Update Prozedur nach jedem Edit

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Wenn du den iPod angeschlossen hast?
      Könnte mir dann nämlich vorstellen, dass der bei Änderungen sofort automatisch synchronisiert um gleich alle neuen Einstellungen zu übernehmen und so...
      Deaktiviere das doch mal und schau ob der das immer noch macht...

      ;)
      DFU-Mode
      Recovery-Mode
      Wiederherstellung
    • Will iTunes sich selbst updaten oder den iPod oder den iPod synchronisieren?
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • Ist der iPod in dem Moment mit dem Computer verbunden?
      Wenn nein:

      iTunes internes Problem, schätze ich --> nicht mein Fachgebiet

      Du kannst mal probieren, iTunes zu deinstallieren (Reihenfolge beachten!) und dann neu zu installieren (keine Daten gehen verloren).
      Wenn der Fehler danach noch Auftritt, ist es 99,9%ig kein Fehler von iTunes.
      Dann bleibt aber immer noch der Computer, 3. Software, Antiviren Programme, Firewalls, etc etc etc.

      Also, vorne anfangen und hoffen, dass in diesem Thread auch ein "iTunes-Sehr-Gut-Kenner" vorbeischaut ;)

      Viele Grüße,
      schokomueller
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • Denkfehler meinerseits, stimmt.
      Es gilt trotzdem noch das aus meinem letzten Post (Nr. 6)

      Viele Grüße,
      schokomueller
      Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
      Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
      Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
      apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
      Die aktuelle iTunes Single der Woche
    • Ich denke mal , das "Update" betrifft die iTunes-interne Datenbank ! Jede Änderung die du machst , muss ja an allen relevanten Stellen der Datenbank geändert werden. Wenn du z.B. einen Titel aus der Mediathek löschst , muss er ja gleichzeitig in allen Playlisten gelöscht werden wo er vorhanden war. Normalerweise geht das ganze so fix , das du es nicht mitbekommst. Warum es bei dir so langsam ist ?!? Da würde mir einfallen:

      - PC extrem langsam
      - zu wenig freier Arbeitsspeicher , der PC fängt das Auslagern an
      - Sehr große Mediathek
      - Mediathek liegt auf einem externen Laufwerk mit langsamer Anbindung
      - Festplatte stark fragmentiert
      - Verwaltung vieler Playlisten - insbesondere intelligente Playlisten (diese müssen nach jeder Änderung neu aufgebaut werden)
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Das kann ich dir leider auch nicht sagen ;( , ist mir in ca. 10 Jahren iTunes auf Mac und Windows noch nie passiert...
      Die Vorschaubilder für die Videos oder CD-Cover "verschwinden" bei mir nur , wenn iTunes die Originaldatei nicht findet oder nicht lesen kann. Dann hab ich nur noch einen leeren "Filmstreifen" als Vorschaubild - das ist dann aber nur noch die Verknüpfung. Das eigentliche Cover / Vorschaubild liegt ja in den Metadaten der Originaldatei.
      Bei Videos , die in den Informationen kein "richtiges" Cover hinterlegt haben , wird meines Wissens nach ein Frame aus dem eigentlichen Video verwendet. Auch das geht natürlich nur , wenn das Original vorhanden ist. Das kann u.U. auch recht lange dauern , wenn du ein paar 100 Videos z.B. auf einer externen Platte hast und diese beim starten von iTunes nicht angesteckt hast , dann bauen sich die Vorschaubilder beim nächsten Start erst mühsam wieder auf.
      Was ich bei deinem Phänomen dringend empfehlen würde - überprüfe mal deine Festplatte(n) mit einem guten Testprogramm ! Es gibt durchaus schleichende Festplattendefekte , durch die einzelne Bereiche manchmal nicht lesbar sind.

      Hab gerade mal gegoogelt - es gibt wohl ein bekanntes "Problem" , was zum Verschwinden von CD-Covern führt: Wenn man für ein Album , welches zu der Zeit noch nicht im iTunes-Store verfügbar war , ein Cover manuell hinzugefügt hat und dieses Album dann im Store zu haben ist und man dann mit "Cover suchen" über seine Mediathek fährt - dann passiert es wohl häufig , das dieses Cover dann weg ist und auch das neue nicht eingefügt wird.
      Außerdem macht es wohl einen großen Unterschied , ob die Cover direkt in den MP3s verankert sind (rechtsklick / Informationen / Cover) oder ob sie nur in das Cover-Feld bei iTunes gezogen wurden. Im letzteren Fall ist das Cover dann nur in der iTunes-Datenbank ! Titel löschen und neu importieren - Cover weg ! Sind die Cover aber im Titel selbst eingebunden (gilt für Musik und Videso gleichermaßen) , dann sollte es das Problem nicht geben.
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • telex schrieb:

      Es muss doch möglich sein Itunes zu entkoppeln von dem was auf der festplatte ist?


      Ich versuche den Satz mal zu deuten ...

      Nein , GENAU DAS geht nicht !!! iTunes arbeitet NUR mit Verknüpfungen zu den Originaldateien ! Selbst wenn die Option gesetzt ist , das die Originale in einen speziellen Ordner kopiert werden . Dann verweist iTunes halt auf diesen Ordner und ich kann die ursprüngliche Datei löschen. Die Datei an sich existiert aber immer noch.
      Was du in der iTunes-Mediathek siehst , ist eine Datenbank die sich iTunes anhand der Originaldateien aufgebaut hat. Entfernst du das Original , passiert erstmal nicht viel - außer iTunes muss aus irgend einem Grund auf die Informationen der Dateien zugreifen !

      Kurz gesagt: iTunes VERWALTET EXISTIERENDE DATEIEN - mehr nicht.

      EDIT: Das ist leider ein häufiger Denkfehler - "Wenn ich die Dateien in iTunes gezogen habe , dann brauche ich ja die Originaldateien nicht mehr !". Zutreffend wäre aber "Wenn ich die Dateien in iTunes gezogen habe , dann weiß iTunes wo es diese Dateien finden kann !"
      Ein kleines , gelbes Ausrufezeichen vor der Datei zeugt genau von diesem Problem ;) !
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher