unbekannter Fehler (-69)

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • unbekannter Fehler (-69)

      Hallo zusammen,

      bin neu hier.
      Habe folgendes Problem. Hatte bisher nen stationären PC - der ist jetzt deffekt. Nun wollte ich alle miene Songs auf das Notebook nehmen, hatte Sie ja auf DVD gesichert.

      Jetzt geht's schon los.
      beim Starten von iTunes öffnet sich die angehängte Fehlermeldung,



      wenn ich die weg klicke startet iTunes.

      Die DVDs als Datensicherung einleisen klappt auch nicht. Ich verwende dann die funktion "Ordner importieren". Damit läuft's dann recht gut bis kurz vor Schluss. Dann erscheint die zweite angehängte Fehlermeldung.



      Das komische - bis auf die letzten paar Ordner hat er trotzdem alles kopiert.?!?
      Aber logischerweise hätte ich dennoch gerne allles importiert :(



      PC ist Vista Ultimate 32 bit



      Danke schon jetzt für Eure Hilfe
    • Soweit ich weiß, bedeutet das, dass iTunes mit einigen Liedern Probleme hat. Welche es sind kannst Du herausfinden, indem Du beim Synchronisieren in iTunes das Statusfenster beobachtest. Diese Anzeige zeigt in regelmäßigen Wechsel auch wieviele Songs noch offen sind und welcher derzeit aktualisiert wird. Jenes Lied, das in dieser Anzeige gezeigt wird, verursacht die Fehlermeldung. Dieses, oder wenn es mehrere sein sollten, von der komplette Synchronisation ausschließen (kannst sie ja später einzeln synchronisieren). Dann sollte es eigentlich ohne Fehlermeldung durchlaufen.
      Gruß

      Libertas

      ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
      we are watching you
    • Also ich habe mal gegoogelt, was man da machen könnte, wußte nämlich selber da nicht weiter...

      ZITAT ANFANG:

      warscheinlich ist entweder die mediathek oder ihr inhalt korrupt. such mal in deinem itunes ordner nach einer datei, die sich "itunes library (old).itl" nennt, und benenne sie in "itunes library.itl" um. wenn das nicht hilft, installier itunes einfach mal neu.

      ZITAT ENDE

      Hoffe das hilft weiter :)
      Gruß

      Libertas

      ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
      we are watching you
    • Para440 schrieb:

      Den "itunes library (old).itl" gibt es leider nicht und neu installiert habe ich auch schon zwei mal :(

      Das ist ja schön...
      Hast Du aber der Deinstallation auch einen Reg.-Cleaner über die Festplatte laufen lassen?
      Hast du über den Explorer mal geschaut, ob auch wirklich alles, was mit itunes zu tun hat, gelöscht wurde?
      In der Regel bleiben nämlich beim "einfachen löschen" Reste auf der Platte, die man mit einem Reg.-Cleaner (so heißt auch das Freeware-Programm) weg bekommt.
      Ansonsten werden nämlich nach Deiner Art der Löschung bei der Neuinstallation wieder die alten, nicht gelöschten Einträge wieder mit in die Neuinstallation einbezogen. Die Deinstallation war dann "über....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • hubremen schrieb:



      Para440 schrieb:

      Den "itunes library (old).itl" gibt es leider nicht und neu installiert habe ich auch schon zwei mal :(

      Das ist ja schön...
      Hast Du aber der Deinstallation auch einen Reg.-Cleaner über die Festplatte laufen lassen?
      Hast du über den Explorer mal geschaut, ob auch wirklich alles, was mit itunes zu tun hat, gelöscht wurde?
      In der Regel bleiben nämlich beim "einfachen löschen" Reste auf der Platte, die man mit einem Reg.-Cleaner (so heißt auch das Freeware-Programm) weg bekommt.
      Ansonsten werden nämlich nach Deiner Art der Löschung bei der Neuinstallation wieder die alten, nicht gelöschten Einträge wieder mit in die Neuinstallation einbezogen. Die Deinstallation war dann "über....

      Genau so hab ich das jetzt gemacht, immer noch nen Neustart zur Sicherheit dazwischen.

      Der Fehler beim Start kommt immer noch.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher