CDs auf Ipod Hochladen - über iTunes

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • CDs auf Ipod Hochladen - über iTunes

      Habe 2 cds erfolgreich auf iTunes hochgeladen. Sind zwar irgendwo in der Musikliste (warum nicht unter Extras oder so) aber dort fein säuberlich Buchkapitel nach Buchkapitel aufgelistet.

      Dann habe ich den Ipod angeschlossen und synchronisiert. Dabei wird aber nur die 2. CD auf den Ipod geladen...ich kann den Audiofile auch hören. Die erste CD ist unauffindbar...

      Wenn ich auf iTunes gehe und die Titel der CD1 anklicke kommt die Meldung - "Der Titel xyz konnte nicht verwendet werden, weil dass Original nicht gefunden wurde".

      Wat nu?

      Im übrigen hatte ich beim synchronisieren noch die CD2 imCD Laufwerk des Rechners - ist ads ein Problem?

      Danke für eure Hilfe!

      Grüße

      Siegfried
    • SiegfriedS schrieb:

      Habe 2 cds erfolgreich auf iTunes hochgeladen. Sind zwar irgendwo in der Musikliste (warum nicht unter Extras oder so) aber dort fein säuberlich Buchkapitel nach Buchkapitel aufgelistet.
      Eine konvertierte CD erscheint immer unter Musik, wo denn sonst?

      SiegfriedS schrieb:

      Dann habe ich den Ipod angeschlossen und synchronisiert. Dabei wird aber nur die 2. CD auf den Ipod geladen...ich kann den Audiofile auch hören. Die erste CD ist unauffindbar...
      Vielleicht ist sie defekt oder als unbekanntes Album abgelegt. Aber warum kommst Du, wenn sie unauffindbar ist zu der Annahme:

      "Habe 2 cds erfolgreich auf iTunes hochgeladen."

      SiegfriedS schrieb:

      Wenn ich auf iTunes gehe und die Titel der CD1 anklicke kommt die Meldung - "Der Titel xyz konnte nicht verwendet werden, weil dass Original nicht gefunden wurde".
      Ist sie nun konvertiert und in der Mediathek oder nicht?

      SiegfriedS schrieb:

      Im übrigen hatte ich beim synchronisieren noch die CD2 imCD Laufwerk des Rechners - ist ads ein Problem?
      Da kann drin sein was will, dass hat mit ITunes-Funktionen nichts zu tun.

      Leider ist sehr unverständlich was Du gemacht hast > Buchkapitel (?) War es ein Hörbuch? Alles sehr konfus!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Lieber Jonas, Wintertyp,

      hier für alle Powerpoint verweichlichten meine Arbeitsschritte noch einmal klar strukturiert (fand es bisher eigentlich ziemlich klar in der Darstellung, bis auf den fehlenden Hinweis, dass es sich um ein Hörbuch handelt):

      2 CDS eines Hörbuchs in Itunes hochgeladen (ja, Itunes ist auf dem PC)

      Ipod angestöpselt

      Ipod synchronisiert

      Nur CD2 hat es auf den Ipod geschafft.

      Wenn ich in Itunes!!! ein Kapitel auf CD1 anklicke kommt die zitierte Fehlermeldung.

      Klaro nun?!

      Was ist los?

      Roger

      Siegfried





      es handelt sich tatsächlich um 2 CDs eines Hörbuchs.

      Die Frage , unter Berücksichtigung aller eurer Interpretationsprobleme, bleibt - was bedeutet die Fehlermeldung???

      Was ist geschehen mit CD1?
    • SiegfriedS schrieb:

      hier für alle Powerpoint verweichlichten meine Arbeitsschritte noch einmal klar strukturiert ...

      Was hat Dein Thema mit Powerpoint zu tun?

      Die Frage , unter Berücksichtigung aller eurer Interpretationsprobleme, bleibt - was bedeutet die Fehlermeldung???

      Generell bedeutet die Fehlermeldung, dass der Verweis von iTunes zur Datei (Kapitel der ersten CD) nicht mehr stimmt. Stell Dir iTunes wie eine große Ansammlung von Verknüpfungen wie Du sie aus Windows kennst vor. Die Verknüpfung führt zu einer Datei auf Deiner Festplatte. Erscheint die Fehlermeldung heißt das konkret, dass die Datei die iTunes abspielen soll nicht mehr dort liegt wo iTunes sie erwartet (-> Verschoben, umbenannt, gelöscht, ...).

      Was Du immer mit "hochladen" betitelst würde ich dem Verständnis zu Liebe mal als "importieren" bezeichnen [Hochladen beschreibt den Vorgang des Datentransfers auf einen Webserver]. Wenn Du also Deine Audiobooks mit iTunes importierst, werden die Daten in dem von Dir in iTunes als Zielordner angegebenen Ordner gespeichert. Schau doch bitte mal nach ob die Dateien wirklich dort liegen. Den Zielordner findest Du in den Eigenschaften von iTunes angegeben, oder lass Dir die Informationen der betroffenen Dateien anzeigen (Rechtsklick > Informationen) und schaue im Fuß des ersten Reiters nach dem Pfad.
    • Hallo und danke für die schnelle Antwort...

      Das Thma hat in sofern mit Powerpoint zu tun, dass man mit Powerpoint etwas sehr gut strukturiert und knapp darstellen kann. Mein Prosa kam wohl nicht so gut an...

      Ja, in itunes finde ich beide Hörbuch CDs wieder, CD1 mit den Kapiteln 1 - 35, und CD2 Kapitel 36 - 999, alle fein säuberlich und mit Kapitelüberschrift hintereinander aufgelistet... in Itunes auf dem PC!!!!!

      Auf dem Ipod finde ich nach dem synchronisieren z. Zt. nur CD2!!!

      Wenn ich nun in Itunes ein Kapitel der CD1 anklicke , kommt besagte Fehlermeldung...

      Werde einmal die von dir vorgeschlagenen Schritte gehen...

      grüße

      S
    • SiegfriedS schrieb:

      Das Thma hat in sofern mit Powerpoint zu tun, dass man mit Powerpoint etwas sehr gut strukturiert und knapp darstellen kann. Mein Prosa kam wohl nicht so gut an...

      Sehr wohl, aber der Wink mit dem Zaunpfahl bedarf in der Tat etwas Aufklärung um zu wirken.

      Wenn ich nun in Itunes ein Kapitel der CD1 anklicke , kommt besagte Fehlermeldung...

      Desshalb auch meine Ausführungen. Was iTunes nicht findet, kann iTunes auch nicht auf den iPod kopieren.

      Warum iTunes die Dateien nicht findet ist dann der nächste Schritt zur Lösung.
    • wie lebt es sich am Styx. Immer diese Nähe zu den vielen Toten...Habe einmal ein Projekt in unserer Firma mit diesem Codenamen versehen, da u.a. auch Mitarbeiter mit Hilfe dieses Vorhabens "entsorgt" werden sollten. Einige (gebildetere) Kollegen haben nur sauer geschmunzelt...
    • SiegfriedS schrieb:

      wie lebt es sich am Styx. Immer diese Nähe zu den vielen Toten...Habe einmal ein Projekt in unserer Firma mit diesem Codenamen versehen, da u.a. auch Mitarbeiter mit Hilfe dieses Vorhabens "entsorgt" werden sollten. Einige (gebildetere) Kollegen haben nur sauer geschmunzelt...

      Das finde ich ziemlich makaber, aber jedem das seine. Mitarbeiter-Outplacement scheint ja momentan groß in Mode zu sein ...
    • SiegfriedS schrieb:

      so dann werde ich jetzt cd1 in itunes löschen und erneut importieren... nein nicht hochladen...und dann auf den ipod erneut sychronisieren...

      Vorher erstmal schauen ob iTunes die neuen Daten aus der Mediathek heraus abspielen kann, ansonsten kannst Du Dir die Sync sparen.

      danke schon mal...

      Kein Thema

      und weiterhinn göttlichen Beistand (per download?)

      Flatrate.

      chris Spy,

      Chrisspy ... wie Crunchy ... hat nix mit Spionagen zu tun :)

      dein Wohnort war Auslöser für "Makaber"...

      Den hab ich sogar verstanden ^^

      Zusätzlich wär's vielleicht noch interessant Dein OS zu kennen, wie Focuz bereits angefragt hatte ... WinXP, Win Vista (wenn ja, welches?), MacOS, ...
    • Also ich schreibe schon mal meine Vermutung: Falls Du Vista haben solltest, liegt es wohl daran, dass Du so ohne weiteres nicht eine CD auf den Rechner kopieren kannst, Vista setzt nur Verknüpfungen, welches auch dann der Grund dafür sein dürfte, dass iTunes die Titel nicht finden kann. Bei CD 2 wird es wohl dann funktioniert haben, da sich diese ja noch im Laufwerk befand und iTunes somit mit den Verküpfungen etwas anfangen konnte...

      Um CDs auf den Rechner zu bekommen (unter Vista) muss man diese mit dem Windows Media Player auf den Rechner kopieren. Nur dann sind es wma Dateien...

      EDIT: Hätte ich wohl besser mal gewartet, war ich zu langsam mitm tippen :whistling:
      Gruß

      Libertas

      ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
      we are watching you
    • Hatte ich auch nicht so aufgefasst :D

      Kann halt nur auf der Arbeit nicht immer sofort und an einem Stück antworten.



      EDIT: Aber was ist nun, hat es mit CD 1 funktioniert, oder immer noch nicht???
      Gruß

      Libertas

      ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
      we are watching you

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FOCUZ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher