ipod 3G 32GB will sich nicht mehr mit der Fritzbox 7170 verbinden.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod 3G 32GB will sich nicht mehr mit der Fritzbox 7170 verbinden.

    Hallo,

    gestern habe ich mir einen ipod 3G 32GB gekauft und zuhause gleich eingerichtet, also WLAN gesucht, gefunden, Schlüssel (WPA TIK) eingegeben und alles ist geflutscht.
    Auch heute früh hatte ich noch kurzzeitig Verbindung, bis ich die iTunes-App "12 Tage" gestartet und as heute Goodie heruntergeladen hatte.
    Seitdem herrscht hier jetzt Funkstille, eine Verbindung zu meinem WLAN kann nicht mehr hergestellt werden.

    Die SSID ist sichtbar, ein einzelnes Wort ohne Umlaute, der Schlüssel enthält ebenfalls keine deutschen Umlaute, nur Zahlen, Buchstaben, :, #, ; und @, Groß- und Kleinschreibung. Richtig eingegeben habe ich ihn definitiv auch, zumindest einmal von den mindestens 50 Eingaben sollte es doch funktioniert haben.
    MAC-Filterung habe ich ausgeschaltet, aber es klappt auch dann nicht, wenn ich sie einschalte und die MAC-Adresse des ipod eintrage/zulasse.

    Seltsam finde ich, dass die Verbindung nichteinmal dann entsteht, wenn ich die Verschlüsselung komplett ausschalte.

    Bei jedem Versuch bekomme ich die Meldung
    Verbindung zum Netzwerk "Linley" fehlgeschlagen
    Das WLAN selbst funktioniert tadellos, mein Laptop bucht sich problemlos ein.

    Bitte um Hilfe.

    Schönen Gruß,

    Martin
  • Denn schon einmal probiert die Box aus und wieder anzumachen? Hilft oft Wunder!

    Sonst kannst Du auch noch die Netzwerkeinstellungen im iPod zurücksetzen und komplett neu eingeben.

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Hallo tullm,

    vom Netz getrennt hatte ich die Fritzbox nicht, ansonsten aber wirklich alles gemacht.
    Jetzt bin ich mal hingegeangen und habe mal ein einfaches Wort statt meines bewährten Schlüssels
    verwendet und da hats dann nach der dritten Eingabe funktioniert.
    Hrmpf!

    Jetzt werde ich den Schlüssel wieder zurücksetzen, mit dem hats ja gestern Nachmittag/Abend funktioniert, dann sollte es ja wohl jetzt auch weiter klappen!
    Aber warum das jetzt plötzlich so rumzickt, keinen Schimmer ?(


    Schönen Gruß,

    Martin
  • Moin,

    ist die aktuell FW auf der Fritz Box?

    Kannst Du Dich ohne Verschlüsselung also mit einem offenen Netz auf der FBF anmelden?


    Thorsten
    -IOMEGA StorCenter ix2-200 NAS mit 2TB
    -SONOS S5, SP90, SB100

    -iPod Touch 8GB und 32GB als WLAN Fernbedienung für Sonos und RedEye
    -iPhone 3GS 16GB mit TT Carkit
    -Apps: Sonos, Skype, Sipgate, PlugPlayer, FTPon toGo, RedEye, Navigon, TomTom, VoIP Softphone (genial), Last.FM, eBay, Amazon, iOutBank Pro, AroundMe, n-Tv, TV-Spielfilme, GPS Altimeter, Hotel-Search, WiFi-Track, dict.cc, Xing, Yahoo, woabi, Wikitude, eBuddy Pro, Call a Bike, Taxi Holdem, Wetter.info usw.

    -Apple Macbook Pro 13"
  • Hallo!

    Die Firmware ist Version 29.04.57, also noch halbwegs aktuell, denke ich.
    Und nein, die Verbindung mit dem offenen Netz klappte nicht, gestern Abend
    aber die Verbindung mit dem verschlüsselten Netz.

    Wie schon geschrieben, mittlerweile habe ich Verbindung zum Netz, nachdem
    ich einen einfacheren Schlüssel aktiviert habe.
    Nun will ich aber gerne meinen alten Schlüssel wieder verwenden und werde
    das jetzt wieder versuchen, aber ich kann einfach nicht verstehen, wieso das
    gestern Abend funktionierte und heute dann plötzlich nicht mehr.

    Gruß, Martin

    Edit: Tja, jetzt klappts auch wieder mit dem alten und sicheren Schlüssel. Ich verstehs einfach nicht.
    Danke für die Anteilnahme.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Linley ()

  • Moin,

    Du hast auf Deiner 7170 ein alte Firmware und Du solltest auf Version 29.04.76 updaten. AVM macht gerade in WLAN sehr viele Anpassungen.


    Thorsten
    -IOMEGA StorCenter ix2-200 NAS mit 2TB
    -SONOS S5, SP90, SB100

    -iPod Touch 8GB und 32GB als WLAN Fernbedienung für Sonos und RedEye
    -iPhone 3GS 16GB mit TT Carkit
    -Apps: Sonos, Skype, Sipgate, PlugPlayer, FTPon toGo, RedEye, Navigon, TomTom, VoIP Softphone (genial), Last.FM, eBay, Amazon, iOutBank Pro, AroundMe, n-Tv, TV-Spielfilme, GPS Altimeter, Hotel-Search, WiFi-Track, dict.cc, Xing, Yahoo, woabi, Wikitude, eBuddy Pro, Call a Bike, Taxi Holdem, Wetter.info usw.

    -Apple Macbook Pro 13"
  • Linley schrieb:

    Ok, werd ich dann im Laufe der Tage mal machen.

    Nur eine Frage: Kann es sein, dass der Fehler daher kommt, dass ich mein WLAN per Nachtabschaltung zwischen 1 und 10 Uhr abschalten lasse?

    Ich schalte mein WLAN auch täglich nachts aus.....
    Trotzdem klappt am nächsten/in den Folgetagen alles wie gewohnt und gewollt...;)
    Würde aber auch unbedingt das Update ziehen und installieren....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Würde aber auch unbedingt das Update ziehen und installieren....
    ... zumal es bei den Fritz!Boxen sehr einfach ist (Stichwort: online Update).

    gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    hubremen schrieb:

    Würde aber auch unbedingt das Update ziehen und installieren....
    ... zumal es bei den Fritz!Boxen sehr einfach ist (Stichwort: online Update).
    Jajajaaaaa, mach ich ja :)
    Aber lustigerweise/nervigerweise habe ich heute früh wieder das Problem, das Netz ist da und der ipod verbindet nicht.

    So, werde jetzt updaten, wünscht mir Glück ;)

    Gruß, Martin
  • Tja, das Firmwareupdate ist durch, aber ich habe immer noch dieselben Probleme, ich bekomme nicht einfach so eine Verbindung zu meinem Router.
    Mal das Passwort ändern, mal den Router vom Netz trennen, das kann es doch nicht sein.

    Edit: Jetzt bekomme ich gar keine Verbindung mehr zum Router, trotz einfachem Passwort, trotz WPA (TKIP), gar nichts geht mehr.
    Auch unverschlüsselt klappt das nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Linley ()

  • Ich hänge mich hier mal ran...

    .. denn ich habe ein ähnliches Problem.

    Unser Router steht im Keller, und darum verteile ich das Internet per DLan. Devolo per Steckdose.
    Davon gibts auch wireless Varianten, d.h. ich stecke das Teil mit der kleinen Antenne in die Steckdose und los gehts. Konfiguriert habe ich das Teil über den PC.
    Ipod findet das Netz auch, verbindet sich, alles in Butter.
    Aber so plötzlich lässt das WLan irgendwie nach, das Symbol im Ipod zeigt das ja an, bis kaum was übrig ist. Und genau so gehts auf einmal wieder besser.

    Keine Ahnung, was das soll. Selbst wenn ich mich direkt neben das WLan-Teil stelle, ist das kaum noch was.

    Kann so etwas so sehr schwanken ?

    Grüße
  • Joerki schrieb:

    Kann so etwas so sehr schwanken ?
    Ja kann es. Es gibt viele 'WLAN-Störer', z. B. DECT Telefone, Handy, Mikrowelle, andere WLAN-Geräte (z. B. xDock von Soundblaster ist tödlich), Sufer in der Nachbarschaft, die auf dem gleichen Kanal senden (Standard ist häufig Kanal 11), usw.
    Also mal versuchen, sämliche potentiellen Störenfriede auszuschalten und vielleicht auch mal bei allen WLAN-Geräten einen anderen Funkkanal einzustellen.

    Linley schrieb:

    Edit: Jetzt bekomme ich gar keine Verbindung mehr zum Router, trotz einfachem Passwort, trotz WPA (TKIP), gar nichts geht mehr.
    Auch unverschlüsselt klappt das nicht.

    Ach menno, wir haben hier weder Glaskugeln noch Hellseher ;(

    Was heißt '... klappt das nicht'. Wird die SSID im iPod noch angezeigt? Welche Fehlermeldung kommt? Netzwerkeinstellungen im iPOd mal zurückgesetzt? Router rebootet? usw. Je genauer die Angaben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir geholfen wird. Lieber ein paar Infos zuviel, als eine zuwenig :thumbup: .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrisspy () aus folgendem Grund: Doppelpost zusammengeführt

  • Hallo,

    ergo-hh schrieb:

    Linley schrieb:

    Edit: Jetzt bekomme ich gar keine Verbindung mehr zum Router, trotz einfachem Passwort, trotz WPA (TKIP), gar nichts geht mehr.
    Auch unverschlüsselt klappt das nicht.

    Ach menno, wir haben hier weder Glaskugeln noch Hellseher ;(
    das ist ein echtes Manko und sollte baldmöglichst behoben werden :whistling: :D

    ergo-hh schrieb:

    Was heißt '... klappt das nicht'. Wird die SSID im iPod noch angezeigt? Welche Fehlermeldung kommt? Netzwerkeinstellungen im iPOd mal zurückgesetzt? Router rebootet? usw. Je genauer die Angaben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir geholfen wird. Lieber ein paar Infos zuviel, als eine zuwenig :thumbup: .
    "... klappt das nicht." heisst, dass keine Verbindung zustande kommt. Nix. Erst irgendwann gegen Nachmittag funktionierts dann und ich bekomme eine Verbindung hin. Ok, ich kann natürlich warten, aber so ganz seh ich den Sinn darin nicht.
    Zu deinen Fragen:
    • Meine SSID wird immer brav angezeigt, das Netz ist vorhanden, mit meinem Laptop kann ich ohne Probleme auf das WLAN zugreifen.
    • die Fehlermeldung ist "Verbindung konnte nicht hergestellt werden." (oder so ähnlich, werd sie morgen aufschreiben),
    • den Router hatte ich auch schon abgestöpselt,
    • die Netzwerkeinstellungen im iPod hatte ich auch schonmal zurückgesetzt,
    • WLAN deaktiviere ich allgemein in der Nacht (vielleicht eine der Ursachen?)
    • Verschlüsselung aufgehoben
    • Firmware aktualisiert (Router und auch iPOD)


    Schönen Gruß, Martin
  • Linley schrieb:

    Erst irgendwann gegen Nachmittag funktionierts dann und ich bekomme eine Verbindung hin.

    Hmmm..., das hört sich so an, als würde sich am Nachmittag irgendein WLAN-Störer abschalten. Da der iPod empfindlicher ist, was Störungen im WLAN netz anbelangt als ein Notebook/PC (ist meine Erfahrung), kann es natürlich sein, dass das Notebook/der PC auch sonst funktioniert.

    Ist das 'nachmittags-Problem' reproduzierbar?

    Testweise solltest mal den Standort des Routers ändern und/oder mal einen anderen Funkkanal in der Fritz!Box einstellen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Linley schrieb:

    den Standort vom Router leider nicht so einfach ändern kann.
    Vielleicht bringt es schon etwas, wenn du den Router nur um z. B. einen Meter verschiebst.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 2

    2 Besucher