iPod touch - WLAN einmal funktionsfähig, dann nicht mehr

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod touch - WLAN einmal funktionsfähig, dann nicht mehr

    Hallo,

    ich besitze seit einer Woche einen nagelneuen iPod touch 2G 8GB mit Firmware 2.2.1. Am ersten Tag hat alles super geklappt, ich bin nach dem Eingeben des WPA2-Schlüssels ins WLAN (Router ist ein D-Link DI-624) gekommen und konnte ins Internet sowie Mails lesen und den Appstore benutzen. Bereits am 2. Tag fing das Dilemma an: Es funktionierte nicht mehr. Ich habe es daraufhin in der Schule getestet, wo alles wieder funktioniert hat - zu Hause wieder Flaute. Die Einstellungen stimmen alle (DHCP, WLAN-Key etc.) und es klappt trotzdem nicht.

    Ich habe den iPod bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, gebracht hat es aber nichts.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

    Viele Grüße und vielen Dank für antworten!
  • Hast Du den iPod an Deinem Router korrekt angemeldet?
    Vielleicht hat er den Pod unter "Intrusion Detection" geblockt?

    Schon mal die MAC Adresse (Netzweradresse) des iPods im Router als "trusted" eingetragen?
    Bekommst Du überheupt ne IP? Richtiges Subnetz?
  • Gibt es wohl nicht.

    Spannenderweise steht mein iPod (unter dem Namen iPod touch - woher auch immer der Router das weiß) in der Liste der dynamischen DHCP-Clients. Vielleicht muss ich einfach dir dortige IP-Adresse als feste IP vergeben, damit es klappt?

    EDIT: Klappt nicht :(

    EDIT 2: Jetzt gehts wieder. Weiß der Geier warum, ich habe alles so eingegeben wie vor EDIT Nr. 1.

    Auf jeden Fall vielen Dank Herr Blaschke ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von az555 ()

  • Habe die IP-Adresse vom Router drin, der Repeater steht in meinem Zimmer, der Router ein paar Zimmer weiter (Repeater eigentlich nur, um im Garten noch Empfang zu haben).

    Wenn ich bei "Router" und "DNS" die IP-Adresse des Repeaters eintrage, bekomme ich die Fehlermeldung "Verbindung zum Netzwerk *xxxx* fehlgeschlagen".
  • Auf den Repeater kann ich gar nicht zugreifen - auch nach dem Anschluss per Kabel nicht. Habe zwar Kontakt, kann mich aber nicht erinnern, ein Passwort festgelegt zu haben.

    Ich bin allerdings schon ganz glücklich, wenn es normal funktioniert.

    Sollte ich das Passwort noch finden bzw. es mir wieder einfallen, was sollte ich dann nachsehen?
  • Das was ich in meinen letzten Post editiert habe.
    Ich glaubeman muss an Repeatern die erlaubten Geräte mit der MAC Adresse "freigeben".
    Ich nutze keinen mehr und hatte nur mal kurz so eine Konstallation. Habe mich
    nicht ausführlich damit auseinandergesetzt. Musste damals aber die MAC meiner PS2, welche über den
    Repeater ins Netz ging, im Repeater eintragen bevor sie eine Verbindung bekommen hat.
    War aber ein Netgear Gerät. Ist Deiner auch von DLink?
    Kommst Du mit nem anderen WLan Gerät über den Repeater ins Netz?

    Ich schau jetzt Hellboy 2 - Golden Army :)
    Wer Lust hat, einfach vorbeikommen ^^
  • Hmm.

    Der Repeater (von D-Link) wird glaube ich sogar über den Router konfiguriert - als ich meinen Laptop neu hatte, musste im Repeater nichts eingetragen werden; es hat einfach so geklappt.

    Werde dazu aber noch mal einen Bekannten befragen, der gleich um die Ecke wohnt. Der kann mir den sicherlich so einrichten, dass es klappt... der hat damals auch das Netzwerk gemacht. Mittlerweile würde ich es natürlich auch selbst hinkriegen, aber solche Sachen wie das PW vom Repeater hat er dann wohl noch.

    P.S.: Ich komme gerne vorbei, wie weit ist es denn bis zu dir? :D
  • Benutzer online 1

    1 Besucher