iPod im Auto

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod im Auto

    Hallo,
    ich habe meinen iPod classic im Auto mit einer Kensington LiquidAUX angeschlossen.
    Wie kann ich es verhindern, daß der iPod jedes Mal, wenn ich den Motor starte, sich automatisch einschaltet und zu laufen beginnt? Läßt er sich nicht dauerhaft ein- und ausschalten?
  • MarkusF schrieb:

    Läßt er sich nicht dauerhaft ein- und ausschalten?

    Nein. Der Classic nicht mehr. Den Classic kannst Du nur noch in den Stand-by stellen.

    Mal weg vom Auto als Beispiel: Du spielst einen Titel und drückst/ hälst danach die Playtaste längere Zeit, dann springt der iPod in den Stand-by. Legst Du nun den Hold-Schalten oben einmal um und wieder zurück (ein/ausschalten der Hold-Funktion), ist der iPod sofort wieder startklar. Der iPod Video (Vorgänger des Classics) hatte noch das Feature, dass er sich nach 12 Stunden Inaktivität tatsächlich ganz ausgeschaltet hat - ging auch nicht auf Tastendruck, sondern nur durch Inaktivität. Dies ist aber mit dem Classic weggefallen.

    Warum der iPod allerdings auch sofort wieder zu spielen beginnt kann ich Dir nicht sagen, ich würde nur den Motorstart mit dem Ausschalten der Hold-Funktion gleich setzen, wodurch der iPod zumindest wieder an geht ... wobei mein CD-Spieler im Auto auch direkt zu spielen beginnt wenn ich den Motor starte ... so ungewöhnlich ist das also grundsätzlich nicht :)
  • Danke.
    Daß er bei jedem Motorstart zu laufen beginnt, dürfte damit zusammenhängen, daß er ja an einer Stromversorgung vom Auto hängt, die eben nur bei laufendem Motor unter Spannung ist. Das Problem dabei ist, daß der iPod sich nicht wieder ausschaltet, sondern noch weiterläuft wenn man das Auto abstellt. Was dazu führt, daß jedes Mal, wenn man länger nicht gefahren ist, der Akku leergenuckelt wurde. Das fällt besonders dann nicht auf, wenn man den iPod bei der letzten Fahrt überhaupt nicht zum Musikhören gebraucht und ihn deshalb völlig ignoriert hat. Blöd eigentlich, daß er nicht von selbst abschaltet...
    Braucht er eigentlich im Standby Strom?
  • MarkusF schrieb:

    Braucht er eigentlich im Standby Strom?

    Puh ... da fragst Du mich zu viel.

    Stand-by ist ja eigentlich der Inbegriff für Dauerstrom, damit ein Endgerät "sofort verfügbar" ist - also geh ich mal davon aus, dass minimal Strom verbraucht wird. Verbürgen würde ich mich aber wegen fehlendem Fachwissen nicht für diese Aussage :)

    Zum Thema "komplett ausschalten" hab ich soeben einen anderen Beitrag gelesen, der Dir vielleicht weiter helfen könnte:

    iPod Classic 160GB Ruhezustand
  • Benutzer online 1

    1 Besucher