Tutorial: Macht euren iPod Touch zum iPhone

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Tutorial: Macht euren iPod Touch zum iPhone

    Hallo,
    vorab einmal ein paar Hintergrundinformationen. Ich habe das ganze mit dem iPod Touch der vierten Generation mit der momentan aktuellen Firmware 4.2.1 ausprobiert. Da ich vorher auch den iPod Touch 1G hatte, funktionieren viele der Funktionen auch auf älteren Geräten.

    Was ihr für die einzelnen Möglichkeiten benötigt, findet ihr im Tutorial. Es kann sein, dass für manche Funktionen ein Jailbreak gemacht werden muss. Jeder sollte selbst entscheiden, ob er dieses wagt und sich vorher erkundigen.

    Kapitel I - Mobiles Internet
    Ich habe mir immer gedacht, dass es doch super wäre, mit dem iPod Touch überall ins Internet gehen zu können. Natürlich könnt ihr Zuhause über das Wlan ins Internet, doch wenn man unterwegs ist, kann es schon ziemlich problematisch werden. Im folgenden erkläre ich euch ein paar Methoden, die ich kennen gelernt habe und die funktionieren sollten.

    Methode I: Ein Wlan Hotspot
    Diese Methode garantiert noch lange nicht, dass man überall einen Wlan Zugang zur Verfügung hat. Es ist eine Art Glücksspiel. Man sucht einfach mit dem iPod Touch, ob in der Nähe ein Wlan Netzwerk verfügbar ist. Wenn eines verfügbar sein sollte, probiert man, ob es einen Passwortschutz hat. Die meisten Wlans sind passwortgeschützt und somit kommt ihr nicht ohne Passwort rein. Es gibt aber des öfteren auch Fälle, wo das Wlan Netzwerk unverschlüsselt ist, weil die Betreiber des Netzwerkes es einfach vergessen haben und sich über die Gefahren und möglichen Konsequenzen nicht bewusst sind. Dann könntet ihr euch einfach verbinden. Oft gibt es auch in Cafes Wlan Hotspots, für die man gegen Geld z.B. das Passwort erhält. Allerdings ist das natürlich mit Kosten verbunden. Auch T-Online bietet z.B. eine Hotspot Flatrate an, doch die Hotspots sind natürlich nicht überall erreichbar. Damit wäre also ebenfalls nicht immer Wlan gewährleistet. Man kann sich über Apps anschauen, wo in der Nähe Wlan Hotspots sind und dannach suchen. Oft bietet MC Donalds oder Burger King auch den Kunden einen kostenfreien Wlan Zugang. Am besten dann einfach dort einmal nachfragen.

    Folgendes wird benötigt:
    freier Wlan-Hotspot oder ein Wlan-Hotspot, wo die Zugangsdaten bekannt sind
    Kein Jailbreak

    Methode II: Ein mobiler Wlan Hotspot
    Die zweite Methode ist dabei schon viel sinnvoller, aber auch teurer. Es handelt sich um einen sogenannten Wlan Hotspot. Diese sind im Internet wohl schon ab 80€ erhältlich. Es funktioniert wie folgt: Es ist ein mobiler (kleiner, tragbarer) Wlan Router. Dort steckt man dann eine Sim Karte rein (da werden dann auch die Kosten abgezogen). Soweit ich weiß wird dann über GPRS oder UMTS über den Wlan Router ein Wlan Netzwerk erstellt. Dieses kann man dann auch einfach mittels WPA oder WPA-2 sichern, sodass nicht jeder dem Netzwerk beitreten kann. In Kombination mit einer Flatrate ist es wohl eine sehr gute Möglichkeit, mit dem iPod Touch mobil ins Internet zu gehen. Denn dann verbindet ihr euch einfach mit dem Gerät über den erstellten Wlan Hotspot. Das tolle an diesem mobilen Router ist, dass es platzsparend ist und man bis zu 5 Geräte damit verbinden kann, also neben dem iPod z.B. auch noch das Notebook etc. Außerdem soll die Geschwindigkeit sehr gut sein.

    Folgendes wird benötigt:
    mobiler Wlan Router (auch MiFi) / Hotspot
    z.B. den Huawei E5 oder einen von Trakstor (siehe auch amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__m…ords=wlan+hotspot&x=0&y=0)
    Kein Jailbreak

    Methode III: GPRS/UMTS/EDGE/3G über das Handy via Bluetooth
    Diese Methode habe ich selbst ausprobiert und ich muss sagen, dass ich begeistert war. Ich habe es mit dem Samsung S5230 Star ausprobiert und es hat wunderbar geklappt. Es fallen die Kosten an, die auch mit der normalen Internetnutzung bei eurem Provider anfallen würden. Vom Tempo her konnte ich nicht klagen, es müsste ähnlich sein, wie auf eurem Handy. Ob sich eine Internetflatrate lohnt, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Da es diese auch schon sehr günstig gibt, muss es jeder selbst abwägen.

    Folgendes wird benötigt:
    bluetoothfähiger iPod Touch mit Jailbreak mit der App Cydia (soweit ich weiß ab der zweiten Generation)bluetoothfähiges Handy mit GPRS/EDGE/3G/UMTS Empfang
    Software iBluever

    Ich muss zugeben, dass ich es bisher nur mit GPRS probiert habe, laut dem Entwickler der Anwendung sollte es aber auch mit EDGE, 3G und UMTS klappen. Wenn ihr einen gejailbreakten iPod besitzt, sucht in der App Cydia nach iBluever. Installiert dann am besten zuerst iBlueverdemo. Ich habe es bisher nur damit genutzt, da ich es nur wenige Minuten nutze. Wer es länger nutzen will, sollte sich per Cydia Store die Vollversion für einmalig 5$ kaufen, was ja auch nicht die Welt ist. Aber vorher bitte mit der Demo testen, da es vielleicht nicht zusammen mit eurem Handy läuft.

    Nach der Installation schaltet ihr auf dem Handy Bluetooth ein und auf dem iPod lasst ihr das Bluetooth aus. Dann führt ihr iBluever aus und sucht nach eurem Gerät. Wenn ihr es gefunden habt, klickt ihr auf den blauen Pfeil und gebt die Daten eures Providers ein. Bei mir sind es folgende bei AldiTalk, also MedionMobile, was zu Eplus gehört:

    Access Point (APN): internet.eplus.de
    Nummer: *99# (ist glaube ich bei allen deutschen Betreibern diese Nummer)
    Konto: eplus
    Passwort: gprs
    Chat-Script: Default


    Dann noch Authentifizierung und Warte auf SDP auswählen, alles speichern und zurück zur Übersicht. Nun noch euer Handy auswählen und auf dem iPod und Handy einen Passwortkey eingeben. Dann sollte eine Verbindung hergestellt werden. Ihr solltet ruhig etwas ausprobieren, ich hatte anfangs auch den Fehler "ppp disconnected".

    Methode IV: GPRS über eine Hülle
    Seit kurzem gibt es die besagte Hülle auch für den iPod Touch 4G. Es ist wie folgt: Es handelt sich um eine Hülle, die man als ganz normale Schutzhülle gebraucht. Sie ist natürlich etwas schwerer, da sich ein Akku innerhalb der Hülle befindet. Die Hülle verbindet sich über einen Dockanschluss mit dem iPod Touch. Die Steuern funktioniert dann über das Touchscreen Display. Der Preis liegt einmalig zwischen etwa 80 und 130 Euro. Dafür kann die Hülle eine Menge. Damit kann man mit dem iPod Touch laut Angabe des Herstellers über GPRS ins Internet, telefonieren und SMS schreiben. Die Hülle funktioniert mit einer ganz einfachen Sim Karte, die man in diese steckt. Also wie ein Handy. Und die Hülle enthält Lautsprecher und ein Mikrofon, sollte also allen iPod Touch Generationen kompatibel sein.

    Mehr Infos dazu gibt es auf der Herstellerseite.

    Folgendes wird benötigt:
    die geeignete Hülle (C Apple Peel oder Peel 520) (siehe z.B. applepeel520.de/peel/index.html)
    Jailbreak zum Installieren der Software über Cydia (Anleitung ist auf der Herstellerseite zu finden)

    Kapitel II - Mobile Telefonie
    Es ist auch möglich, mit dem iPod Touch mobil ins Internet zu gehen. Ich selbst kenne allerdings nur wenige gute Möglichkeiten. Und es funktionieren auch nicht alle überall.

    Methode I: Telefonie über externe Hardware
    Die wohl beste Lösung bietet auch in diesem Fall die erwähnte Hülle, die Peel 520 heißt. Damit hat man alles dabei. Es ist komfortabel und man kann aufgrund der Simkarte ohne weitere Kosten überall telefonieren. Laut Erfahrungsberichten soll es sehr gut und somit zu empfehlen sein. Der Vorteil: Es scheint mit allen Versionen zu funktionieren und es gibt keine Einschränkungen nur auf das Festnetzt. Allerdings fallen die einmaligen Kosten für die Hülle an, die relativ hoch sind und die Hülle wird in China produziert.

    Ansonsten gibt es wohl keine Hardware, die den selben Zweck erfüllt. Es gibt zwar Dock Mikrofone. Diese lassen sich aber nur in Verbindung mit VOIP nutzen.

    Folgendes wird benötigt:
    die geeignete Hülle (C Apple Peel oder Peel 520) (siehe z.B. applepeel520.de/peel/index.html)
    Jailbreak zum Installieren der Software über Cydia (Anleitung ist auf der Herstellerseite zu finden)

    Methode II: VOIP
    Bei VOIP (Voice over IP) handelt es sich um eine Möglichkeit, mit dem iPod Touch über eine Internetverbindung zu telefonieren. Manche Anbieter untersagen allerdings die Nutzung in den Geschäftsbedingungen. Dazu benötigt ihr also eine Internetverbindung, wodurch Kosten auf euch zukommen können, wenn ihr es über GPRS nutzt. Oder ihr geht über das Wlan ins Internet.

    Dann braucht ihr eine SIP Software, ich empfehle euch iSip (kostete damals um die fünf Euro). Aber auch Skype oder Fring sollten ausreichen. Bei Skype benötigt ihr allerdings ein Skype-Guthaben, um damit ins Festnetzt und aufs Handynetz anrufen zu können. Deswegen nutzte ich damals lieber iSip in Kombination mit dem SIP Anbieter voicecheap. Der Anbieter hatte den Vorteil, dass die Gespräche ins deutsche Festnetz kostenlos waren und auch in Handynetz nur 10 cent / Minute betragen.

    Bei der SIP Software gebt ihr dann die Daten ein (siehe Tutorials im Internet, z.B. auf YouTube) und dann sollte es möglich sein, darüber zu telefonieren. Ich habe es damals sogar hinbekommen, mit dem iPod Touch zu telefonieren. Für die früheren iPod Generationen benötigt man ein Mikrofon. Das Macally iVoice III funktionierte, allerdings nur bis zu einer bestimmten Firmware. Die neueren Generationen sollten das Mikrofon ja bereits eingebaut haben.

    Folgendes wird benötigt:
    Account bei einem SIP Anbieter
    externes Mikrofon (falls nicht vorhanden)
    SIP Software
    Kein Jailbreak

    Bitte gebt mir ein Feedback und ergänzt gerne, falls ihr noch weitere Tipps habt. Viel Spaß damit. :)

    MfG Extremefall

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Extremefall ()

  • Extremefall schrieb:

    Methode IV: GPRS über eine Hülle
    Seit kurzem gibt es die besagte Hülle auch für den iPod Touch 4G. Es ist wie folgt: Es handelt sich um eine Hülle, die man als ganz normale Schutzhülle gebraucht. Sie ist natürlich etwas schwerer, da sich ein Akku innerhalb der Hülle befindet. Die Hülle verbindet sich über einen Dockanschluss mit dem iPod Touch. Die Steuern funktioniert dann über das Touchscreen Display. Der Preis liegt einmalig zwischen etwa 80 und 130 Euro. Dafür kann die Hülle eine Menge. Damit kann man mit dem iPod Touch laut Angabe des Herstellers über GPRS ins Internet, telefonieren und SMS schreiben. Die Hülle funktioniert mit einer ganz einfachen Sim Karte, die man in diese steckt. Also wie ein Handy. Und die Hülle enthält Lautsprecher und ein Mikrofon, sollte also allen iPod Touch Generationen kompatibel sein.

    Mehr Infos dazu gibt es auf der Herstellerseite.

    Folgendes wird benötigt:
    die geeignete Hülle (C Apple Peel oder Peel 520) (siehe z.B. applepeel520.de/peel/index.html)
    Kein Jailbreak



    Falsch: Für ein Peel braucht man einen Jailbreak!
    Egal ob C... oder AppleP...
    R.I.P. Steve Jobs!


    Stolzer iPhone 5c besitzer!


    Ehemals als i4rctic bekannt :)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher