Kopfhörer vs. Ohrhörer

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Kopfhörer vs. Ohrhörer

    Seid gegrüßt!

    Ich habe mir vor ein paar Tagen endlich einen Touch gekauft, nachdem mein letzter iPod Kauf doch schon recht lange zurückliegt (iPod Mini 1G, den ich allerdings schon sehr lange nicht mehr verwendet habe).

    Den Touch liebe ich, er ist jetzt bereits mein Nummer Eins Spielzeug geworden. Leider gibt es auch etwas Negatives, was allerdings nichts mit dem iPod selbst zu tun hat:
    Im Normalfall höre ich Musik meistens nur über die HiFi-Anlage oder an meinem PC per Kopfhörer. Nach den ersten Gehversuchen und Aha-Effekten mit meinem neuen Lieblingsgerät kam es ans Synchronisieren inkl. erstem Musiktest und ich muss sagen: ich war schockiert wie schlecht die Qualität ist! Ich habe daraufhin meine Kopfhörer einmal ausprobiert und siehe da: die Qualität ist 1A.
    Da man ja immer wieder allerhand Negatives über die von Apple mitgelieferten Ohrhörer liest und ich unterwegs keinen Kopfhörer tragen mag, beschloss ich also mir neue Ohrhörer zu leisten. Nach einiger Recherche entschloss ich mich zu den Sennheiser CX 300-II Precision, da ich bisher ausschließlich gute Erfahrungen mit Sennheiser gemacht hatte. Also nichts wie ab in den nächsten Fachhandel und die Objekte der Begierde besorgt.
    Kaum zu Hause angelangt, probierte ich sie natürlich gleich aus: erneuter Schock! Die Qualität ist immer noch mies! Sie ist zwar schon etwas besser als mit den von Apple mitgelieferten Ohrhörern aber weit davon entfernt als dass man gern Musik damit hören möchte.
    Die Musik klingt regelrecht blechern, ohne Volumen, nicht dem geringsten Ansatz von Bässen. Alles in allem sehr enttäuschend.

    Daher meine Frage: habe nur ich das Problem mit Ohrhörern (ich weiß ja, hat nichts mit dem iPod zu tun)? Mich wundert nur dass in verschiedenen Foren allerlei Musikliebhaber von diesen und jenen Ohrhörern schwärmen und mir rollt es bei meinen die Zehennägel nach oben...
    Habe ich etwas mit den Ohren oder was?
    Ich kann mich nicht erinnern dass die Qualität damals bei meinem iPod Mini so schlecht war (damals ausschließlich Apple Ohrhörer verwendet). Ich verwende übrigens nicht den Equalizer und die Lautstärke ist nicht zu hoch eingestellt. An der Qualität der Files kann es auch nicht liegen (fast ausschließlich AAC 128 kBit/s).
    Ich möchte unterwegs eigentlich keinen Kopfhörer verwenden. Habt ihr irgendwelche Tips für mich?

    Vielen Dank im Voraus.
  • Hallo

    und willkommen im Forum!

    Also so schlecht wie Du schreibst sind die Sennheiser nicht. Ich kann das nicht nachvollziehen und die große Fangemeinde der Sennheiser CX 300 hier vermutlich auch nicht. Wo hast Du sie denn her? Gerade von den Sennheiser CX 300 soll es China-Plagiate geben ....

    Wenn Deiner doch Original ist, dann versuch es mal mit den Equilizereinstellungen. Beste Erfahrungen habe ich mit R&B gemacht. Das empfindet aber leder anders.

    Die Sennheiser nutze ich nur für unterwegs. Erstens weil sie gut abschirmen und man nicht seine Umgebung damit belästigt. Mich kotzt jeden Tag das Gezischel von allen Seiten in der S-Bahn an, was von den Billigstquäken kommt.

    Für zu Hause, in aller Ruhe auf dem Balkon, nutze ich den Koss Porta Pro. Der ist klein, leicht und handlich. Zudem verfügt er über einen Klang, bei dem manch anderer wesentlich teurer Kopfhörer nicht mithalten kann.

    Speziell Ohrhörer sind bei vielen fast eine Glaubensfrage. Ich glaube nicht daran, dass ein 5 mal teurer Ohrhörer wie der CX 300 auch fünfmal besser klingt.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Hi.
    Bei den In-Ear Hörern ist der Sitz im Ohr extrem wichtig.
    Sitzt der Hörer nicht richtig ist der Klang meist sofort als "mies" eingestuft.
    Manchmal hilft es "das korrekte einsetzen ins Ohr" mehrfach zu üben.
    Hast Du schon die verschiedenen Größen der Ohrpolster aus-/durchprobiert?
    ?(
  • MrBlaschke schrieb:

    Hast Du schon die verschiedenen Größen der Ohrpolster aus-/durchprobiert?


    Genau das hätte ich auch vorgeschlagen! Als ich meine Denon neu hatte, dachte ich, mit den größten Aufsätzen die beste Abschirmung zu haben, und somit auch das beste Klangergebnis!
    Weit gefehlt! Keine Bässe-wie bei Dir absoluter Schock! Danach schrittweise kleinere Polster verwendet und mit den kleinsten ein astreines Klangbild erreicht!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher