Ich weiß jetzt nicht, ob man wirklich ein neues Thema erstellen soll
oder nicht? Schließlich ist das Thema etwas veraltet, ich mache es jetzt
mal nicht.
Kleiner Nachtrag. Ich bin er Sache zwar etwas näher gekommen, aber etwas ist nicht ganz plausibel. Obwohl in den Einstellungen unter Erweitert "Medienordner automatisch verwalten" und "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien .........kopieren" abgeschaltet sind, werden Lieder beim abspielen mit Itunes in die Mediathek aufgenommen, egal wo sie auf dem Rechner liegen, und wenn man sie vom Rechner löscht, liegen Sie als "Leichen" in der Mediathek, und sobald man sie dann abspielen will kommt natürlich die Fehlermeldung, dass die Datei "natürlich" nicht zu finden ist. Jetzt müsste ich die ganze Mediathek "durch orgeln", um diese Einträge zu finden. Obwohl ich mir jetzt den Zorn einiger "eingefleischten" Apple-User ( bin ja selber einer)
zuziehe, wage ich doch mal zu behaupten, dass das nicht die eleganteste Lösung ist, und so mancher User damit ein wenig irritiert wird. Und nun schlagt bitte nicht alle auf mich ein.
Ich finde Itunes ja auch net schlecht, es gibt aber eben einige Kritikpunkte und habe ja nur mal meine Meinung vertreten
Gruß
Yazoo
oder nicht? Schließlich ist das Thema etwas veraltet, ich mache es jetzt
mal nicht.
Manchmal will man das ja gar nicht, aber trotzdem wäre es interessant, den Inhalt des Ipods mit Wiedergabelisten vergleichen zu können. Ich synchronisiere nur mit Wiederabelisten. denn schließlich will man ja nicht unbedingt jeden "Schrott", den man mal mit Ituns gehört hat auf seinen Ipod haben. Aber manchmal eben den einen oder anderen Titel wieder doch ;-). Und da wäre es ganz schön, wenn es diesen Vergleich Ipod-Mediathek gäbe. Ich habe z B. 1800 Lieder auf meinem Ipod, und das entspricht genau der Summe der Wiedergabelisten. Schaue ich aber in Itunes auf "Alle Titel" sind es derer ca 30 mehr. Das sind dann sicher Titel, die ich mal gehört aber nicht in die Listen aufgenommen habe. Nun würde mich mal interessieren um welche Lieder es sich handelt, und vor allen Dingen. wo werden sie abgelegt? Ich habe den Speicherort von Ituns mal nach diesen Liedern durchforstet, kann sie aber net finden, was ja eigentlich nicht sein kann. Denn ich habe jedes Lied auf meinem Ipod einem Album zugeordnet. Selbst die Lieder die keinem eindeutigen Album zuzuordnen sind, liegen eben in Album "Z kein Album" ( das Z nur wegen der schnelleren Auffindbarkeit ) und auch compiliert, damit ich nicht 100e solcher Alben mit jeweils 1 Lied habe. Somit müsste ich doch alle anderen 30 Lieder irgendwo auf diesem Speicherort finden, aber wo?xmapox schrieb:
Wenn Du sowieso alles was sich in der Mediathek befindet, auf dem iPod haben möchtest, warum verwaltest Du dann manuell?
Kleiner Nachtrag. Ich bin er Sache zwar etwas näher gekommen, aber etwas ist nicht ganz plausibel. Obwohl in den Einstellungen unter Erweitert "Medienordner automatisch verwalten" und "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien .........kopieren" abgeschaltet sind, werden Lieder beim abspielen mit Itunes in die Mediathek aufgenommen, egal wo sie auf dem Rechner liegen, und wenn man sie vom Rechner löscht, liegen Sie als "Leichen" in der Mediathek, und sobald man sie dann abspielen will kommt natürlich die Fehlermeldung, dass die Datei "natürlich" nicht zu finden ist. Jetzt müsste ich die ganze Mediathek "durch orgeln", um diese Einträge zu finden. Obwohl ich mir jetzt den Zorn einiger "eingefleischten" Apple-User ( bin ja selber einer)


Gruß
Yazoo
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von yazoo ()