Touch Backup

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • telex schrieb:

    wie mache ich ein Backup meines gesammten touch's 4g?
    Mit synchronisieren?
    Wenn ich das mache synchronisiert Itunes kurz und das wars. Wie kontrolliere ich ob alle daten gesichert sind? In "Eigene dateien" finde ich keine musikdateien etc.
    Ich möchte vorm jailbreak alles sichern, videos, apps, mp3s....

    Einfach iDevice anstecken dann iTunes öffnen dann Rechtsklick auf iDevice und dann Speichern.

    LG TheiPodTouch4G
  • Hi,

    > wie mache ich ein Backup meines gesammten touch's 4g?
    > Mit synchronisieren?

    Genau.

    > Wenn ich das mache synchronisiert Itunes kurz und das wars.

    Das Backup macht er nur, wenn sich auch was verändert hat.

    > Wie kontrolliere ich ob alle daten gesichert sind?

    Kannst du nicht. Ist auch nicht nötig.

    > In "Eigene dateien" finde ich keine musikdateien etc.

    Natürlich nicht. Das Synchronisieren legt nur Kopien der Musik auf den iPod,
    die brauchen nicht noch mal gesichert zu werden. Die Originale liegen alle in
    der Mediathek auf deiner Festplatte.

    > Ich möchte vorm jailbreak alles sichern, videos, apps, mp3s....

    Wie man vom Jailbreak alles sichert, weiß ich nicht. Aber Videos, Apps und auch
    MP3s sichert man, indem man einfach ein Backup seiner Platte anlegt. Das sollte
    man ohnehin tun, denn dort liegen nicht nur die Quellen aller dieser Dinge sondern
    auch tausend andere Sachen die man sichern sollte.

    Grüße, Stephan
  • > "Mediathek auf der Festplatte"?
    > Wo ist das genau , in welchem Verzeichnis?

    Im User-Ordner. Das spielt aber eigentlich keine Rolle,
    weil man da in der Regel ohnehin nichts manuell dran macht.

    > Also werden da in der Mediathek doch Sicherungen des ipods auf dem PC gemacht?

    Natürlich. Neben den Medien gibt es ja noch unzählige andere Daten. Einstellungen,
    Vorgaben, Wiedergabelisten, Daten die mit Apps erzeugt werden usw.

    > Oder werden nur Sicherungen auf dem ipod selber gemacht?

    Nein. Auf dem iPod werden keine Sicherungen gemacht. Welchen Sinn hätte das denn?

    -> Lies mal die Anleitung <-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stoske ()

  • Keine Ahnung. Vielleicht gibt es gerade nichts zu speichern, weil das letzte Backup
    noch aktuell ist. Vielleicht drückst du dabei auch die falsche Taste. Kommt denn
    das Kontextmenü? Und was steht drin, ausser sichern? Nix?

    Hier mal schauen...
    help.apple.com/itunes/mac/10.4/#itns3280

    Und besonders auch hier...
    support.apple.com/kb/HT1766?viewlocale=de_DE
  • > nochmal zu itunes: wenn ich auf Speichern gehe , speichert Itunes meine Apps aber nicht:

    Woran siehst du das denn?

    Das Backup beim Sichern des iPods sichert Alles, was sich nur(!) auf dem iPod befindet,
    aber Nichts(!) von dem was auf Platte liegt und dort auch hingehört.

    Noch mal: Apps, Musik und Videos liegen in der Mediathek von iTunes auf deiner Platte.
    Sie werden nicht mit dem iPod gesichert, weil es bloss Kopien sind. Der iPod ist bezüglich
    der Apps, der Musik und Videos bereits ein Backup dieser Daten.

    Zusammenstellungen macht man durch die Sortierung der Darstellung oder durch Wiedergabelisten.
    Beides hat nichts mit den Daten selbst, deren Bezeichnung oder deren Ort zu tun und wird
    automatisch mit dem Backup gespeichert, welches iTunes ganz automatisch anlegt wenn du
    synchronisierst.

    Du solltest prinzipiell ein bootfähiges(!) Backup deiner Platte machen. Völlig unabhängig
    von iTunes, iPod und deinen Medien. Und iTunes einfach so benutzen wie es gedacht ist.
    Daten in iTunes ziehen, synchronisieren was man will usw. Das ist alles.
    So geht nie nichts verloren, selbst wenn du den iPod ins Klo schmeisst. Du kaufst dir dann
    einen Neuen, synchronisierst, und alles ist wie vorher. So ist das gedacht.
  • stoske schrieb:



    Du solltest prinzipiell ein bootfähiges(!) Backup deiner Platte machen. Völlig unabhängig
    von iTunes, iPod und deinen Medien.

    DAS denke ich schon die ganze Zeit, seitdem ich diesen Thread verfolge.....;)
    Z.B. das hier....wäre etwas, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe......;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • > ... die mp3s und videos hatte ich da immer gelöscht nachdem sie auf dem ipod waren.

    Gratulation. Warum auch immer du glaubst, das machen zu müssen, es ist nicht
    sonderlich pfiffig.

    Ich kann dir nur den Rat geben, die Anleitung zu lesen und es so zu machen
    wie es gedacht ist. Das ist um Größenordnungen einfacher, sicherer und bequemer.
  • > Aber daß sie physikalisch wirklich in der Mediathek sind....wusste ich nicht.

    Weil du nicht in die Anleitung geschaut hast ;)

    > Wenn sie physikalisch wirklich in der Mediathek sind ist das ja ein enormer Platzverbrauch auf dem PC bei 20 Gbyte...

    Die Musik braucht exakt den Platz den sie eben benötigt - und irgendwo müssen sie ja liegen.
    Wären sie nur(!) auf dem iPod, und dieser ginge kaputt oder verloren, dann wäre alles
    unwiederbringlich weg. Deshalb liegen da nur Kopien - das ist doch prima.

    Und ja - hat man ein Backup seiner Platte, dann hat man tatsächlich alles doppelt. Aber das ist
    ja der Sinn der Sache und immer noch besser als plötzlich mal Nichts mehr zu haben.
  • stoske schrieb:

    > Aber daß sie physikalisch wirklich in der Mediathek sind....wusste ich nicht.

    Weil du nicht in die Anleitung geschaut hast ;)

    > Wenn sie physikalisch wirklich in der Mediathek sind ist das ja ein enormer Platzverbrauch auf dem PC bei 20 Gbyte...

    Die Musik braucht exakt den Platz den sie eben benötigt - und irgendwo müssen sie ja liegen.
    Wären sie nur(!) auf dem iPod, und dieser ginge kaputt oder verloren, dann wäre alles
    unwiederbringlich weg. Deshalb liegen da nur Kopien - das ist doch prima.

    Und ja - hat man ein Backup seiner Platte, dann hat man tatsächlich alles doppelt. Aber das ist
    ja der Sinn der Sache und immer noch besser als plötzlich mal Nichts mehr zu haben.

    Dem ist nix hinzuzufügen....

    @telex
    Das, was Du gedacht hast....
    >weil ich bisher immer gedacht habe ich lade sie nur (virtuell) für itunes zum Verschieben auf den ipod in die Mediathek.
    ....ist dann aber schon sehr leichtgläubig/zeugt von Unwissen.....
    Wo, wenn nicht auf dem PC (in der Regel auf der FP) sollen denn die Daten sonst liegen......
    Lese Dich vielleicht mal im FAQ ein...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher