wlan problem ipod 4 router wireless access point

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • wlan problem ipod 4 router wireless access point

    Hallo,
    habe folgendes Problem bei dem Versuch mit meinem iPod 4G in mein WIFI-Netzwerk reinzukommen (klappt vom Laptop aus Problemlos): ich habe unter Einstellungen WiFi mein Netzwerk gefunden, die entsprechende WPA Key eingegeben und neben dem Eintrag Netgear (so heißt der Wireless access point, den ich nutze) auch ein Häkchen. Allerdings kommt beim Versuch eine Website mit Safari zu öffnen folgende Meldung:Seite kann nicht geöffnet werden, da keine Verbindung zum Internet besteht.

    Ich denke, dass folgendes mit dem Problem zu tun hat: Ich habe einen Alice DSL Kabelrouter/modem und daran einen Wireless Access Point von Netgear gehängt um kabellos ins Netz zu kommen. Jetzt bin ich mir nicht sicher an welcher Stelle es hakt (falls es aus merinen bisherigen Ausführungen nicht bereits hervorgegangen sein sollte - ich bin totaler Laie) denke aber, dass ich bis zum Netgear, aber nicht weiter komme, ist das richtig? Habe bereits geleden, dass ich in einer Liste den iPod freigeben muss, aber muss ich das im Netgear oder im Modem/Router tun?
    Wenn ich mit meinem Laptop ins Netz gehe habe ich nämlich auch unter Drahtlosnetzwerke eine Verbindung zum Netgear, aber zusätzlich muss ich immer nach jedem Start des Laptops unter Breitbandverbindung Einwähl- und VPN Verbindungen noch Verbinden anwählen bevor es funzt.

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt,

    Vielen Dank schonmal!
  • Chordcommander schrieb:

    Wenn ich mit meinem Laptop ins Netz gehe habe ich nämlich auch unter Drahtlosnetzwerke eine Verbindung zum Netgear, aber zusätzlich muss ich immer nach jedem Start des Laptops unter Breitbandverbindung Einwähl- und VPN Verbindungen noch Verbinden anwählen bevor es funzt.
    Genau das ist das Problem. Du nutzt mit deinem Notebook eine sog. DFÜ-Verbindung, die der iPod nicht beherrscht. Die Lösung wäre, die Internet-Zugangsdaten, die du von Alice erhalten hast, im Router einzutragen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • vielen Dank für die schnelle Antwort, ich würde diese dfü-Verbindung sowieso gerne loswerden, weiß aber nicht wie. ich war gerade im alice-router drinn, da wird auch der ipod angezeigt aber unter zugang einrichten waren da auch schon die zugangsdaten samt passwort eingetragen. Wo finde ich denn eine ANleitung wie man so eine DFÜ-Verbindung wieder loswird??weiß nicht ob das hilft aber da ist sogar eine LAN MAC Adresse aufgeführt...
  • Du müsstest mal posten, welche Geräte du hast (Hersteller und Typ) und zwar für den Router und den Access-Point.

    Dann werden sie geholfen :D

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ok, hab den Netgear Wireless-G 54 Access Point WG 602 und ein Alice IAD 3222. Hab gerade nochmals ein bisschen in den Alice-Box Einstellungen rumprobiert, wenn ich im Einrichtungsassistent die zugangsdaten mit passwort eingebe sagt der auch: es konnte keine Verbindung hergestellt werden. (Allerding bin ich ja über diese EInwahlverbindung schon verbunden. Ändern sich die Zugangsdaten bei einem Umzug?? DIese DFÜ-Verbindung hab ich nämlich erst seit ich umgezogen bin...)
  • Chordcommander schrieb:

    wenn ich im Einrichtungsassistent die zugangsdaten mit passwort eingebe sagt der auch: es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
    Wer sagt das? Der iPod, dein Notebook oder ist es eine Meldung des Routers?

    Chordcommander schrieb:

    Ändern sich die Zugangsdaten bei einem Umzug?? DIese DFÜ-Verbindung hab ich nämlich erst seit ich umgezogen bin...)
    Du musst im Router (siehe Bedienungsanleitung Seite 14, Schritt 4) die Zugangsdaten eingeben, die du von Alice erhalten hast und die du auch für deine DFÜ-Verbindung nutzt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • wow, vielen vielen dank,
    ich bin durch deine wirklich sehr hilfreichen Antworten nicht nur diese verdammte EInwahlverbindung losgeworden sondern komm jetzt auch ohne Probleme mit dem iPod ins Netz.

    Problem war folgendes: nach meinem Umzug waren im Rooter immer noch die alten Zugangsdaten (der Nutzername beginnt ja mit der Telefonnr die sich beim Umzug geändert hat..) jetzt hab ich die neuen Zugangsdaten, die ich in der Einwahlverbindung immer eingegeben habe in den ooter kopiert, wi du mir geraten hast und es funzt.

    Daumen hoch für die tolle Hilfe

    !!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher