Ipod In Ear Kpfhörer

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Tja, Ich hatte die Vorgänger-In-Ear-Köpfhörer von Apple, war nicht so begeistert.

    Jetzt habe ich die Sennheiser CX - 300 Precision , und bin sehr zufrieden!


    P.S. Solltest du im Geld schwimmen, könntest du dir auch DIESE gönnen! ;)

    Gruß TriPod
    --> Gibson Songwriter Studio Cut --> Gibson Les Paul Standart EB + Marshall AS-50D

    [img]http://www.sloganizer.net/style5,Xing.png[/img]


  • jonesman008 schrieb:

    So, hab jetzt die Bose in ear gekauft! Werde sie dann Weihnacnten erst bekommen....

    Und dann kann ich euch auch erzählen, wie sie mir gefallen! Meinem Bekannten gefallen diese Kopfhörer seehr gut!!

    Auch wenn der Thread schon älter ist....
    Und wie gefallen dir die Base In-Ear Kopfhörer?
    Ich hatte sie und war enttäuscht.
    Für mich deutlich zu basslastig. Da half auch das Nachregulieren im EQ nicht.
    Ich habe sie wieder abgegeben....
    Unter dem Strich kann ich aber auch wirklich nur empfehlen, sich die verschiedenen Headsets anzuhören, bevor man einen Fehlkauf verschmerzen muß....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Naja wegen so no-name dingern:
    Laut test reagieren SEHR viele Leute Allergisch darauf wie ich.
    Hatte ne üble entzündung im Ohr.
    Die verarbeitung und Tragekompfohrt sing ebenfalls schrott, wenn ich mit meinen Sehennseiser vergleiche!
    Für 1€ kann das nix gescheites sein.
  • Hi hallo,
    hab mal eben in der "Ramschkiste" gewühlt und staune, was sich in den Jahren so alles an Kopfhörern angesammelt hat - völlig bekloppt die Suche nach dem Optimum; doch das nur am Rande.
    Was ich bei ALLEN durch die Bank bemängele, die Gummistöpsel verabschieden sich nach relativ kurzer Zeit. Was bin ich schon auf allen Vieren durch Busse und Bahnen gekrochen um die abgefallenen Sch...dinger noch zu erwischen, was hab ich schon für Aufsätze gekauft, na egal.
    Irgendwann bin ich auch auf die Bose gekommen, verwöhnt durch den Klang anderer Geräte von denen. Ich muß sagen der Klang ist toll, ob er die knapp 100 EUR rechtfertigt sei dahingestellt. Ich denke nicht dass er doppelt so gut ist wie bei einem 50 EUR Hörer. Klar kommen die Bässe toll, bei der Musik die ich höre perfekt. Das Tragegefühl hat mich allerdings auch nicht vollends überzeugt. Nochmal würde ich sie wahrscheinlich nicht kaufen. Nachdem sich mal wieder beim Rausnehmen aus der Tasche ein Gummi verabschiedet hat (... kenne ich das Problem von irgendwo ????) hatte ich die Nase voll und habe sie beiseite gelegt. Ersatz dafür waren dann die Teile von V-Moda Vibes. Dort habe ich mich wirklich vom Design leiten lassen als ich sie bestellt habe muß ich zu meiner Schande gestehen. Der Klang allerdings hat mich voll überzeugt. Auch super Bässe, allerdings in den Höhen noch feiner (mein subjektives Klangempfinden). Kurz und gut - ich liebe die Vibes. Allerdings scheint dort ein Problem der Übergang vom Kabel zum Klinkenstecker zu sein, die Ummantelung fängt nach nunmehr 8 Monaten an zu brechen. Es war bei kälteren Temperaturen im vergleich mit anderen Ohrhörern etwas starr (es gibt einige Forenbeiträge mit den gleichen Problemen zum Kabel). Und diese kurze Zeit ist für einen Kopfhörer in dem Bereich einfach indiskutabel. Wie gesagt, die Teile waren für mich bisher vom Klang, von den Trageeigenschaften, vom Design die besten. Ich würde sie bedenkenlos wieder kaufen - nur muß dafür eine andere Lösung beim Kabel gefunden werden. Bis dahin hab ich die alten Bose wieder rausgekramt.

    Gruß Falk
  • Benutzer online 1

    1 Besucher