iPod auf iPod übertragen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod auf iPod übertragen

    Hallo,

    habe jetzt einige Themen durchsucht, aber konnte nichts passendes finden. Nun zu meiner Frage: ist es möglich den iPod Inhalt komplett auf einen anderen zu übertragen? Sei es jetzt durch Programme oder auch so. Würde gerne von meinem alten iPod alles komplett mit Playlisten usw. auf den neuen übertragen. Ich hab mir das theoretisch so vorgestellt dass man beide an den PC ansteckt und dann die (versteckten) Ordner auf den leeren iPod kopiert? geht sowas in die Richtung?

    Liebe Grüsse
  • Mudhoney schrieb:

    .... und dann die (versteckten) Ordner auf den leeren iPod kopiert?

    Was immer Du mit versteckten Ordnern meinst.....

    Es funktioniert so....
    Stecke den alten iPod an Deinen PC und mache über iTunes ein Backup.
    Schließe den neuen iPod an den PC und spiele das Backup des alten iPod auf den Neuen.
    Du erhältst eine 1:1 Kopie des Alten auf den Neuen...

    Sicher hättest Du in unserem FAQ dazu auch etwas gefunden....
    Vermutlich wäre es sowieso ganz gut, dass Du Dich dort mal einliest, wenn Du von versteckten Ordnern schreibst, um das System Apple besser zu verstehen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Was immer Du mit versteckten Ordnern meinst.....


    Ich vermute mal , die Tatsache das das Dateisystem bei iDevices nicht so frei zugänglich ist wie man es von anderen Systemen kennt (sprich einen Ordner mit Musik , Videos etc. die man einfach mal von A nach B kopieren kann) ;)

    hubremen schrieb:

    Es funktioniert so....
    Stecke den alten iPod an Deinen PC und mache über iTunes ein Backup.
    Schließe den neuen iPod an den PC und spiele das Backup des alten iPod auf den Neuen.
    Du erhältst eine 1:1 Kopie des Alten auf den Neuen...


    Das wollte ich auch schon schreiben - dazu muss man aber einschränken: Der neue iPod muss den selben Account haben wie der alte und alle Medien (Apps , Musik , Videos etc.) müssen auf dem PC vorhanden sein ! Das Backup sichert ja nur ein paar Einstellungen , Spielstände etc. - aber eben nicht die Musik , Apps und Videos ! Das ist ja der von Apple gewählte (und gewollte) Weg , das man eben nicht so ohne weiteres Dateien von einem Gerät auf das andere übertragen kann.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Solange man sich aus Unkenntnis den Weg nicht selbst verbaut, ist der übliche Weg der:
    Anschliessen, Syncen, Fertig.

    > Das Backup sichert ja nur ein paar Einstellungen , Spielstände etc. - aber eben nicht die Musik,
    > Apps und Videos !

    Das Backup sichert alles, was nicht schon woanders gesichert ist. Musik, Apps und Videos liegen in iTunes.

    > Das ist ja der von Apple gewählte (und gewollte) Weg , das man eben nicht so ohne weiteres Dateien
    > von einem Gerät auf das andere übertragen kann.

    Wenn die Daten einem selbst gehören (Account) ist genau das, der von Apple gewählte Weg. Daten ohne
    weiteres auf jedes andere beliebige Gerät zu übertragen. Einfach syncen und fertig. Dazu gehört auch, dass
    auf ein iDevice immer nur Kopien abgelegt werden. Nutzt man die Sache wie gedacht, kann nie was verloren
    gehen, selbst wenn das iDevice abhanden kommt.
  • Vielen Dank für die Antworten. Anschliessen und einfach syncen ginge zwar, aber mein Problem ist dass ich fast 800GB Musik in meinem iTunes habe, und "nur" 160 auf den iPod gehen und das ist alles sorgfältig über einen längeren Zeitraum ausgewählt worden.
    Also wenn ich das alles neu aus meiner Mediathek rausfiltern müsste plus alle Wiedergabelisten, die ich leider nur am iPod erstellt habe, neu machen müsste, wäre das ein unglaublicher Zeitaufwand. Danke nochmal, dann werd ich mir mal den FAQ ansehen, auf den bin ich leider nicht gestossen, hab einfach mein Problem gegoogelt, aber nichts passendes gefunden.

    PS: das mit versteckt hab ich nur gechrieben, weil ich noch weiss von meinem ersten iPod konnte man irgendwie versteckte Ordner anzeigen wo dann alle Lieder drin waren, aber alle nur mit 4 Buchstaben benannt also zB MFNO.mp3 etc. weiss nicht ob das bei den neuen auch geht.
  • > ... aber mein Problem ist dass ich fast 800GB Musik in meinem iTunes habe, und "nur" 160 auf den iPod
    > gehen und das ist alles sorgfältig über einen längeren Zeitraum ausgewählt worden.

    Das ändert überhaupt exakt gar nichts und bedeutet lediglich, dass du das Prinzip noch nicht verstanden hast
    und Dinge tust, die du nicht tun bräuchtest oder in Wirklichkeit viel einfacher von statten gingen.

    Egal wie viele Stücke du hast, egal was zum syncen ausgewählt ist, genauso wird es auch auf dem neuen
    iPod sein. Weder die Menge noch die Auswahl ändert daran etwas. Und wenn doch, siehe erster Absatz.
    Mal die Anleitung lesen.
  • Mudhoney schrieb:

    Vielen Dank für die Antworten. Anschliessen und einfach syncen ginge zwar, aber mein Problem ist dass ich fast 800GB Musik in meinem iTunes habe, und "nur" 160 auf den iPod gehen und das ist alles sorgfältig über einen längeren Zeitraum ausgewählt worden.

    Das veranlasst mich, Dich jetzt mal zu fragen, was für einen iPod Du denn vor dem Neuen 160 er (ich gehe von einem classic aus?) genutzt hast?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • also ich hatte in bisher nur iPod Classics, als erstes 4. Gen 20GB (schwarz/weisser Bildschirm), dann 5. Gen iPod Classic Video 60 GB. Diese beiden funktionieren noch. Danach hab ich mir den 6. Gen 160GB (den dickeren) gekauft, der leider nach 2 Jahren den Geist aufgeben hat und seither nur mehr das Rote X zu sehen ist, das war ziemlich blöd da ich dann alles nochmal raufspielen musste. Danach hab ich mir wieder den 160GB gekauft, diesmal aber den dünneren. Und den hab ich jetzt seit 2009 und er funktioniert noch ganz gut. Hatte vor ein paar Wochen ein kurzes Schreckerlebnis, da auf einmal nachdem ich ihn an den PC angeschlossen habe, dastand dass ich ihn wiederhestellen muss. Gottseidank ist er nach dem Reset wieder ganz normal gestartet. Aber ich denk mal er gibt innerhalb der nächsten Monate den Geist auf, zumindest will ich nichts riskieren. Drum hab ich mir so einen 240GB iPod Classic 7. Generation (anscheinend einfach der 160er mit neuer festplatte) auf Ebay gekauft. da möchte ich dann vorsichtshalber alles rüberspielen, damit ich im Fall eines Crashs gleich nahtlos zum neuen übergehen kann, ohne die ganze Arbeit.
  • Mudhoney schrieb:

    Drum hab ich mir so einen 240GB iPod Classic 7. Generation (anscheinend einfach der 160er mit neuer festplatte) auf Ebay gekauft.

    Aha......
    So einen iPod gibt es nicht....zumindest nicht von Apple und nur das wäre der richtige Originale iPod.... Hier ist der aktuelle Classic von Apple zu sehen.
    Vermutlich bist Du auf ein Fake reingefallen.
    Hast Du den E-Bay Link zu dem Artikel noch?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • ja das dachte ich zuerst auch. Aber ich habe dann diesen Artikel gelesen: head-fi.org/t/604266/review-mo…-with-240gb-hdd-from-ebay
    der schreibt da dass alles einwandfrei funktioniert und ist begeistert, drum dacht ich nja was solls, probieren kann mans ja mal. Ist halt der originale 160GB mit einer ausgetauschen festplatte.

    Das wäre noch der Link:
    ebay.com/itm/240GB-Apple-BLACK…ayers&hash=item2a267bca6b

    genaueres kann ich natürlich selbst erst sagen sobald er angekommen ist.
  • Naja....dem von Dir eingestellten Link nach hat der aber eine 160 GB Festplatte, zumindest der Beschreibung nach...auf dem Photo ist dann zwar 240 GB zu lesen, aber ehrlich gesagt, sehen die Photos "komisch" aus...
    Wie auch immer.... Es gab und gibt keinen 240 GB iPod Classic von Apple. Da beißt die Maus keinen Faden ab.....du hast da vermutlich so ein "China Bastelteil" für, wie ich finde, teures Geld gekauft....
    Die Frage ist dann natürlich, ob das alles so mit dem Überspielen klappt, wie wir es hier beschrieben haben, denn selbstverständlich gilt die Beschreibung nur für original Apple Produkte....
    Wünsche Dir trotzdem viel Glück....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Naja in seiner Beschreibung auf Ebay schreibt er dass er Technik/Maschinenbaustudent aus Texas ist und in die originalen 160GB iPods die 240GB Toshiba festplatten einbaut. Das heisst bis auf die Festplatte ist ja alles original.
    Also nix aus China, und ja ich weiss ja dass es den nicht original gibt, darum hab ich ihn ja extra bestellt. Auch die Kundenbewertungen auf seiner Seite sind durchwegs positiv zB: iPod works great and sounds excellent; Ipod works great and was packaged very well; Nice iPod. Clean. Would buy again.; kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das nicht funktionieren soll, aber wie gesagt, sobald er da ist werd ich euch sagen wie er ist und ob das Backup funktioniert hat.
    Liebe Grüsse
  • Du schreibst hier in einem iPod Forum.
    Sicher gibt es hier auch Threads, die sich mit "Bastelarbeiten" beschäftigen, aber grundsätzlich befassen wir uns hier mit den original Produkten.
    Ich wünsche Dir ja auch viel Glück mit dem iPod, es wird aber schwer, Dir zu helfen, weil es eben kein original Apple Produkt ist.
    ...und ganz ehrlich...ich finde es, sagen wir mal befremdlich, wenn da jemand an einem iPod "rumbastelt" und den dann iPod Classic 7G nennt.
    Bin mal gespannt, wie lange das noch für den Verkäufer so gut geht.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ja sicher schreib ich im iPod Forum, ich kann ja schlecht mit meinem Problem ins Playstation Forum gehn. Ich meine sicher, ich versteh schon dass du als Moderator solchen Basteleien warscheinlich ein bisschen kritischer gegenüberstehen musst, aber der modifizierte iPod war ja gar nicht Gegenstand meiner Frage. Selbst wenn er Schrott ist und es nicht funktioniert, irgendwann würd ich das Zeug gerne auf einen anderen iPod übertragen, auch wenn ich mir notfalls einen neuen 160er kaufen muss. Und für mich persönlich bleibt es trotzdem noch ein iPod, wenn ich in zB in einen Golf einen stärkeren Motor einbaue bleibt er trotzdem noch ein Golf. Klar, nicht ist halt nicht ganz original, aber die normalen Funktionen wie schalten, bremsen, Gas geben usw. bleiben erhalten. Und es wird ja nur der Speicher verändert. Hab bei meinem alten 60GB mal die Batterie selber getauscht da sie kauptt war, dann wäre der ja auch kein richtiger iPod mehr. Aber naja egal, ich will da jetzt auch keine Grundsatzdiskussion anfangen, da gehen die Meinungen halt auseinander und ich akzeptiere das ja auch, falls das nicht ins Forum passt, nur meine Frage bezog sich ganz allgemein und ich bedanke mich für die Antworten.

    Liebe Grüsse
  • Es ist doch ganz einfach.....
    Du stellst hier im Forum eine Frage, an der man erkennt, dass Du von der Materie keine Ahnung hast.
    Dann stellt sich erst auf Nachfrage heraus, dass Du einen iPod gekauft hast, der kein original iPod ist. Du findest die Bewertungen zu dem iPod o.k.
    Ich sehe das aufgrund der Erfahrungen aus dem Forum kritischer.
    Das hat nichts mit meiner Funktion als Mod. zu tun und schon gar nichts mit Dir in Deiner Person.
    Für die User des Forums ist es immer wichtig, alles zu wissen, denn es bringt nix, wenn es Probleme gibt und man nicht alles an Informationen aus dem bisher Geschriebenen erkennt.

    Meine Postings sollten Dich nur vorsichtig warnen, denn auch die 240Gb reichen ja für Deine Musiksammlung nicht aus.
    Das soll es jetzt aber zu dem Thema auch von mir gewesen sein.....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Nur ganz kurz zu dem Umbau...
    Ein Kollege von mir hat in seinen Classic 160GB auch eine 240GB HDD verpflanzt, weil die originale an einem Headcrash verstorben ist. Funktioniert ohne Probleme, da die 240GB den gleichen Formfaktor hat und auch vom Betriebssystem anstandslos akzeptiert wird. Er hat es auf einen Versuch ankommen lassen, da Apple fast den Neupreis des Classic für die Reparatur haben wollte und die 240er noch bei ihm vorhanden war.
    Der Classic benimmt sich immer noch genau so wie vorher, auch iTunes macht damit keine Zicken.
    Von daher Entwarnung-es bleibt ein normaler iPod, wenn auch "gepimpt" wie es neudeutsch so schön heißt.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • ergo-hh schrieb:

    Was klappt nicht? Etwas mehr Infos wären schon hilfreich . Außerdem postest du in einem geschlossenen Thread .


    Lass gut sein ;) ! Schau dir mal seine restlichen "Beiträge" an - lediglich der unter "Was sind mom. eure Lieblingslieder ???" ergibt noch einigermaßen einen Sinn. Alles andere ist ... wie formuliere ich es vorsichtig ... gepostet um etwas zu posten :rolleyes: . Hab ihn in einem anderen Thread auch schon darauf hingewiesen .
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher