iTunes AppData Ordner = Spionage³!?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes AppData Ordner = Spionage³!?

      Hallo Zusammen!

      Ich bin neu hier im Forum und ein begeisterter iPod Nutzer! Als ich heute eine Fehlermeldung bekam, dass ein Backup meines iPods nicht durchgeführt werden kann bin ich nach ein bisschen Sucherei auf den versteckten Ordner AppData gestoßen und habe mir diesen mal genauer angeschaut...

      Ich war erschrocken! Für sämtliche Programme (eigentlich alle), die auf meinem PC installiert sind, existiert dort ein Unterordner, der hochsensible Datein enthält wie bsp. wann ich auf welcher Seite gesurft hab, ICQ Nummern meiner kompletten Kontaktliste, E-Mail Informationen, etc.

      Ist das normal?? Werden diese Dateien von iTunes selber gespeichert oder sind die Programme selbst dafür verantwortlich?

      Ich bin wirklich etwas enttäuscht und würde mir gerne anhören, was ihr dazu zu sagen habt bzw. ob ihr genaueres über diesen misteriösen Ordner wisst...

      Vielen Dank!

      - okapi -
    • Ist doch schon lange bekannt, dass Apple seine Käufer ausspioniert. So war das schon mit den Standortdaten über das GPS im iPhone...
      Und genauso wie mit den AppDatas, spionieren auch einige App Entwickler mit Spyware iDevice-nutzer aus...
    • Hi,

      Richtig. Das ist völlig normal und der Aufregung nicht wert.

      > Ist doch schon lange bekannt, dass Apple seine Käufer ausspioniert.

      Nein, es ist eine Tatsache(!), dass Apple sich diesbezüglich noch nie
      etwas hat zu Schulden kommen lassen.

      > So war das schon mit den Standortdaten über das GPS im iPhone...

      Das sind keine GPS-Daten, sondern die Positionen der nächsten WLAN-Hotspots und
      Mobilfunksender. Die Position des Gerätes lässt sich daraus gar nicht, oder nur sehr
      ungenau bestimmen. Ausserdem werden und wurden diese Daten nicht zu Apple
      geschickt, sondern verbleiben dort, wo sie gebraucht werden, im iDevice.
      Gegenstand der Diskussion war nur die Backup-Kopie auf dem Rechner und die
      Verschlüsselung.

      > Und genauso wie mit den AppDatas, spionieren auch einige App Entwickler mit
      > Spyware iDevice-nutzer aus...

      Erstens gibt es da nicht allzuviel, was nicht längst schon bekannt oder anderweitig
      verbreitet wurde, zweitens steht da nicht Apple hinter, sondern stinknormale
      Anwender. Meistens jene, die schon bezüglich der Gerüchte den ganzen Tag nur
      Bockmist erzählen. Wie z.B. das mit den vermeintlichen Standort-Daten.

      Grüße, Stephan
    • qX|iFisK|Xp schrieb:


      Das ist normal und die Sachen werden nicht von iTunes, sondern von den Programmen selber gespeichert.
      Der AppData Ordner hat nichts mit iTunes zu tun. Wie komst du denn genau auf iTunes? Dieser Ordner liegt im Benutzer Ordner.
      Naja ich komme einfach deshalb auf iTunes, weil dieser Ordner im direkten Zusammenhang mit iTunes steht.

      Und klar diese ganze GPS Geschichte habe ich natürlich auch mitbekommen aber dass auch iTunes soviel speichert ist mir neu.

      Aber mal abgesehen von der Art der Daten, die sich in diesem Ordner befinden ist er auch mächtig groß geworden und deshalb habe ich mich dann auch gefragt, ob man da nicht das ein oder andere einfach mal löschen könnte. Hat das schonmal jemand ausprobiert?
    • Hi,

      > Naja ich komme einfach deshalb auf iTunes, weil dieser Ordner im direkten Zusammenhang mit iTunes steht.

      inwiefern? Darin sind höchstens Daten "von" iTunes, aber nichts "in" iTunes.

      > Und klar diese ganze GPS Geschichte habe ich natürlich auch mitbekommen

      Dann solltest du wissen, dass es mit GPS nichts zu tun hat und letztlich kein negativer
      Aspekt ist.

      > aber dass auch iTunes soviel speichert ist mir neu.

      iTunes speichert alles, was nötig ist. Dazu gehört auch alles, was auf dem iPod ist.
      Das ist aber normal.

      > ... ob man da nicht das ein oder andere einfach mal löschen könnte.
      > Hat das schonmal jemand ausprobiert?

      Ja, zahllose Tausend. Google mal nach "Ordner AppData". Da kommen nur Artikel
      zu Windows und reichlich Erklärungen zum Inhalt und ob man das löschen kann.

      Grüße, Stephan
    • Bralor schrieb:

      Ist doch schon lange bekannt, dass Apple seine Käufer ausspioniert.

      Wenn man von der Art und Weise der Datensammlung in diesem Zusammenhang spricht, dann bleibt anzumerken, das das ALLE anderen Betriebssysteme auf mobilen Geräten auch machen...
      Und wer dann wann was mit den gesammelten Daten wie anstellt........weiß keiner von uns abschließend.....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher