Umstieg von Windows-Ordnern zu iTunes Mediathek - Wie am besten?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Umstieg von Windows-Ordnern zu iTunes Mediathek - Wie am besten?

      Hi,

      ich bin noch ein iTunes Neuling und möchte iTunes zusammen mit meinem iPod 5. Generation 60GB verwenden.

      Bisher hatte ich alles in Windows-Ordnern organisiert.
      Für jeden Monat einen Ordner zB "2009-10", der die Musik des jeweiligen Monats enthielt und dort drin für jedes Album einen Ordner.
      Ein Monats-Ordner hat also mehrere Ordner und Unterordner und auch Lieder, die direkt im Monats-Ordner liegen (Einzellieder ohne Album).

      Ich will meine iTunes Mediathek fürs erste auch mal nur manuell verwalten. Das heißt, meine aktuelle Ordner-Struktur bleibt, ich lese nur den Ordner "Musik" ein, der sämtliche Monats-Ordner enthält.
      Die ID3-Tags sind soweit ganz gut gepflegt. Es sind also in den meisten Fällen Titel, Interpret und Album (falls der Titel Teil eines Albums ist) vorhanden.
      Nun könnte ich den Musik-Ordner einfach einlesen und hätte dann alles in meiner Mediathek.
      Mit diesem Weg ist in der Mediathek meine bisherige Ordner-Organisation mit Monaten usw nicht mehr erkennbar.
      Ich sehe nur eine Liste aller Alben/Interpreten usw.

      Jetzt möchte ich zB alle Alben/Titel aus dem Monats-Ordner 2009-10 sehen. Wie mache ich das nun am besten? Eine Wiedergabeliste pro Monats-Ordner erstellen?
      Hier bräuchte ich mal eine kleine Hilfe von den "Profis" :)

      Mal angenommen ich mache das so, dass ich für jeden Monats-Ordner eine Wiedergabeliste erstelle.
      Wenn ich die Wiedergabeliste dann auf meinen iPod ziehe, dann seh ich auf dem iPod nur eine lange Liste mit vielen Liedern.
      Gibt es eine Möglichkeit diese Liste nach Alben zu gruppieren? Ich habe bisher auf jeden Fall keine gefunden.
      Ich kann natürlich in die Liste aller Alben gehen. Hier tauchen dann aber sehr viele Alben auf und nicht nur die, die ich in meiner Wiedergabeliste habe.
      Gibts hier eine Lösung?

      Danke im Voraus!

      Gruß
      LXS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LXS ()

    • RE: Umstieg von Windows-Ordnern zu iTunes Mediathek - Wie am besten?

      LXS schrieb:

      Jetzt möchte ich zB alle Alben/Titel aus dem Monats-Ordner 2009-10 sehen. Wie mache ich das nun am besten? Eine Wiedergabeliste pro Monats-Ordner erstellen?
      Hier bräuchte ich mal eine kleine Hilfe von den "Profis" :)

      Bin zwar kein Profi (mehr ;)), aber immerhin ... ich würde Dir auf jeden Fall zu den Playlisten pro Monatsordner raten. Selbige lassen sich auch in Wiedergabelisten-Ordnern zusammenfassen (Datei > Neuer Wiedergabeliste-Ordner) und somit schick archivieren.

      Mal angenommen ich mache das so, dass ich für jeden Monats-Ordner eine Wiedergabeliste erstelle.
      Wenn ich die Wiedergabeliste dann auf meinen iPod ziehe, dann seh ich auf dem iPod nur eine lange Liste mit vielen Liedern.
      Gibt es eine Möglichkeit diese Liste nach Alben zu gruppieren? Ich habe bisher auf jeden Fall keine gefunden.

      Neuere iPods zeigen zusätzlich zum Titel auch den Interpreten und das Cover jedes einzelnen Songs an ... bei den alten bekommst Du in der Tat nur eine lange Liste, die sich meines Wissens nach auch nicht weiter gruppieren lässt. Solche Dinge sind alle erst mit der Einführung des Classic (bzw. dessen FW) eingeführt worden.
    • danke für die schnelle Antwort!

      Sobald im Dezember bei meinem T-Mobile Vertrag eine Vertragsverlängerung möglich ist, werde ich wohl auf das iPhone 3GS umsteigen.
      Ich habe dich so verstanden, dass auf den neueren iPods/iPhone eine Gruppierung oder eine andere Ansicht für Wiedergabelisten möglich ist.
      Kann ich dann auf dem iPhone genauso wie in iTunes zwischen Listen/Gitter/Coverflow Modus umschalten, wenn ich mir eine Wiedergabeliste anschaue?
      Das wär ja dann des Rätsels Lösung für mein Problem.
      Dann hätte ich beim Betrachten einer Wiedergabeliste auf dem iPhone statt einer Liste mit 100 Liedern, bei denen ich keine Ahnung hab, zu welchen Alben sie gehören einfach eine Gitteransicht mit 5 Alben oder?

      Danke im Voraus!

      Gruß
      LXS
    • LXS schrieb:

      Ich habe dich so verstanden, dass auf den neueren iPods/iPhone eine Gruppierung oder eine andere Ansicht für Wiedergabelisten möglich ist.

      Nicht ganz! Ich rede vom iPod Classic - und zwar nur vom iPod Classic. Was das iPhone angeht habe ich keine Ahnung wie die FW da die Möglichkeiten anbietet :)
    • alles klar :)
      Aber auf dem iPod Classic gibts eine Möglichkeit beim Betrachten einer Wiedergabeliste die "Ansicht" auf eine Alben-Ansicht zu ändern, so dass ich nicht eine ewig lange Titelliste hab, sondern vielleicht nur 5 Alben übersichtlich dargestellt oder?
    • LXS schrieb:

      alles klar :)
      Aber auf dem iPod Classic gibts eine Möglichkeit beim Betrachten einer Wiedergabeliste die "Ansicht" auf eine Alben-Ansicht zu ändern, so dass ich nicht eine ewig lange Titelliste hab, sondern vielleicht nur 5 Alben übersichtlich dargestellt oder?

      Auch nicht :)

      Ich hab folgendes dazu geschrieben:

      Chrisspy schrieb:

      Neuere iPods zeigen zusätzlich zum Titel auch den Interpreten und das Cover jedes einzelnen Songs an ... bei den alten bekommst Du in der Tat nur eine lange Liste, die sich meines Wissens nach auch nicht weiter gruppieren lässt.


      Allerdings können neue iPods auch Coverflow, was es auch in iTunes gibt und was auch iPhones können sollten. Das wird wohl noch am ehesten Deiner Vorstellung entgegen kommen. Die Coverflow-Funktion zeigt allerdings alle CDs des gesamten iPods, nicht pro Playlist ... oder ich hab die nötige Funktion noch nicht gefunden ...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher