. einen Kobination aus vielen ist möglichkeiten ist auch machbar.
    Da solltest du ansetzen nicht an so nem Shitti wie Imap oder POP.

    Warum ich IMAP auf dem Touch verwende: Ich dachte, dass es vielleicht problematisch ist, mit mehreren Mail-Programmen/Touch auf ein Konto via POP zuzugreifen. Ich befürchte z.B.: eine E-Mail, die man bereits per Pop auf dem Touch abgerufen hat, kann nicht noch mal auf dem Mac abgerufen werden. Deshalb nahm ich IMAP. Außerdem wollte ich Mails, die ich nicht mehr brauche, gleich auf dem Touch vom Server löschen.

    Mit den Regeln hast du absolut recht. Die Mails, die ich nur zur Kenntnis nehme und dann lösche, stammen eh vom selben Absender. Gute Idee! :thumbup:

    alexxx2911 schrieb:

    Ja genau so mache ich es auch... wenn auch ich selten über strato-webmail agiere. Warum auch ?!?!? ?(

    Wir dürfen im Büro unsere E-Mails checken. Da möchte ich nicht noch ein Mail-Programm einrichten (wir haben einen Proxy...). Einfach schnell über Webmail und gut is. Das nur so als Nebeninfo.


    alexxx2911 schrieb:

    du versuchst also ein und dasselbe Konto mal als IMAP und mal als POP Konto zu benutzen ?? :thumbdown:
    ob das aber geht ...weiss ich ehrlich gesagt nicht --ich befürchte eher mal nein... :S
    warum machst du es eigentlich ??

    Doch, funktioniert, bis auf mein bekanntes Problem! :D Okay, mein Problem ist wohl der Beweis, dass man es nicht sollte! :huh:

    alexxx2911 schrieb:

    übernimm einfach genau die einstellungen die du auch "zuhause" also auf'm mac hast. Fertig.

    Ich werde das heute Abend, wenn ich zu Hause bin, mal machen. Kann man bereits mit dem Touch über POP3 abgerufene Mails erneut mit dem Mac abrufen? Okay, blöde Frage, bei dir klappt es ja auch! :D Will nur auf Nummer Sicher gehen!

    alexxx2911 schrieb:

    ich rufe manuell ab. und zwar JEDES Konto für sich !!

    Okay. Werde ich bei mir auch so einrichten. Und noch ne blöde Frage: Wie ruft man auf dem Touch manuell ab? Geht man einfach in das gewünschte Konto und dann wird abgerufen?

    alexxx2911 schrieb:

    So Miau jetzt haben fertig --hoffe ich :rolleyes:

    Fast fertig! Bis auf meine kleinen Fragen! ;)

    Vielen Dank!!!

    MfG,
    Miezekatze
  • zum manuellen abholen: ich habe einfach keine paßwörter eingetragen... dann bekomme ich die meldung dass nicht abgeholt werden konnte. pw eintragen fertig.

    aber es gibt bei den einstellungen auch die funktion "Manuell" ---da muss ich allerdings auch noch tüfteln... das ist wohl komfortabler als meine methode. aber ich denke mal es ist so wie du es sagst. einfach auf manuell stellen und dann immer nur auf das entsprechende konto gehen und dann wird wohl erst abgeholt

    abholen mit dem touch geht und anschließend mit PC auch. kein Prob und da du die mails auf'm server läßt kannste über webmail immer nochmal rannkommen

    und nun solltest du aus dem mischkonto ein POP ODER IMAP Konto machen.... ich empfehle dir POP ... und fertig.

    MIAU Miau
  • Einen schönen guten Morgen!

    Also ich habe heute morgen mal das IMAP-Konto gelöscht und mir dafür ein Pop-Konto auf dem Touch eingerichtet. Funktioniert alles soweit ganz schön!

    alexxx2911 schrieb:

    zum manuellen abholen: ich habe einfach keine paßwörter eingetragen... dann bekomme ich die meldung dass nicht abgeholt werden konnte. pw eintragen fertig.

    8| Das wäre mir zu umständlich! Würde mich mindestens 20x vertippen! :D

    alexxx2911 schrieb:

    aber es gibt bei den einstellungen auch die funktion "Manuell" ---da muss ich allerdings auch noch tüfteln... das ist wohl komfortabler als meine methode. aber ich denke mal es ist so wie du es sagst. einfach auf manuell stellen und dann immer nur auf das entsprechende konto gehen und dann wird wohl erst abgeholt

    So wird es wohl sein. Ich habe es bei mir erstmal doch auf automatisch, alle 15 min gelassen. Werde es mir aber noch genauer anschauen, vielleicht ist manuell besser. Schont anscheinend auch den Akku...

    alexxx2911 schrieb:

    abholen mit dem touch geht und anschließend mit PC auch. kein Prob und da du die mails auf'm server läßt kannste über webmail immer nochmal rannkommen

    Dann bin ich ja beruhigt. :D Hat sich heute morgen auch bestätigt. Der Touch konnte alles herunterladen, was sich auf dem Server befand. Na, sicher ist sicher!


    *schnurrr* :D

    Vielen Dank nochmals!

    MfG,
    Miezekatze

    -----

    Edit 03.03.09: Für alle, die es eventuell interessiert, eine Zusammenfassung.

    Knackpunkt des Problems war, wie alexxx2911 schrieb: Auf dem Touch gelöschte E-Mails erhalten nur eine Löschkennzeichnung und werden nicht sofort vom Server gelöscht. Greift man nun mit irgendeinem anderen Programm mit dem Pop-Protokoll auf das Mailkonto zu, versteht dieses die Löschkennzeichnung nicht und lädt die eigentlich gelöschten Mails herunter.

    Lösung: Mischt keine Protokolle! Macht lieber Folgendes:

    Entweder: Jedes Programm bzw. Gerät greift via Pop auf das Mail-Konto zu. Dabei sollte aber in den Einstellungen festgelegt werden, dass die Mails für einen bestimmten Zeitraum auf dem Server belassen werden sollen.
    "Nachteil": Die Mails werden in jedem Programm bzw. auf jedem Gerät gespeichert. Wieso sollte eine Mail mehrmals Platz wegnehmen? Außerdem hat man mehrere Ordnungen zu verwalten. Will man eine Mail loswerden, muss man sie überall dort löschen, wo man sie heruntergeladen hat.

    Oder: Hierfür habe ich mich nach etwas Überlegen und Ausprobieren entschieden. Alle Programme bzw. Geräte greifen via IMAP auf das Konto zu.
    Vorteil: Es wird direkt auf dem Server gearbeitet und eine E-Mail gibt es nur einmal. Löscht man sie, ist sie weg. Zusätzlich kann man in seinem "Haupt-Mailprogramm" ältere E-Mails (je nach Mail-Menge und serverseitigem Speicherplatz) vom Server in einen lokalen Ordner zu verschieben. Das kann man auch per Regel automatisieren. So bleibt alles übersichtlich!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Miezekatze ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher