2 iPods, 2 PCs

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • 2 iPods, 2 PCs

      Hallo zusammen,

      habe mal eine knifflige Frage:

      Ich möchte 2 iPod´s mit 2 PC´s synchron halten.

      1 x iPod 4G (20GB)
      1 x ipod touch 32GB (möchte ich mit kaufen)

      Der touch soll zusätzlich Outlook komplett synchronisieren.
      Mindestanforderung: Wenigstens 1 PC mit beiden iPods

      Frage: Hat das von Euch schon mal jemand gemacht? Wenn ja wie und hat das problemlos geklappt oder gibts Probleme / Besonderheiten wo ich drauf achten muss?

      Vielen Dank für Eure Hilfe

      Paulchen
    • Hi,

      wenn Du jeweils manuell synchronisiert gibt es keine Probleme (jedenfalls bei Musik!). Bei der automatischen Synchronisation muß alles gleich der anderen Mediathek sein, sonst löscht er auf dem iPod die fehlenden Sachen.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Hallo,

      danke für die Info. Aber was meinst Du mit manuell? Zur Zeit ist es so, dass wenn ich den 4G anschließe, das Gerät automatisch synchronisiert. Da muß also irgendwo ein Schalter sein das abzuschalten? Wird dann für jeden iPod ein eigenes Profil angelegt? 4G und touch sollen ja die Musik identisch haben. Lediglich beim touch sollen dann ja noch zus. email, termine, kontakte... synchronisiert werden.

      Paulchen
    • RE: 2 iPods, 2 PCs

      paul paulchen schrieb:


      Mindestanforderung: Wenigstens 1 PC mit beiden iPods

      Hi!

      Also deine Mindestanforderung ist auf jeden Fall erfüllt! Ich betreibe momentan problemlos 3 iPods an einem Computer.

      Für mehr als einen PC brauchst du manuelle Synchronisierung. Aber Achtung: du kannst mit iTunes keine Musik vom iPod zum PC kopieren (Ausnahme: iTunes-Einkäufe)! Ob bei manueller Synchronisierung das mit Outlook klappt, weiß ich nicht.

      Beide iPods greifen auf die selbe Mediathek zurück. Du kannst, wenn du willst, festlegen, dass auf einen iPod nur bestimmte Dinge synchronisiert werden. Das wird für jeden iPod separat gespeichert.

      Bei manueller Synchronisierung musst du selbst in iTunes deine Musik von Hand auf den iPod ziehen. Mehr Arbeit halt.

      MfG,
      Miezekatze
    • Das Sync-Profil (iPod Einstellungen) wird auf jedem iPod separat gespeichert, also nicht auf dem Rechner oder in iTunes.
      Somit kannst Du problemlos 2 Pods unterschiedlich an einem Rechner (oder eben mehreren) befüllen.

      Ich mache das mit nem Touch und nem Shuffle.

      iTunes, respektive Apple, gestatten pro iTunes ja bis zu 5 verschiedene Pods/Geräte.

      Voraussetzung ist eben nur, wie bereits genannt, eine absolute Synchronität der Mediatheken oder eben eine manuelle Verwaltung.


      Edit: Miezekatze war etwas schneller :)
    • Super für die schnellen Info´s. Dann brauche ich mir ja bzgl. der Mindestandorderung keinen Kopf machen.

      Die Konstellation ist folgende:
      Die Festplatte, auf denen die Lieder liegen, ist im Netz an einem WLAN Router angeschlossen.
      Der 1. PC ist per Kabel am WLAN Router angeschlossen. Meistens mache ich dort die Synchrosisation.
      Der 2. Laptop ist per WLAN mit der Festplatte verbunden, greift also auf die Dateien dort zu. Allerdings liegt die Bibliothek logischerweise lokal auf dem Laptop. Das führt, wie ich festgestellt habe dazu, dass wenn ich auf dem Laptop was abgespielt habe... beim Synchronisieren auf dem 1. PC oftmals eine Komplettsynchronisation stattfindet...

      Aber wenigstens 1 PC klappt. Ist doch schon mal etwas...

      Paulchen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher