beste (Video-)Auflösung für iPod Touch ?!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • beste (Video-)Auflösung für iPod Touch ?!

    was ist die beste videoauflösung für den touch oder besser was.. welche ist die optionale auflösung der videos?
    bin grade dabei mir 'nen paar videos zu konvertieren und wollte deshalb mal nach der besten (video)auflösung fragen :D

    ist 640x480 ok?
    oder gehts auch noch kleiner :] hab ja nur 8gb.. je kleiner desto besser xD
    also im endeffekt suche ich die möglichst kleinste auflösung, die aber auch gute videoqualität auf dem itouch bietet ?(
    Go Barack! Go Barack! Obama for Prez!!


    Holy crap beyatch, did you just give that rubber chicken hardcore buttsecks?!


    "don't hate cuz you're broke as hell and give bj's for beer."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pyjama ()

  • IceKillFX57 schrieb:

    Der iPod ist zwar 640x480 kompatibel aber das Display hat diese Auflösung nicht.
    Maximal war glaube ich 480x320 (bin aber nicht sicher)


    hmmm.. also ich habe bisschen bei google geguckt.. hab da flüchtig 640x480 gelesen xD

    aber trotzdem danke :)
    Go Barack! Go Barack! Obama for Prez!!


    Holy crap beyatch, did you just give that rubber chicken hardcore buttsecks?!


    "don't hate cuz you're broke as hell and give bj's for beer."
  • das display selber hat 480x320 pixel, 163 ppi, der ipod kann etwas mehr. 640x480 ist schon richtig. wenn ein 100 minuten film über 500MB hat, ist das bild gut. 700MB filme laufen auch fehlerfrei.

    ich habe mal einen film recht klein gewählt, der hatte am ende noch 400MB. in schnellen sequenzen wurde der schon pixelig.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • andreass schrieb:

    das display selber hat 480x320 pixel, 163 ppi, der ipod kann etwas mehr. 640x480 ist schon richtig. wenn ein 100 minuten film über 500MB hat, ist das bild gut. 700MB filme laufen auch fehlerfrei.

    ich habe mal einen film recht klein gewählt, der hatte am ende noch 400MB. in schnellen sequenzen wurde der schon pixelig.
    meinst du mit klein die Qualität oder die Auflösung?
    Falls Auflösung dan liegts nicht an der Auflösung sondern an der Bitrate.
    Ein Film der höcher aufgelöst ist braucht mehr details in diesem fall mehr bitrates um gut auszusehen als ein Film mit niedriger Auflösung und wenniger bits.
    Da das iPod Display sowieso für max. 480x320 ausgelegt ist sollte man auch nur diese nutzen wenn man die Filme nur aufm iPod guckt.
    Guckt man allerdings die Filme ab und zu aufm TV oder PC dann macht eine höchere auflösung sinn.
    Sonst ist es nur verschenkter platz ohne Grund.

    EDIT:
    Nochmal zum Thema schnelle bewegung und pixelig... steht ja hier oben in diesem beitrag aber ein kleiner nachtrag:
    Gegen das Problem hätte vll. Prepass geholfen.
  • so richtig auseinandergesetzt habe ich mich damit auch noch nicht. eigentlich konvertiere ich filme auf das endmaß 700MB. andere einstellungen nehme ich nicht vor, die macht meine software (handbrake) von alleine. diese filme spielt der touch hervorragend. bei eyetv nehme ich einfach die voreinstellung "für iphone", die laufen auch gut.
    für filme, die ich nur auf dem ipod nutze, habe ich noch nicht das perfekte maß gefunden. ich bleibe meisst bei 640x480 als mp4 und experimentiere mit der endgröße. werde dann mal die 480x320 testen.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher