Display lässt sich ins Gehäuse drücken

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Display lässt sich ins Gehäuse drücken

    Hallo alle,

    mir ist grad beim Zocken aufgefallen, dass ich meinen Display an den unteren zwei Ecken, also links und rechts vom Home-Button, eindrücken kann?! Es ist irgendwie nicht richtig am Gehäuse befestigt, so wie es normalerweise sein sollte. Es ist, als ob es ohne Halt nur noch auflegen würde. Beim Eindrücken gibt es ein knirschendes Geräusch.
    Habe den 32GB 3G.. die jenigen die den selben haben, schaut mal bitte nach ob das bei euch auch so ist. Wenn nicht, dann geht das Teil wieder zurück. Hab ja noch paar Tage, bis die Umtauschfrist abgelaufen ist.

    Gruß
  • dennis_1810 schrieb:

    Garantie von Apple bedeutet: einschicken, Reperatur
    14-Tage-Rückgaberecht heißt, hingehen, altes Ding abgeben, neues mitnehmen ;)

    Und davon will ich Gebrauch machen, welchen iPod hast du denn? Hast du bei dir mal geschaut?

    Das mit dem Dispaly ist so sicher nicht normal.....
    Ob Du allerdings das Gerät so umgetasucht bekommst, bezweifel ich....
    Das Geschäft, wo Du ihn gekauft hast, wird das so nicht mitmachen...
    Einer der Gründe ist, das "Apple da die Hand drauf hat"....
    Eine andere Begründung wird sein, das das Gerät, bevor es in Betrieb genommen werden kann, auf Deinen Namen registriert werden muß.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • dennis_1810 schrieb:

    14-Tage-Rückgaberecht heißt, hingehen, altes Ding abgeben, neues mitnehmen

    falsch :!:
    Diese 14 Tägige Rückgabefrist ist nur im Versandhandel gesetzlich geregelt. Hast du deinen iPod z.B. bei einem Saturn gekauft dann sind diese 14 Tage kulanz von Saturn. Sie können ihn zurück nehmen, müssen es jedoch nicht.



    lg
  • Also ich hab meinen 8GB touch problemlos mit Zahlung der Differenz gegen einen 32GB touch tauschen können, mit der Begründung, der Speicherplatz sei doch zu wenig. Haben sie ohne Probleme gemacht. Warum sollten sie also einen iPod mit anscheinendem Schaden nicht zurück nehmen?

    Dominik95 schrieb:

    Zitat von »dennis_1810«

    Garantie von Apple bedeutet: einschicken, Reperatur

    Einen bereits reparierten zurückbekommen
    Dann ist das wie bei Sony mit der PS3..
  • dennis_1810 schrieb:

    Warum sollten sie also einen iPod mit anscheinendem Schaden nicht zurück nehmen?

    Weil es ein Unterschied ist, ob ich eine Hardware "upgrade", also für mehr Geld das teurere Modell kaufe oder aber eine defekte Hardware "so austauschen" möchte....
    Desweiteren kommt es auf das Geschäft an...einige machen einen Tausch, andere nicht...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • dennis_1810 schrieb:

    Da könntest du Recht haben.. ich versuch es einfach morgen. Nach einem Wochenende sind Media Markt Mitarbeiter immer gut drauf :D.. nein Spaß, ja toll wenn nicht muss ich mein Gerät wohl einschicken. Geile Sache. Oooooder aber ich geh hin, und sag gefällt mir nicht und gebe es zurück. Ich bekomm ne Gutschrift und fahr zu nem anderen MM und hole mir den iPod.. die werden sicherlich nicht auf die Idee kommen und am Display rumdrücken etc. Umtauschen kann ich ja laut der geregelten Rückgabefrist, oder täusch ich mich da wieder?

    So ein Verhalten finde ich "frech und ungehörig"....
    Ein Anderer bekommt (wissentlich) einen defekten touch, weil das für Dich die schnellste Lösung ist?
    Ist aber ein typisches Zeichen unserer Gesellschaft....keine Verantwortung und nur an sich selbst denken; in der Regel auf Kosten der Allgemeinheit....
    Solltest Du das so machen, schreibe das hier nicht....
    Die entsprechenden Kommentare werden folgen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • dennis_1810 schrieb:

    Aha, und ich soll mich mit deinen defekten iPod touch abgeben, den ich gerade mal seit 6 Tagen besitze?
    Ich bin Schüler und habe mir das Geld mühsam zusammen gespart. Wäre der iPod nen Jahr alt, okay, aber nicht nach 6 Tagen!

    Darum geht es doch gar nicht....
    Du hast als Käufer alle Rechte dieser Welt (einschicken wäre ein Weg für Dich), siehst mit Deiner obrigen Idee allerdings nur Deinen schnellen Vorteil....
    Außerdem denke ich, das Du weißt, was ich meine....
    Wir brauchen das hier nicht "klein zu reden"......
    Sowas gehört sich einfach nicht.
    Und wenn man es denn macht, dann kündigt man das nicht an....
    Es doch zu tun ist dumm und über entsprechende Kommentare muß man sich dann nicht wundern.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • dennis_1810 schrieb:

    Würdest du deinen iPod touch, der gerade mal 6 Tage alt ist einschicken und einen gebrauchten, reparierten zurückbekommen wollen?! Seien wir doch mal ehrlich, hättest du die Wahl den iPod zurückzugeben und gegen eine Gutschrift einen anderen zu holen, kannste mir nicht erzählen du einen Gebrauchten in Kauf nehmen?

    Du hast es nicht verstanden und hast nicht mal die Einsicht, zu verstehen, was ich eigentlich meine.....
    Das, was Du gerade erlebst, kann Dir bei jedem NEUKAUF von irgendetwas passieren.
    Das ist das grundsätzliche Risiko eines jeden Kunden, was zugegebener Maßen heutzutage sehr selten eintritt.....
    Aber es kann passieren und dann muß der EINZELNE eben damit leben und nicht SEIN Problem auf die ALLGEMEINHEIT verschieben.
    Das hat auch was mit "Eigenverantwortung" zu tun.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich verstehe sehr wohl was du meinst.
    Anscheinend war mein iPod schonmal in Gebrauch, und ich ahnungsloser Kunde habe vlt den bereits kaputten iPod gekauft. Und? Denkst du etwa der Vorbesitzer macht sich jetzt Gedanken über den ahnungslosen, der seinen iPod gekauft hat? In dem Fall wäre ICH das. So ist das nunmal in der heutigen Gesellschaft, und ich sehe nicht ein dass ich mich mich mit einem Gebrauchgerät von Apple zufrieden geben muss, wenn ich 300€ dafür hingeblättert habe.
  • dennis_1810 schrieb:

    Anscheinend war mein iPod schonmal in Gebrauch, und ich ahnungsloser Kunde habe vlt den bereits kaputten iPod gekauft.
    Das kannst du nicht wissen.
    Ausserdem: Wenn es so wäre, und du deinen Plan in die Tat umsetzt, wärst du keinen Deut besser, als der Vorbesitzer. Du hast es in deine Hand, mit einem geringen Mehraufwand den ipod einzuschicken, einen Neuen zu bekommen, und jemand anderem einiges Ungemach zu ersparen.
    mfg
    Glorfindel
  • Glorfindel schrieb:

    dennis_1810 schrieb:

    Anscheinend war mein iPod schonmal in Gebrauch, und ich ahnungsloser Kunde habe vlt den bereits kaputten iPod gekauft.
    Das kannst du nicht wissen.
    Ausserdem: Wenn es so wäre, und du deinen Plan in die Tat umsetzt, wärst du keinen Deut besser, als der Vorbesitzer. Du hast es in deine Hand, mit einem geringen Mehraufwand den ipod einzuschicken, einen Neuen zu bekommen, und jemand anderem einiges Ungemach zu ersparen.
    mfg
    Glorfindel
    Ich bekomme einen reparierten iPod zurück. Und das ist genau das, womit ich mich nicht zufrieden gebe.. nicht nach 6 Tage Nutzung meines "neuen" iPods.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher