Wlan empfang

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • telex schrieb:

    gibt es eine möglichkeit den wlan empfang zu verbessern,wenn man nur knapp etwas empfängt?
    (am ipod)
    Ich möchte ein offenes wlan netz ab und zu nutzen bei mir auf der arbeit .
    Es reicht aber nicht ganz bis zu mir
    50 m weiter geht es

    Das kann nur der Admin dieses Netzes machen. Frag ihn doch einfach. ;) Gibt bessere Antennen ect.
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:

    gibt es eine möglichkeit den wlan empfang zu verbessern,wenn man nur knapp etwas empfängt?
    (am ipod)
    Wenn du damit meinst, dass du etwas am iPod selbst ändern willst, das geht leider nicht.

    Wie trialelmi schon schreibt, brauchst du die Hilfe deines Netzwerkadministrators. Außer stärkeren Antennen, käme vielleicht noch ein Repeater in Frage. Dafür muss aber auch der vorhandene WLAN-Router in der Lage sein, mit Repeatern kommunizieren zu können. Bei den meisten Routern/Repeatern (außer den AVM Geräten) funktioniert dann auch nur WEP Verschlüsselung.

    Theoretisch kämen auch solche Geräte in Frage. Ob das allerdings in einer Firma gestattet ist, wage ich zu bezweifeln - es sei denn, du bist selbst der Firmeninhaber. Auch technisch könnte eine solche Lösung Probleme bereiten (Stichwort getrennte Stromnetze).

    Wie dem auch sei, ohne Mithilfe des Netzwerkadministrators wirst du nicht weiter kommen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • telex schrieb:

    um es zu konkretisieren: derjenige weiß nicht, daß ich ihn anzapfe. Also kann ich nur von meiner seite aus was machen. Wie sieht es da mit Aussenantennen aus?

    Und mit dieser Angabe hört der Support in dieser Sache für DICH zu diesem Thema auf.....
    Zu illegalen "Geschichten" geben wir keine Hilfe.....;(

    @Sn0wfreeze
    Das es Repeater gibt, hat ergo-hh schon um 15:29 Uhr geschrieben....
    Diese helfen aber in diesem hier geschilderten Fall nicht, da der "Angezapfte", der diesen Repeater ja anschließen müßte, um das WLAN-Siganl von seiner Seite aus zu verstärken, von der Sache nichts weiß.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Wenn er unverschlüsseltes WLan anzapft ist das meines Wissens nach nicht illegal sondern nur in der grauzone, da ist sogar der Betreiber des WLans strafbar da ja nun eine Verschlüsselungspflicht gilt.
    [img]http://userdata.gmod.de/signaturepics/sigpic5422_1.gif[/img]

    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { shut up }
  • gogokiller schrieb:

    Wenn er unverschlüsseltes WLan anzapft ist das meines Wissens nach nicht illegal sondern nur in der grauzone

    Und darüber möchtest Du Dich jetzt rechtlich hier im Forum unterhalten....
    Kurzum....
    ....für das Anzapfen eines fremden WLAN-Netzes wird es hier im Forum keine Hilfe geben (Punkt).
    Posting, die hier dazu veröffentlicht werden, werde ich löschen....
    Macht das dann per PN.....

    ....da ist sogar der Betreiber des WLans strafbar da ja nun eine Verschlüsselungspflicht gilt.

    Nach welcher Rechtsvorschrift sollte das denn Strafbar sein?
    Wenn jemand durch ein offenes WLAN Probleme jeglicher Art bekommt, ist das Selbstverschuldet aber es gibt doch keine gesetzliche Pflicht, ein WLAN-Netzwerk zu verschlüsseln.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Doch es gab ein neues Gesetzt im Jahr 2010, dass jedes Wlan netz verschlüsselt werden muss. Der Grund ist, dass sobald jemand über dein Netz etwas illegales macht bist du strafbar. Da gab es wohl einige Konflikte mit der Strafbarkeit, dass einfach das Verschlüsslungs-Gesetz eingeführt wurde. :)
    Alles über Apple und Co. findest Du auf Sn0wfreeze.de
    Die aktuellen Apples News findest Du hier
  • hubremen schrieb:

    gogokiller schrieb:

    Wenn er unverschlüsseltes WLan anzapft ist das meines Wissens nach nicht illegal sondern nur in der grauzone

    Und darüber möchtest Du Dich jetzt rechtlich hier im Forum unterhalten....
    Kurzum....
    ....für das Anzapfen eines fremden WLAN-Netzes wird es hier im Forum keine Hilfe geben (Punkt).
    Posting, die hier dazu veröffentlicht werden, werde ich löschen....
    Macht das dann per PN.....

    ....da ist sogar der Betreiber des WLans strafbar da ja nun eine Verschlüsselungspflicht gilt.

    Nach welcher Rechtsvorschrift sollte das denn Strafbar sein?
    Wenn jemand durch ein offenes WLAN Probleme jeglicher Art bekommt, ist das Selbstverschuldet aber es gibt doch keine gesetzliche Pflicht, ein WLAN-Netzwerk zu verschlüsseln.

    Also es wurde halt im Bundesgerichtshof festgelegt das der INhaber des WLan Netzes dafür haften muss wenn eine Fremde Person es anzapft und darüber illegale Sachen runterlädt betreibt. Haften muss man für den Schaden zwar nicht direkt, es gibt eine kostenpflichtige Abmahnung und evt. eine Unterlassungserklärung.


    -----------------------------

    @TE, du könntest es mit einem mobilen Hotspot versuchen, gibt evt. auch billigere. Das hier habe ich und man kann 4 weitere Geräte per WLan verbinden, finde es sehr gut. Link zu Amazon-


    Edit: Für alle! Lest euch das einfach mal durch dann sollte alles geklärt sein nehme ich an.
  • Sn0wfreeze schrieb:

    dass einfach das Verschlüsslungs-Gesetz eingeführt wurde. :)

    Aha....Verschlüsselungsgesetz....
    Dann bitte ich Dich um einen Gefallen....
    Bitte suche das mal raus....über Google sollte das dann ja zu finden sein.....

    Du verwechselst HAFTBAR mit STRAFBAR.....
    Und schaue bitte mal hier.....
    ISt aus 2010....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Wenn jemand durch ein offenes WLAN Probleme jeglicher Art bekommt, ist das Selbstverschuldet aber es gibt doch keine gesetzliche Pflicht, ein WLAN-Netzwerk zu verschlüsseln.

    Da liegst Du glaub ich falsch ;)
    Haftung, Recht und Urteile zu WLAN

    Jeder Nutzer eines WLAN-Netzes ist verpflichtet, dieses nach seinen Möglichkeiten gegen Zugriffe von außen und Missbrauch abzusichern. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf festgestellt. Sichert man sein Funknetz nicht ab, ist man für etwaige Rechtsverletzungen - zum Beispiel durch illegales Filesharing oder Download urheberrechtlich geschützer Werke - verantwortlich. "Vom Anschlussinhaber sind diejenigen zumutbaren Sicherungsmaßnahmen abzuverlangen, die eine Standardsoftware erlaubt. (...) Das Risiko eines von außen unternommenen Zugriffs auf das WLAN-Netz hätte durch Verschlüsselung minimiert werden können, was eine Vielzahl von WLAN-Routern als mögliche Einstellung standardmäßig vorsieht", heißt es unter anderem in dem Beschluss vom 27.12.2007 [(Az. I-20 W 157/07)]
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • trialelmi schrieb:


    Da liegst Du glaub ich falsch


    Habe mein obriges Posting überarbeitet.....
    Es gibt kein GESETZ.....
    Außerdem sind das Urteile, die sich auf den jeweiligen Einzelfall beziehen.....

    Edit:

    E_merpu_S schrieb:


    Also es wurde halt im Bundesgerichtshof festgelegt das der INhaber des WLan Netzes dafür haften muss wenn eine Fremde Person es anzapft und darüber illegale Sachen runterlädt betreibt.

    Genau....Haftbar aber nicht Strafbar = kein "Verschlüss(e)lungsgesetz"...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher