Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage zu iTunes: es gibt ja in den Einstellungen das Feld "iTunes Medienordner automatisch verwalten". Hake ich dieses an, legt iTunes automatisch anhand der MP3 Tags die Musik in Ordner an, sortiert nach Interpret/Album/Titel. Soweit so gut. Nun sollte es doch so sein, dass, wenn in iTunes ein Titel oder Album geändert oder umbenannt wird, iTunes die Änderung auch gleich automatisch im Musikordner im Explorer durchführen sollte.
Nun war es bei mir so, dass ich viele einzelne Lieder hatte, und somit iTunes im Musik-Ordner im Explorer sehr viele Interpreten-Ordner angelegt hat, in denen dann nur ein einziger Song lag. Nun habe ich für diese Einzelsongs per Hand verschiedene Compilations angelegt, die Dateien entsprechend getaggt, z.B. Interpret "Various", Album-Titel "Bravo Hits". Diese Änderungen wurden aber von iTunes nicht in die Explorer-Struktur übernommen. Woran kann´s liegen? Dass ich zu doof bin?
Dankbar für hilfreiche Tipps
Michi
mal wieder eine Frage zu iTunes: es gibt ja in den Einstellungen das Feld "iTunes Medienordner automatisch verwalten". Hake ich dieses an, legt iTunes automatisch anhand der MP3 Tags die Musik in Ordner an, sortiert nach Interpret/Album/Titel. Soweit so gut. Nun sollte es doch so sein, dass, wenn in iTunes ein Titel oder Album geändert oder umbenannt wird, iTunes die Änderung auch gleich automatisch im Musikordner im Explorer durchführen sollte.
Nun war es bei mir so, dass ich viele einzelne Lieder hatte, und somit iTunes im Musik-Ordner im Explorer sehr viele Interpreten-Ordner angelegt hat, in denen dann nur ein einziger Song lag. Nun habe ich für diese Einzelsongs per Hand verschiedene Compilations angelegt, die Dateien entsprechend getaggt, z.B. Interpret "Various", Album-Titel "Bravo Hits". Diese Änderungen wurden aber von iTunes nicht in die Explorer-Struktur übernommen. Woran kann´s liegen? Dass ich zu doof bin?
Dankbar für hilfreiche Tipps

Michi