Nie wieder Ipod Touch!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Dieses Beispiel mit dme Auto, das lassne wir jetzt mal aussen vor. Denn dieses Beispiel kann man absolut nicht mit einem Ipod vergleichen.


    Also ich wollte einfach mal meine Version schildern und Schluss
    Ich werde mich zu diesem Thema auch nicht mehr äußern, da ich keine Lust darauf habe mich vor euch rechtfertigen zu müssen

    Mit freundlichem Gruß

    sommAA
  • Entschuldigt meine Unverblümtheit, aber das hier ist wirklich besser als Kino. *grien*
    Also, Jungs, ich hab' ja ähnliche Wehwehchen mit meinem Nano , deshalb weiß ich genau, was ich jetzt sage: Du ärgerst dich nur über deine eigene Blödheit und hoffst, aus der für dich eher unangenehmen Situation (denn schließlich hast du Eltern, die dir das Teil bestenfalls noch gekauft haben und du musst ihnen jetzt beibringen, dass du das teure Teil geschrottet hast) zu retten, indem du dem Hersteller die Schuld in die Schuhe schiebst.
    Der Haken an der Sache: Im Endeffekt ist es DEINE Schuld, egal, wie du's drehst und wendest, und nicht die von Apple. Denn wie viele Kratz-, Fall- und Zerschrottungsvideos auf YouTube zu beweisen versuchen - die Geräte sind kratz- und bruchsicher. Wenn man ihn nun auf Fliesen oder Parkett fallen lässt, dann ist das Eigenverschulden, auf Teppichboden wäre das Glas wohl kaum gesprungen.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Da wirst du bei Apple nichts erreichen können. Die Geräte können da wohl nur bedingt etwas für und letztendlich musst du in den sauren Apfel beißen, weil es deine eigene Dummheit oder Naivität war. Und demnächst kaufst du dir gleich eine Silikonhülle zum iPod dazu, dann passiert so etwas nicht allzu schnell.

    Übrigens, weil hier die Argumentation aufkam, inwiefern man bei MM einkaufen sollte oder nicht: Sowohl Saturn als auch Media-Markt gehören der Metro Gruppe an, insofern wird man dort dieselben Grundsätze der Reklamation vorfinden können. Ich selbst kann zum Thema "CD-Rom läuft nicht, ich will umtauschen" sagen, dass ich sowohl bei Saturn als auch bei Media auf taube Ohren gestoßen bin, lediglich bei Pro Markt wurde eine CD zurückgenommen. [img]http://www.omega-senator.de/forum/images/smilies/schulterzuck.gif[/img]

    LG

    P.S.: Weil hier irgendwo geschrieben wurde, dass man seine Geräte nicht hinunterfallen lässt: Ja, ich stimme dem zu - aber: Manchmal achtet man nicht so sehr darauf, wo sein Gerät gerade liegt (beispielsweise, wenn man am PC sitzt), das Telefon oder der Postbote klingelt, man springt auf, das Gerät fällt zu Boden. So schnell geht das manchmal. Allerdings muss ich selbst sagen, dass meine Geräte (Touch 2G, Nano 2G und 5G) stets jeden Sturz unbeschadet überlebt haben, abgesehen von meinem Clickwheel-Problem beim Nano 5G (s.o.).
    In der Beziehung hat mich Apple noch nie enttäuscht.

    @TE: Sage mal, wie ist der iPod denn runtergefallen, auf welchen Boden und wie (mit der Glasseite zuerst?)? Das würde mich ehrlich interessieren.

    Edit:

    Eingeschnappt zu sein bringt dir jetzt auch nix. [img]http://www.omega-senator.de/forum/images/smilies/schulterzuck.gif[/img] Ich kann verstehen, wenn du wütend bist, aber sei das bitte auf dich selbst und nicht auf uns!
  • sommAA schrieb:

    Ich werde mich zu diesem Thema auch nicht mehr äußern, da ich keine Lust darauf habe mich vor euch rechtfertigen zu müssen

    Du sollst dich doch überhaupt nicht rechtfertigen. Du solltest lediglich mal deinen Standpunkt/Auffassung überdenken. Mir ist schleierhaft, wie man auf die Idee kommt, dass ein Hersteller Ersatz für Schäden, die durch eigens Verschulden entstanden sind, aufkommen soll. Wo schreibt Apple, dass ein iPod ruhig mal herunterfallen kann ohne Schaden zu nehmen bzw. in dem Fall kostenlosen Ersatz leistet? Wenn dir das Beispiel mit dem Auto nicht gefällt: Mir ist eine neu gekaufte Glasvase heruntergefallen (ich habe sie nicht absichtlich auf den Boden geworfen) und dabei zerbrochen. Der Herstelle weigert sich, kostenlosen Ersatz zu liefern, schließlich ist es normal, dass eine Vase bei Gebrauch (abspülen, mit Wasser füllen, Blumen reinstellen, umhertragen) mal herunterfallen kann.

    Wäre es in deinen Augen nicht normal, dass es keinen kostenlosen Ersatz gibt? Aber wahscheinlich ist es das weitverbreitete 'Nehmerdenken' in Deutschland.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Also, Danke erstmal für deine Nachricht.
    Ein kleine Frage am Rande woher willst du denn Wissen wie alt ich bin?
    Aber nur os am Rande du hast richtig geraten ich bin ncoh nicht über 18 ;) aber Nein, ich muss meinen Eltern nicht beibringen das das Teil mir herunter gefallen ist denn ich habe es mir slebst gekauft..

    Also jetzt nochmal zu deiner Frage: Also mein Ipod ist aus nem halben Meter von einem Tisch auf Fliesen gestürzt. Er ist mit einer Kante vorraus auf eine Glatte Oberfläche gestoßen.

    Mit freundlcihem Gruß

    sommAA

    @ Ergo: Klar sowas is schon ziemlcih doof aber ich finde, das der Ipod schon eine Art Metallrahmen drum herum haben sollte denn Ich persönlich wa rmir ncith bewusst das er so schnell zu bruch gehen kann und ich glaube so ein Rahmen wäre Recht sinnvoll. Und da wollte ich einfach eure Meinung dazu wissen



    Und jetzt noch eine Frage an alle:

    Ich habe bei E-bay ein Reperatur Werkzeugssatz inkl. einer Glasscheibe zum Austausch gesehen und wollte euch fragen ob irgendwer damit schonmal Erfahrungen gemacht hat? ICh persönlich würde mir das zutrauen, wollte aber vosichtshalber noch Meinungen einholen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sommAA ()

  • sommAA schrieb:

    Ein kleine Frage am Rande woher willst du denn Wissen wie alt ich bin?
    Ich hab' durch meinen Beruf (und durch privates Interesse für Psychologie/Pädagogik) mittlerweile ein bisschen Erfahrung darin, wie Jugendliche schreiben und sich ausdrücken. :) Sorry, falls ich dich damit in Schwierigkeiten gebracht haben sollte, denn manchmal möchte man sein Alter ja nicht unbedingt verraten, um anonymer zu bleiben.

    sommAA schrieb:

    Also mein Ipod ist aus nem halben Meter von einem Tisch auf Fliesen gestürzt. Er ist mit einer Kante vorraus auf eine Glatte Oberfläche gestoßen.
    Mhm... wenn ich versuche, mir das vor meinem geistigen Auge zu simulieren, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass durch die Fluggeschwindigkeit allein und durch die unglückliche Aufprallfläche, die ja nicht wirklich groß ist, das Display schon schnell splittern kann. Die ganze "Wucht" des Aufpralls geht ja auf die Kante und somit auch auf eine Kante des Displays, welches unter der verchromten (btw, ist das beim 4G noch Chrom?) Ummantelung liegt. Blöd. :(

    LG
  • Also zu nahe getreten oder Schwierigkeiten habe ich keineswegs damit ;)

    Ja is schon ärgerlich jetz schreib ich hier eine Frage hin die ich im oberen Beitrag gepostet habe:





    Ich habe bei E-bay ein Reperatur Werkzeugssatz inkl. einer Glasscheibe
    zum Austausch gesehen und wollte euch fragen ob irgendwer damit schonmal
    Erfahrungen gemacht hat? ICh persönlich würde mir das zutrauen, wollte
    aber vosichtshalber noch Meinungen einholen!
    Wäre sowas empfehlenswert? Immerhin ist es 100€ billiger als die Reperatur von Apple.

    MfG
  • Wenn du ein wenig Erfahrung mit solchen Sachen hast , ist das kein größeres Problem !
    Allerdings darfst du nicht erwarten , das du die Verklebung wieder so perfekt hinbekommst , wie sie im Original war !
    Im Werk wird sowas maschinell gefügt und auch die Servicestellen haben entsprechende Hilfsmittel , um das wieder richtig eingesetzt zu bekommen.
    Ich selber hab bei einem 2G mal das Diplay getauscht (aus 2 defekten einen ganzen gemacht) - mit ein wenig Feingefühl geht das !

    Aber nur nochmal kurz von wegen "sowas gibts nur bei Apple" ...

    Ich hatte so einen gurkigen Cowon S9 - der ist NICHT runtergefallen , sondern lag nur in der prallen Sonne. Folge: Display gerissen.
    Aussage Cowon: mechanische Displayschäden JEDER ART sind von der Garantie ausgeschlossen, Reparatur unrentabel , wirtschaftlicher Totalschaden -> ab in die Tonne !

    Siemens-Notebook (Firmennotebook) + Netzkabel + Hund , der mit Kind durch die Wohnung tobt -> "Sturz" von der Couch auf WEICHEN TEPPICHBODEN : Festplatte hinüber , Gehäuse gebrochen , Display halbseitig dunkel. Garantieanfrage bei Siemens wurde mit schallendem Gelächter beantwortet -> Gerät für die Tonne.

    Archos Mediaplayer - aus der "tollen" originalen !!! Schutztasche gerutscht und aus ca. 20 cm auf den Tisch geknallt -> Delle im Gehäuse und das Ding sagt keinen Mux mehr. Lapidare Antwort von Archos: Sturzschaden -> keine Garantie -> Reparatur lohnt nicht -> weg damit !

    Navigon-Navigationssystem + pralle Sonne - >Akku überhitzt -> Akku defekt -> Navi komplett gegrillt: Aussage Navigon : selbst schuld , in den Garantiebestimmungen steht max. Temperatur 50 Grad ...

    iPod Mini + Kopfhörerkabel noch drin + aufstehen -> Einschlag aus 1,5m Höhe auf Steinfliesen -> Festplatte teilweise defekt , Reparatur hätte den Zeitwert überschritten - ab in die Tonne !

    CASIO-Armbanduhr mit ach-so-bruchsicherem-Mineralglas: An einer Maschine hängengeblieben , Verschluss gerissen , Uhr aus 30 cm auf den Spannstock gefallen -> Glas in 1000 Teile gesplittert.
    Aussage von Casio: "Das Glas ist kratzfest , aber nicht bruchsicher !" Garantie - was ist das ?!

    In-Ears von Sony (MDR-EX 90) - beim rausnehmen auf die Tischplatte gefallen -> rechte Seite komplett tot , Gehäuse hat eine leichte Delle -> O-Ton Sony: "Defekt durch übermäßige Beanspruchung , keine Garantie !"

    Merkst du was ?!? Wenn ich nach jedem Gerät rumgetönt hätte "Nie wieder Firma XY !!!!" dann müsste ich mir heute alles selber bauen ! Ach ja , meine Frau hat letztens ein paar von diesen angeblich unzerbrechlichen Arcopal-Tellern fallen lassen ... die sind auch hin ! Trotzdem essen wir jetzt nicht von Holzbrettchen !

    Was dir bleibt (genau so , wie ich es getan habe) - ärger dich über deine 10 Daumen (alle links und mit Knoten drin) , verbuche das ganze unter Erfahrung und frage dich (sobald du dich beruhigt hast) mal ganz ehrlich : WARUM , ZUM TEUFEL SOLL APPLE (oder auch irgend eine andere Firma) FÜR MEINE EIGENE SCHUSSELIGKEIT ZAHLEN ?
    Wenn du das willst: Es gibt Versicherungen , bei denen kannst du für teuer Geld einen Schutzbrief für iPod / iPhone etc. abschließen , wo dann auch Glasbruch und Wasserschäden mit abgedeckt sind.
    Sollte man das Pech magisch anziehen , so ist das eine ganz gute Option !
    Und das sich viele , viele Firmen beim Thema Garantie so zickig anstellen - das haben sich die Kunden zum größten Teil selbst zuzuschreiben ! Was da versucht wird zu besch... ähhhm betrügen - das geht auf keine Kuhhaut mehr ! Ich habe selbst öfter mal mit Serviceanfragen zu tun , wo ein Kunde die Reparatur auf Garantie haben will (gut , in meinem Job geht es dann gleich um mehrere 10.000 Euro) weil der Roboter "einfach so stehen geblieben ist" und mir dann das Logprotokoll (was unbestechlich und auch nicht manipulierbar ist) die haarsträubendsden Sachen erzählt , die der Kunde mit dem armen Kerlchen veranstaltet hat.
    Aus diesem Grund gibt es ja auch bei Unterhaltungselektronik solche netten Sachen wie Feuchtigkeitssensoren , Crashdetektoren in Festplatten usw. !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Calliope schrieb:

    Übrigens, weil hier die Argumentation aufkam, inwiefern man bei MM einkaufen sollte oder nicht: Sowohl Saturn als auch Media-Markt gehören der Metro Gruppe an, insofern wird man dort dieselben Grundsätze der Reklamation vorfinden können. Ich selbst kann zum Thema "CD-Rom läuft nicht, ich will umtauschen" sagen, dass ich sowohl bei Saturn als auch bei Media auf taube Ohren gestoßen bin, lediglich bei Pro Markt wurde eine CD zurückgenommen.



    Auch wenn sie beide zur Metro Gruppe gehören, gibt es schon Unterschiede! Beim Saturn sind alle freundlicher und was das Umtauschen angeht, hat man beim Saturn größere Chancen! Und ich rede aus Erfahrung! Beim Saturn verarschen einen auch die Mitarbeiter nicht, oder werfen einen raus, wenn man sie dann auch verarscht! Bei Media muss man sich auch blöde Sprüche anhören, wie: "Tut uns leid, dass das Spiel nicht geht, aber, wenn die Verpackung geöffnet wurde, dürfen wir nicht umtauschen." Woher soll ich denn wissen das das Spiele nicht geht, wenn ich es nicht öffne!? 8|

    Galaxy S3 - 98GB
    iPhone 4 GSM - 16GB

    [img]http://img132.imageshack.us/img132/6258/galaxys3sideview.png[/img]


    MfG

  • sommAA schrieb:

    der_sascha schrieb:

    klar ist das gerät nicht zum runterschmeißen.. wenn es aber doch ausversehen mal passiert, finde ich sollte das gerät wenigsten son sturz aus einem halben meter aushalten
    Eben endlich einer, der das auch mal so sieht wie ich !

    ...sagt der Blinde und spricht von der Farbe.....

    Du hast keine Ahnung von technischen Geräten und stellst hier solche "Forderungen" auf....

    Dir fällt, warum auch immer, Dein ipod runter und dann gibst Du Apple die Schuld, das das Gerät das nicht aushält.....
    Ohne weitere Worte.....
    Was für ein unnützer Thread....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 2

    2 Besucher