Probleme mit dem neuen iPod

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme mit dem neuen iPod

    Tja, heute vormittag alles schonmal geschrieben, aber irgendwie ist mein Beitrag nicht da. Also von vorn.



    Ich hab mir am Freitag zum Geburtstag selbst einen iPod 5G mit 8 GB geschenkt. Hab brav iTunes runter geladen, Account erstellt, alles fertig gemacht. Denke ich jedenfalls.



    Mein iPod wird auch erkannt, bis dahin keine Probleme. Ich hab dann auch gleich mal die automatische "Befüllung" abgeschaltet, bei meinem Glück landet nur der ganze Schlagermist, den ich für Familienfeiern besorgt hab, auf dem Player. 8|



    Dann gehts aber los. Wie kann ich einzelne Alben oder Titel auswählen und auf den Player ziehen? Ich hab da beim Reiter "Musik" ja eine Auswahl, nur nimmt die eben nur die ganzen Ordner. Ich hab z.b. alle Iron Maiden Alben in einem Ordner, das sind knappe 1,5 GB. Ich kann da kein einzelnes Album auswählen, nur den großen Überordner. Es werden also die ganzen 1,5 GB auf den Player gespielt. Hab ich da eine Funktion oder Einstellung übersehen?



    Mein zweites großes Problem ist die Playlist auf dem iPod. Ich hab ja nun Testweise bissl was auf den iPod gezogen. Wenn ich im iTunes dann meinen Player und da "Musik" auswähle sehe ich auch alle Songs, die ich auf dem iPod hab. Leider ist da alles in hellgrauer Schrift und in den Kästchen davor ist überall ein Haken drin. Ich kann dort nichts auswählen, löschen oder verschieben. Eben einfach nichts machen, ausser mir die Songs anzusehen. Woran kann das liegen?



    Ich habe mir natürlich auch schon den Stickie zum iTunes hier im Forum angesehen. Leider seh ich da nur 4 Screenshots, und für mich als Apple/iPod-Neuling ist das ohne bildliche Untermauerung nicht so einfach nachzuvollziehen.



    Ich hoffe, ich konnte meine Probleme verständlich rüber bringen und hoffe natürlich auch auf kompetente Antworten. Wenn nötig kann ich Screenshots nachliefern (von meiner "grauen" Playlist z.b.)
  • Huhu!

    Erstmal "herzlichen Glückwunsch" zum neuen Nano. Ist ein klasse Teil!

    Zu deinen Problemen:

    1) Das Album-Problem lässt sich ganz einfach lösen, indem du deinen iPod an den Rechner anschließt, wartest, bis sich das Fenster mit der Zeichnung des iPods und den üblichen Daten (Speicher usw.) öffnet. Unter "Musik" kannst du meines Wissens nach einzelne Interpreten auswählen. Einfach bestätigen und synchronisieren lassen - fertig!

    2) Die hellgraue Schrift ist ihmo völlig normal, das Häkchen, was du vor den einzelnen Songs siehst, deutet darauf hin, dass die Lieder ausgewählt wurden, um auf den iPod gespielt zu werden. Das ist halt Apple - wir Windowsnutzer sind eben ziemlich blau-gestört. *g*

    Dass du dort nichts auswählen kannst, ist in der Tat merkwürdig. Vielleicht ist das diese - wie heißt sie noch? - Jukebox, dort kann man meines Wissens nach gar nichts anklicken. Aber da lasse ich lieber hubremen und Co. sprechen, die wissen da bestimmt mehr als ich. ;)

    Liebe Grüße
  • RE: Probleme mit dem neuen iPod

    docsnyder99 schrieb:

    Mein iPod wird auch erkannt, bis dahin keine Probleme. Ich hab dann auch gleich mal die automatische "Befüllung" abgeschaltet, bei meinem Glück landet nur der ganze Schlagermist, den ich für Familienfeiern besorgt hab, auf dem Player. 8|

    Entweder, Du kegelst den ganzen "Mist" wieder aus der Mediathek - dann hast Du sofort keine Probleme mehr - oder Du gibst bei der Synchronisation in den Optionen, wo Du auf manuelle Synchro umgestellt hast an, dass "nur aktivierte Titel synchronisiert" werden sollen. Wenn Du jetzt neben den "Mist"-Titeln den kleinen Haken entfernst, bleiben die Deinem iPod auch fern :)

    Dann gehts aber los. Wie kann ich einzelne Alben oder Titel auswählen und auf den Player ziehen? Ich hab da beim Reiter "Musik" ja eine Auswahl, nur nimmt die eben nur die ganzen Ordner. Ich hab z.b. alle Iron Maiden Alben in einem Ordner, das sind knappe 1,5 GB. Ich kann da kein einzelnes Album auswählen, nur den großen Überordner. Es werden also die ganzen 1,5 GB auf den Player gespielt. Hab ich da eine Funktion oder Einstellung übersehen?

    Bitte, es gibt keine Ordner in iTunes ... wann lernen das die Leute endlich ;) Die einzigen Ordner in iTunes, werden zur Zusammenfassung von Playlisten genutzt.

    Wenn Du so schreibst, denke ich, du willst die Ordner direkt aus Deinem Win-Explorer auf den iPod als zusätzliches Speichermedium ziehen statt den Weg über iTunes zu gehen. Schmeiß die ganzen Maiden-Platten in die Mediathek und befolge dann die Schritte, mit denen ich meinen Kommentar angefangen habe. Dann hast Du am wenigsten Aufwand damit Bruce Dickinson und Co. auf Deinen iPod zu buchsieren ;)

    Ich habe mir natürlich auch schon den Stickie zum iTunes hier im Forum angesehen. Leider seh ich da nur 4 Screenshots, und für mich als Apple/iPod-Neuling ist das ohne bildliche Untermauerung nicht so einfach nachzuvollziehen.

    Vielleicht überarbeitet Mapo das ja nochmal wenn er das hier liest :)

    Rock on
    Chriss
  • RE: Probleme mit dem neuen iPod

    docsnyder99 schrieb:

    Tja, heute vormittag alles schonmal geschrieben, aber irgendwie ist mein Beitrag nicht da. Also von vorn.



    Ich hab mir am Freitag zum Geburtstag selbst einen iPod 5G mit 8 GB geschenkt.

    Glückwunsch nachträglich....;)

    Dann gehts aber los. Wie kann ich einzelne Alben oder Titel auswählen und auf den Player ziehen? Ich hab da beim Reiter "Musik" ja eine Auswahl, nur nimmt die eben nur die ganzen Ordner. Ich hab z.b. alle Iron Maiden Alben in einem Ordner, das sind knappe 1,5 GB. Ich kann da kein einzelnes Album auswählen, nur den großen Überordner. Es werden also die ganzen 1,5 GB auf den Player gespielt. Hab ich da eine Funktion oder Einstellung übersehen?

    Tja...das ist die Windows Ordnung und iTunes arbeitet da anders, eben ohne "Ordnern".
    Ich würde über iTunes>Datei>Datei zur Mediathek hinzufügen die gewünschte Musik in iTunes importieren...
    Mein zweites großes Problem ist die Playlist auf dem iPod. Ich hab ja nun Testweise bissl was auf den iPod gezogen.

    Wie hast Du das gemacht?
    Wenn ich im iTunes dann meinen Player und da "Musik" auswähle sehe ich auch alle Songs, die ich auf dem iPod hab. Leider ist da alles in hellgrauer Schrift und in den Kästchen davor ist überall ein Haken drin.

    Mhh...
    Damit kann ich gar nichts anfangen..
    Ich kann dort nichts auswählen, löschen oder verschieben.

    Auf dem Player selbst kann man auch nichts löschen oder verschieben...
    Das geht "nur" über iTunes...
    Woran kann das liegen?

    Keine Ahnung, aber darum meine Frage, WIE Du die "Testweise-Musik" auf den Palyer gezogen hast...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Genau @ Escapist, das wollte ich. Einzelne Titel direkt vom Player entfernen. Dachte ich hab das irgendwo gelesen, direkt in der iTunes-Hilfe oder so. Muss ich mich wohl getäuscht oder falsch verstanden haben.



    Wie ich die Musik auf den Player bekommen habe: Wenn ich den Reiter "Musik" auswähle steht ja oben als erster Punkt "Musik synchronisieren". Direkt rechts drunter "Interpreten", da dann alles, was ich in der Mediathek habe. Da setz ich dann ein Häkchen vor und unten auf synchronisieren. So kommts auf den Player, jedenfalls bei mir. Durchaus möglich, dass das die falsche Variante ist. Nur kann ich da eben nichts einzeln oder konkret auswählen, es wird halt alles auf den Player gespielt, was ich von den einzelnen Interpreten hab (um auf mein Beispiel mit Maiden zurück zu kommen eben 1,5 GB).



    Das mit dem "Ordnerdenken"....naja, bin halt Langzeit Windows geschädigt, bei mir heißt das eben so. :)
  • Ah, okay, dann habe ich das wohl falsch verstanden. ;)
    Wie gesagt, ich bedauere es selbst, dass das nicht geht. Vielleicht können wir irgendwann mal auf ein Update hoffen?

    So, wie ich das verstanden habe, synchronisierst du von vornherein manuell. *denk* Das hatte ich ja oben schon versucht zu erklären, meine ich.
  • docsnyder99 schrieb:

    Nur kann ich da eben nichts einzeln oder konkret auswählen, es wird halt alles auf den Player gespielt, was ich von den einzelnen Interpreten hab (um auf mein Beispiel mit Maiden zurück zu kommen eben 1,5 GB).

    VOR jedem Musikstück sollte ein Haken sein....
    Wenn Du den entfernst, wird das entsprechende Stück auch nicht auf den Player übertragen...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    docsnyder99 schrieb:

    Nur kann ich da eben nichts einzeln oder konkret auswählen, es wird halt alles auf den Player gespielt, was ich von den einzelnen Interpreten hab (um auf mein Beispiel mit Maiden zurück zu kommen eben 1,5 GB).

    VOR jedem Musikstück sollte ein Haken sein....
    Wenn Du den entfernst, wird das entsprechende Stück auch nicht auf den Player übertragen...

    Nur wenn man es so einstellt, ich synce z.B. über Playlisten, da werden auch die nichtmarkierten Titel übertragen, wenn sie in einer der Listen sind.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher