blue screen bei synchronisation

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • blue screen bei synchronisation

    Hallo!

    Ich bin über Google zu euch gestoßen und ich hoffe, daß mir jemand helfen kann, denn ich weiß echt nicht mehr weiter...

    Ich habe einen ipod nano 4G mit 8GB, lange ging alles gut, aber seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem:

    unter Windows 7 bekomme ich immer, wenn ich eine Synchronisation "anstoße", einen Bluescreen mit der Meldung "IRQL not less or equal". Hört sich für mich (echt ein Laie, hab`s gegoogelt) nach einem Treiberproblem an, aber andere Geräte (habe z. B. eine externe Festplatte getestet) laufen ohne Probleme. Die neueste Itunes-Version ist auch drauf. Habe ich auch schon deinstalliert und dann neu installiert. Macht aber keinen Unterschied. Das merkwürdige ist, daß eine "automatische" Synchronisation (beim Programmstart) funktioniert, nur wenn ich Änderungen vornehmen und damit eine Synchronisation quasi extra "anstoße", gibt`s nen Bluescreen. Die aktuellste Entwicklung ist, daß seit gerade eben der Ipod gar nicht mehr erkannt wird in Itunes. So, als wäre das Kabel gar nicht angeschlossen.

    Bin absolut unsicher, ob es ein Problem mit Itunes und Windows 7 ist oder ist vielleicht nur das Kabel kaputt???

    Wenn es ein ähnliches Thema schon gibt, bitte ich um Entschuldigung, ich habe gesucht, aber nichts gefunden...

    Bin für jede Hilfe echt dankbar, denn ich will meinen Ipod doch mal wieder "normal" benutzen können;-))) :cursing:
  • An Windows liegt es nicht.

    Hast du ein Mainboard mit P55 Chipsatz?
    Dann wird es daran liegen. Da hilft dann in den meisten Fällen ein Biosupdate.

    Welches W7 nutzt du? 32 oder 64 bit?
    Und wieviel RAM Speicher?
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Leider nur schwer, das ist immer das Problem.

    Entweder:

    - Mainboard Hersteller und Bezeichnung hier Posten
    - Everest installieren, der sollte es Auslesen können
    - CPU-Z installieren. In den allermeisten Fällen kann der es auch auslesen
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Schon mal tausend Dank!

    Vielen Dank für Eure Antworten,

    ich werde mich dann mal am WE hinsetzen und schauen, was ich so rausbekomme. Bin leider unter der Woche kaum am Rechner. Muß auch wegen dem Prozessor erst mal schauen, aus dem Kopf weiß ich nur das:

    W7 32 Bit mit 2 GB RAM

    Ha! Habe doch auf die Schnelle was gefunden zum Prozessor (aus den Unterlagen rauskopiert):

    Typ : Intel® Centrino® Pro Prozessortechnologie integriert im Intel® Core 2 Duo

    Prozessor T7250, Intel® Wireless WiFi Link 4965AGN Netzwerkunterstützung und Intel® GM965 Express Chipsatz

    Clock speed : 2,0 GHz

    Front side bus : 800 MHz

    2nd level cache : 2 MB

    Hilft das weiter?

    Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole... DANKE!!! :thumbsup:
  • Benutzer online 1

    1 Besucher