ITunes unter Windows

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hallo und willkommen im Forum,

      bitte nicht so groß schreiben, normale Schrift genügt und geholfen wird trotzdem!

      Was meinst Du denn mit Netzwerkeinstellung?

      Vielleicht kannst Du Dich etwas genauer ausdrücken, speziell welche Bedenken Du hast.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hallo Wintertyp,
      was ich damit ausdrücken wollte war: Wenn du den Itunes-Store öffnest, dann muss das Programm Itunes wissen, wie es ins Internet gelangt. Üblicherweise dachte ich zunächst das es dafür die Einstellungen des Internet-Explorers verwendet, um ins Internet zu kommen. Nachdem ich diese jedoch so eingestellt habe, das es für den Internet-Explorer nicht mehr möglich war ins Internet zu kommen gelang es Itunes trotzdem. Deshalb würde ich gern wissen, wo Itunes seine Einstellung speichert um ins Internet zu kommen.
      Viele Grüße
      Flo
    • Ich weiß ja nicht, ob ich da was grundlegendes übersehen habe in Deiner Beschreibung Flo ... aber der IE hat meines Erachtens nach keine eigenen Einstellungen für den Zugang ins Internet. Alle Browser greifen auf Deine Netzwerkeinstellungen bezüglich TCP/IP etc. zu. Gleiches gilt für Anwendungen, die das Internet benötigen - sei es nun iTunes, oder Spiele-Software wie Steam.

      Eine eigene Einstellung in jedem dieser Programme wäre doch viel zu umständlich ... :|
    • FloTunes schrieb:

      Deshalb denke ich dass Itunes ncoh andere Einstellungen beziehen muss.

      Natürlich muss iTunes noch weitere Rechte beziehen - aber die bezieht es nicht vom Internet Explorer, sondern wahrscheinlich eher über den Internet Explorer.

      Viele Firewalls werden vom Router gestellt und dort konfiguriert. Auf den Router greift man über einen Browser zu (meist 192.168.0.1) - ergo benötigst Du den IE oder alternativ einen vernünftigen Browser, wie Firefox oder Opera, nur um in das Menu zu kommen. Mittel zum Zweck. Mehr nicht.
    • Hey Chrisspy,

      ich glaube ich fang noch mal ganz von vorne an meinen Fall zu schildern.
      In meiner Firma möchte mein Chef das ich innerhalb einer Domäne Itunes installiere. Dies hat auch soweit geklappt. Leider schaffte es Itunes nicht sich mit dem Internet zu verbinden, weil die Firewall dies blockierte. Wir haben auch keine Firewall am Router, sondern eine etwas größere von einem großen Telekomunikationsunternehmen. Nun wurde mein Rechner und der meines Kollegen in die Firewall eintragen, so dass dort eine Lücke ist. Im Internet Explorer unter Lan Einstellungen hat mein Kollege alle Haken entfernt. Ich habe das selbe gemacht. Er kann sich jetzt mit Itunes verbinden und ich nicht. Deshalb muss Itunes noch andere Einstellung für eine Internetverbindung benötigen als nur die Proxyeinstellungen (da die ja alle deaktiviert sind). Weiß da jemand weiter?

      Gruß
      Flo
    • Hm, solange der Http Port 80 offen ist, sollte es funktionieren.
      iTunes geht glaube ich über den Standardbrowser rein.
      Änderst du jedoch die Proxyeinstellungen im Standardbrowser, juckt das iTunes nicht wirklich...

      Hm.
      Also über den HTTP Proxy in meiner Hochschule komme ich in den Store. Da sind nur http 80 und https 443 offen.
      Wie genau iTunes eine Verbindung aufbaut, kann ich dir leider nicht sagen, aber versuch es mal über die Ports.

      greez Web
      www.keepaway.org


      [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher