Liebe Community,
gestern hatte ich einen Bluescreen mit darauffolgendem Neustart meines Laptops. Nachdem ich ein wenig gegooglet hatte, fand ich heraus, dass ein Bluescreen auf eventuelle Überhitzung hinweist.
Ich hatte dann, um die Temperaturen zu überwachen, das Programm ''SpeedFan'' installiert. Sobald die CPU die 50° erreicht, erscheint ein Warnsymbol in Form einer Flamme. Da ich nicht weiß, wie heiß die CPU oder andere Teile des Notebooks werden dürfen, googlete ich wieder. Ich bekam leider ziemlich abweichende Ergebnisse, von 50° ist in dem einen, von 70° in dem anderen Forum die Rede.
Meine Frage ist nun, wie heiß denn nun wirklich die wichtigen Bestandteile (CPU, Festplatte, etc) werden dürfen. Wer was weiß, bitte melden.
Ach ja, falls das was zur Sache tut, ich habe dieses Notebook.
Grüße und schon einmal danke im Voraus.
gestern hatte ich einen Bluescreen mit darauffolgendem Neustart meines Laptops. Nachdem ich ein wenig gegooglet hatte, fand ich heraus, dass ein Bluescreen auf eventuelle Überhitzung hinweist.
Ich hatte dann, um die Temperaturen zu überwachen, das Programm ''SpeedFan'' installiert. Sobald die CPU die 50° erreicht, erscheint ein Warnsymbol in Form einer Flamme. Da ich nicht weiß, wie heiß die CPU oder andere Teile des Notebooks werden dürfen, googlete ich wieder. Ich bekam leider ziemlich abweichende Ergebnisse, von 50° ist in dem einen, von 70° in dem anderen Forum die Rede.
Meine Frage ist nun, wie heiß denn nun wirklich die wichtigen Bestandteile (CPU, Festplatte, etc) werden dürfen. Wer was weiß, bitte melden.

Ach ja, falls das was zur Sache tut, ich habe dieses Notebook.
Grüße und schon einmal danke im Voraus.

Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!