Deutscher Ipod Touch einfach nicht aufzuladen im Ausland

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Deutscher Ipod Touch einfach nicht aufzuladen im Ausland

    Hallo,

    Ich bin echt am verzweifeln.
    Mein Ipod Touch den ich mir in Deutschland gekauft habe, geht im Ausland einfach nicht aufzuladen.
    Bin gerade bei meinem 6 monatigen Auslandsaufenthalt in Irland.

    und :

    JA ich habe es sowohl probiert hier

    1) - ueber das deutsche USB kabel aufzuladen als auch

    2. - ich habe mir einen adapterstecker fuer strom in deutschland gekauft. jedoch versagt er mir hier auch jeglichen Dienst. :cursing:

    Brauche dringend Hilfe, was schlagt ihr vor ????


    Gruesse
  • Starsplash schrieb:

    iMax schrieb:

    Tja...
    ich rufe morgen mal bei apple ireland an. trotzdem finde ich es schon echt ein starkes stueck von apple 278 tacken fuer so ein geraet haben zu wollen was man dann eh nicht laden kann im ausland.

    Sei Froh , ich kann es nicht mal mit sonem Adapter hier laden ...
    [img]http://www.imagebanana.com/img/fi3rvob/signatur2.png[/img]

    GlaDoS v1.7


    Gerät : iPod Touch 2G 8gb
    Modell : MC
    Jailbreak : Jep.
    |-> Jailbreakme.com
    ""
  • Starsplash schrieb:

    iMax schrieb:

    Tja...
    ich rufe morgen mal bei apple ireland an. trotzdem finde ich es schon echt ein starkes stueck von apple 278 tacken fuer so ein geraet haben zu wollen was man dann eh nicht laden kann im ausland.

    Naja...das liegt aber nun wirklich nicht an Apple sondern an Dir.....Du hättest Dich vor dem Kauf informieren können...wobei das eigentlich jedem klar ist, das man in der Regel im Ausland einen Adapter benötigt....

    Allerdings verstehe ich nicht, das in Deinem dortigen Lebensumfeld kein PC mit einem freien USB-Anschluß ist, denn dann könntest Du ja über das Sync-Kabel laden (und das ist übrigens genial von Apple, denn eigentlich ist man damit von jedem Adapter unabhängig).....
    Aber gut...aus Fehlern lernt man....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    wobei das eigentlich jedem klar ist, das man in der Regel im Ausland einen Adapter benötigt

    so sieht das aus. ^^

    hubremen schrieb:

    Aber gut...aus Fehlern lernt man....

    manche früh manche spät und manche gar nicht. ^^
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • hubremen schrieb:


    Allerdings verstehe ich nicht, das in Deinem dortigen Lebensumfeld kein PC mit einem freien USB-Anschluß ist, denn dann könntest Du ja über das Sync-Kabel laden (und das ist übrigens genial von Apple, denn eigentlich ist man damit von jedem Adapter unabhängig).....
    Aber gut...aus Fehlern lernt man....
    haha, wers glaubt,...

    mit usb geht nis, hab ich im inet cafe ausprobiert, kommt die meldung das es nicht unterstuetzt wird.

    imeiner meinung nach liegts an dem verkaeufer aus deutschland, der mich auf ne unterschiedliche spannung in den verschiedenen laendern hinweisen haette koennen - insofern er kompetent gewesen waere.

    er wars jedoch net und hat stattdessen lieber die provision einkassiert. :cursing: :cursing: :cursing:
  • Starsplash schrieb:



    mit usb geht nis, hab ich im inet cafe ausprobiert, kommt die meldung das es nicht unterstuetzt wird.

    imeiner meinung nach liegts an dem verkaeufer aus deutschland, der mich auf ne unterschiedliche spannung in den verschiedenen laendern hinweisen haette koennen - insofern er kompetent gewesen waere.

    Man möge mich verbessern, aber das an einem USB-Port in den einzelnen Ländern unterschiedliche Spannungen anliegen, ist mir neu.....
    Von daher sollte es über USB klappen.....
    Ist Dein Sync-Kabel vielleicht defekt?
    Woher kommt den eigentlich Dein ipod?
    Ich frage deshalb, weil Du schreibst, das der Verkäufer eine Provision bekommen hat.....
    Wofür hat er die denn von wem bekommen?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Starsplash schrieb:

    hubremen schrieb:


    Allerdings verstehe ich nicht, das in Deinem dortigen Lebensumfeld kein PC mit einem freien USB-Anschluß ist, denn dann könntest Du ja über das Sync-Kabel laden (und das ist übrigens genial von Apple, denn eigentlich ist man damit von jedem Adapter unabhängig).....
    Aber gut...aus Fehlern lernt man....
    haha, wers glaubt,...

    mit usb geht nis, hab ich im inet cafe ausprobiert, kommt die meldung das es nicht unterstuetzt wird.

    imeiner meinung nach liegts an dem verkaeufer aus deutschland, der mich auf ne unterschiedliche spannung in den verschiedenen laendern hinweisen haette koennen - insofern er kompetent gewesen waere.

    er wars jedoch net und hat stattdessen lieber die provision einkassiert. :cursing: :cursing: :cursing:



    Warum sollte dich ein Verkäufer darauf hinweisen, dass in unterschiedlichen Ländern, unterschiedliche Spannungen im Netz herschen können?
    Das ist nicht die Aufgabe der Verkäufer. Dafür bist du selbst zuständig :pinch:
  • Hi,

    > da kommt die meldung das es nicht unterstuetzt wird.

    wenn du den iPod per USB an irgendeinen Rechner anschliesst, dann versucht dieser
    natürlich das Gerät zu mounten oder sonst wie anzusprechen. Das heisst diese
    Meldung wird sich sicher darauf beziehen, dass das Gerät als solches an diesem
    Rechner nicht unterstützt wird, geladen wird es dann aber trotzdem.

    Eine Meldung im Sinne von "dieses Gerät wird nicht aufgeladen" gibt es bei keinem
    Rechner und keinem System.

    Verkäufer in Deutschland bekommen keine Provision und schon gar nicht "stattdessen".

    Grüße, Stephan
  • da die sechs monate aufenthalt hier in irland noch nicht rum sind, frage ich einfach mal - ist jetzt alles ok?

    ich verstehe das ganze problem irgendwie auch nicht. du kannst zwar jeden xbeliebigen dt. stecker in eine irische steckdose quetschen, jedoch nicht umgekehrt, weshalb das aufladen wegen dem stecker/adapter selbst, kein problem sein sollte.


    wenn du den iPod per USB an irgendeinen Rechner anschliesst, dann versucht dieser
    natürlich das Gerät zu mounten oder sonst wie anzusprechen. Das heisst diese
    Meldung wird sich sicher darauf beziehen, dass das Gerät als solches an diesem
    Rechner nicht unterstützt wird, geladen wird es dann aber trotzdem.


    ja eben..... und das auch noch recht fix - wie ich finde.
    !FUCKUP!
    (First Universal Cybernetic-Kinetic Ultra-Micro Programmer)