Hallo zusammen,
ich habe mir in Deutschland für meine Ferienwohnung eine kleine, hochmoderne HiFi-Anlage eines Weltkonzerns gekauft.
Diese Anlage kann Blu Rays abspielen mit einer HDMI-Verbindung zum Fernseher.
Hat auch einen USB-Anschluss speziell für den iPod, der sich über die Fernsteuerung bedienen lassen soll.
Ich habe sie mühsam im Reisegepäck mitgenommen und die Boxen per Kurierdienst verschickt.
Diese Anlage machte mir einen guten Eindruck, so dass ich in meiner Begeisterung im Vorfeld meine Bose SoundDock verschenkte.
Und als ich ca. 3600 km entfernt meinen iPod anschloss, kam die Meldung "unsupported". Obwohl auf der Website, als auch in der Bedienungsanleitung, ganz eindeutig und unmissverständlich u. a. mein iPod Classic aufgeführt ist.
Zurück in Deutschland war ich beim Händler um meinen iPod an einem anderen Gerät des gleichen Typs zu testen. Auch dort "unsupported". An anderen Typen des gleichen Herstellers und an anderen Fabrikaten keine Probleme.
Software auf dem iPod (Modell MA448FD) mit Version 1.3 aktuell.
Nach Rücksprache des Händlers beim Hersteller die lapidare Antwort: Der iPod Classic funktioniert an dem Gerät xyz nicht.
Hat jemand von euch Spezialisten auch schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es ev. eine andere Lösung für so ein Problem, wenn der Hersteller - trotz zugesagter Eigenschaften - sich nicht entsprechend verpflichtet fühlt und keine eigene Lösung findet?
Denn mit zurücknehmen und Geld zurück ist mir nicht gedient (3600 km!).
MfG
sch
ich habe mir in Deutschland für meine Ferienwohnung eine kleine, hochmoderne HiFi-Anlage eines Weltkonzerns gekauft.
Diese Anlage kann Blu Rays abspielen mit einer HDMI-Verbindung zum Fernseher.
Hat auch einen USB-Anschluss speziell für den iPod, der sich über die Fernsteuerung bedienen lassen soll.
Ich habe sie mühsam im Reisegepäck mitgenommen und die Boxen per Kurierdienst verschickt.
Diese Anlage machte mir einen guten Eindruck, so dass ich in meiner Begeisterung im Vorfeld meine Bose SoundDock verschenkte.
Und als ich ca. 3600 km entfernt meinen iPod anschloss, kam die Meldung "unsupported". Obwohl auf der Website, als auch in der Bedienungsanleitung, ganz eindeutig und unmissverständlich u. a. mein iPod Classic aufgeführt ist.
Zurück in Deutschland war ich beim Händler um meinen iPod an einem anderen Gerät des gleichen Typs zu testen. Auch dort "unsupported". An anderen Typen des gleichen Herstellers und an anderen Fabrikaten keine Probleme.
Software auf dem iPod (Modell MA448FD) mit Version 1.3 aktuell.
Nach Rücksprache des Händlers beim Hersteller die lapidare Antwort: Der iPod Classic funktioniert an dem Gerät xyz nicht.
Hat jemand von euch Spezialisten auch schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es ev. eine andere Lösung für so ein Problem, wenn der Hersteller - trotz zugesagter Eigenschaften - sich nicht entsprechend verpflichtet fühlt und keine eigene Lösung findet?
Denn mit zurücknehmen und Geld zurück ist mir nicht gedient (3600 km!).
MfG
sch