(PHP-)Website auf mobileme?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Der Tim schrieb:

    Hey okay, stimmt. Ich HABE das für 60 Euro gesehen, es sei denn, der Typ hat das dann verkauft. Der Vorteil an mobileMe ist für mich, dass es neben der Domain auch noch ein paar andere nette Features hat, Push und sowas fänd ich schon ganz nett... aber hast natürlich recht, für einen reinen Webspace ist dein Angebot schon echt verlockend. Wie viel kostet das nochmal genau? Hmm braucht javascript eigntlich ne Unterstützung vom Webserver? Danke übrigens, dass du mir hilfst...
    wenn es wirklich nur ne website wie ein blog ist kann ich xlhost.de empfehlen.
    Bin selber bei denen. 1MB Speicher kostet 1 cent. Du hast dort eine Art Guthaben, welches du mit Paypal aufladen kannst.
    Erstaufladung ist minimum 10 Euro. joa und dann kann es auch schon los gehen.

    ich habe 250 MB, wenn ich mich recht erinnere (man kann genau hinschreiben wie viel man will).
    Ich nutze aktuell circa 15MB, also kostet mich meine Website 15cent im Monat.
    Eine .DE Domain 6 Euro im Jahr.

    lg,
    Kei
  • Der Tim schrieb:

    Wie viel kostet das nochmal genau?

    Schau mal auf Artfiles.de vorbei. Da kannst Du Dir ein Angebot raussuchen, dass für Dich am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Ich zahl irgendwas knapp unter 3,50 € pro Monat mit den vorher genannten Features und 2 DE-Domänen. Kei's Angebot klingt auch nicht schlecht ... allerdings weiß ich nicht wie das mit dem Support dort aussieht, weil ich keine Erfahrungen mit diesem Anbieter habe.

    Hmm braucht javascript eigntlich ne Unterstützung vom Webserver?

    Nicht dass ich wüsste. Allerdings muss es natürlich vom Rezipienten akzeptiert werden.

    Danke übrigens, dass du mir hilfst...

    Kein Ding, Webdesign etc. ist mein Hobby ...

    P.S.: Was soll "Push" bei MobileMe darstellen?
  • Also mobileme ist eigentlich kein reines Webhosting Angebot. Da ist noch ne Emailadresse drin, die die Emails automatisch zu beliebigen Endgeräten pusht. Dann hat man noch 20GB Online-Speicher, das Viech hält alle Daten synchron (Kontakte, Kalender, Mails), man kann sein iPhone da suchen und sowas. Wahrscheinlich kostets deswegen so viel. Im Moment ist meine Website ganze 1,6 MB groß, obwohl das Interface aus haufenweise hochauflösenden Bildern zusammengesetzt ist.

    Hmm. Das mit dem xldings ist auch ne gute Idee und echt günstig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Tim ()

  • Der Tim schrieb:

    Also mobileme ist eigentlich kein reines Webhosting Angebot.

    Schon klar, sonst wäre es kein Standard-Feature, was man bei jeder iTunes-Installation aufgezwängt bekommt.

    Da ist noch ne Emailadresse drin, die die Emails automatisch zu beliebigen Endgeräten pusht. Dann hat man noch 20GB Online-Speicher, das Viech hält alle Daten synchron (Kontakte, Kalender, Mails), man kann sein iPhone da suchen und sowas. Wahrscheinlich kostets deswegen so viel.

    Also alles potentiell toller Schnickschnack, den Du für Deine eigentlichen Belange nicht brauchst aber natürlich trotzdem zahlen musst. Weißt Du zufällig, wie das mit Traffic bei MobileMe aussieht? 20GB sind schon viel, keine Frage, aber wenn Du 'ne Traffic-Begrenzung mitkaufst bringen sie Dir nicht so viel ...

    ..., obwohl das Interface aus haufenweise hochauflösenden Bildern zusammengesetzt ist.

    Warum machst Du sowas? Das wirkt sich doch nur negativ auf die Benutzerfreundlichkeit aus wenn Leute mit langsameren Internetverbindungen Deine Seite besuchen wollen ... oder Dein Host mal Probleme hat und die Daten bei einer Anfrage nicht schnell genug rausjagen kann -> Fazit: Die Seite braucht u.U. extrem lang um geladen zu werden.

    Wenn Du Dein Webangebot auf einen MB abgespeckt bekommst, kost Dich bei Artfiles der kleinste Angebot (Privat Web Tiny) 0,29 € pro Monat.
  • Also ich geb mir schon echt Mühe, das ein bissel schlanker zu machen. Naja und mal davon abgesehen lädt die Seite im Inet echt fix und das ist die alte und größer als die neue.

    EDIT: Jo, mobileme HAT ein Limit, das liegt allerdings bei 200GB monatlich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Tim ()

  • Der Tim schrieb:

    Naja und mal davon abgesehen lädt die Seite im Inet echt fix

    Man sollte im Netz nie von sich auf andere schließen. Läd sie mit 'nem Modem oder ISDN immer noch so fix? Was passiert im angesprochenen Fall, dass der Host mal Probleme hat ("jemand auf der Leitung steht")? Solche Sachen meinte ich eigentlich.
  • Chrisspy schrieb:

    Der Tim schrieb:

    Naja und mal davon abgesehen lädt die Seite im Inet echt fix

    Man sollte im Netz nie von sich auf andere schließen. Läd sie mit 'nem Modem oder ISDN immer noch so fix? Was passiert im angesprochenen Fall, dass der Host mal Probleme hat ("jemand auf der Leitung steht")? Solche Sachen meinte ich eigentlich.
    Naja das Internet in der Schule ist immernoch recht lahm, und trotzdem lädt die Seite recht schnell. Wenn jemand da auf dem Kabel steht, kann ich da auch nix für, da lädt selbst die kleinste Seite elendig lahm oder gar nicht. Deswegen braucht man nen vernünftigen Webhoster, gell?
  • Der Tim schrieb:

    Ja eigentlich hab ich mich ganz gut drum gekümmert. Hmm aber was mich noch interessiert: was muss man rechtlich noch beachten, wenn man so ne Webseite online stellt? Ist ein Impressum verpflichtend?
    Ein Impressum ist, glaube ich, nur Pflicht, wenn es sich um etwas kommerzielles handelt.
    Ansonsten alles was das deutsche Recht verbietet. Es sei denn dein Hoster ist im Ausland, wie Österreich. Dann läuft es nach deren Regeln
  • 慶ちゃん schrieb:

    Ein Impressum ist, glaube ich, nur Pflicht, wenn es sich um etwas kommerzielles handelt.

    Leider ein weitläufiger Irrglaube.

    JEDE Website in Deutschland muss rein rechtlich gesehen ein Impressum mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer des Webmaster besitzen. Was allerdings totaler Quatsch ist, ist ein Disclaimer in dem man sich von den Inhalten der verlinkten Websites distanziert um eventuelle rechtliche Ansprüche gegen sich selbst vorzubeugen. Wenn man sich von den Inhalten der verlinkten Sites distanziert ... warum verlinkt man sie dann überhaupt?

    Netter Bericht darüber:
    jendryschik.de/misc/disclaimer
  • Hmm sowas hab ich mir schon gedacht. Seltsamerweise hat unser Lehrer uns nie darauf hingewiesen, dass Webseiten ein Impressum haben müssen, denn keiner aus unserm Kurs hat eins (mich eingeschlossen). Hab auch keine große Lust meine Daten so öffentlich preiszugeben, dann kann ja einfach irgendeine Firma daherkommen und sich die da wegholen und dann krieg ich gaaaaanz viel lustige Werbung, in denen mir Lisa berichtet was Mareike gekauft hat und so...
  • Das ist natürlich immer möglich.

    Grundlegend ist ein Impressum aber dafür gedacht ohne Probleme den Webmaster einer Webpräsenz zu kontaktieren wenn es um Streitigkeiten geht. Du könntest zum Beispiel Grafiken von meiner Website "klauen" und bei Dir verwenden ohne dass ich damit einverstanden bin. Oder Du beleidigst mich, meine Religion, meine Heimat, ... was auch immer auf Deiner Website ... oder schreibst irgendwas dass mir nicht passt, veröffentlichst Bildmaterial (Fotos aus dem Urlaub) auf dem ich zufällig zu sehen bin, was mich ohne Rücksprache in meinen Persönlichkeitsrechten verletzt. In dem Fall kann ich mich über Dein Impressum direkt an Dich wenden. Was meinst Du, warum die Denic jedem mit berechtigtem Anspruch detaillierte Auskunft gibt auf wen Domänen zugelassen wurden?

    Die Liste von Beispielen könnte man noch ewig weiter führen. Es reicht da auch nicht zu sagen "ich beleidige niemanden, also brauch ich sowas nicht" ... die Auffassung über Dein Angebot auf Deiner Website liegt allein beim Rezipienten und DER entscheidet wann er angepisst ist und wann nicht. Ergo, Impressumspflicht.

    § 55 I RStV nimmt rein private Websites aus dieser Betrachtung aus, wenn Inhalte komplett anonym ins Netz gestellt werden sollen. Blogs sind hierbei übrigens ausgenommen ... Kei, ne? Weiß bescheid ;) Wo allerdings diese "rein private" Nutzung exakt endet ist eine Grauzone. Ihr als Schüler brauchtet sicher kein Impressum, weil's nur ein Schulprojekt ohne Anlage auf Dauer war geh ich mal von aus ... is aber nur so 'ne Vermutung ...
  • § 55 I RStV
    Soweit ein Anbieter nicht unter die Bestimmung des § 5 TMG fällt, aber auch keine ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienende Webseite betreibt, hat er nur anzugeben:
    • Namen und Anschrift
    • sowie bei juristischen Personen auch Namen und Anschrift des Vertretungsberechtigten
  • Chrisspy schrieb:

    Soweit ein Anbieter nicht unter die Bestimmung des § 5 TMG fällt, aber auch keine ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienende Webseite betreibt, hat er nur anzugeben:
    Namen und Anschrift
    sowie bei juristischen Personen auch Namen und Anschrift des Vertretungsberechtigten


    Ich hoffe damit sind kleine private weblogs gemeint. Ich werd den Teufel tun und meine genaue Adresse öffentlich posten.
  • 慶ちゃん schrieb:

    Ich hoffe damit sind kleine private weblogs gemeint. Ich werd den Teufel tun und meine genaue Adresse öffentlich posten.


    Doch die sind damit auch gemeint soviel ich weiß.
    Aber du postet deine Adresse doch schon öffentlich :)
    Ein Blick in Whois zu deiner Domain und ich kenne doch (wahrscheinlich) deinen Namen und deine Adresse :)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Hmm das ist ja mal wieder absolut klasse. :thumbdown: Waaaarrruuuummm muss diese komische Gesetzeslage immer allen Spaß verderben? Klar würde ich gern meine Seite hochladen aber ein Impressum reinzubauen mit Anschrift und Telefonnummer kommt für mich nicht in die Tüte. Hmm egal, das ist irgendwie bescheuert, auf meiner Webseite stehen eigentlich so gut wie keine Infos drauf, ein paar Links, ein Grafik-HowTo, ein paar PHP-Testseiten und meine Levelpacks für SecretMaryoChronicles (cooles Spiel, by the way). Naja nicht so wichtig.

    @ingope: Nee, glaub ich nicht. Ich hab ja MacOS und da ist so ein Viech drin und ich hab das mal bei so ein paar Webseiten ausprobiert, und nix. Dafür hab ich den Anbieter rausgefunden, der bietet aber nicht so gute Konditionen find ich.
  • Nimm doch nicht sowas ws im OS mit drin ist :)

    Ausländische Domains:
    iks-jena.de/cgi-bin/whois

    Deutsche Domains:
    denic.de/de/whois/index.jsp

    Natürlich kann man seine Domains beim kauf über sehr dubiose Quellen auch verschleiern (russische Domainhändler, kein Prob)
    Auch "GoDaddy" USA bietet das an.

    Welche Domains meinst du die nicht abfragbar sind?
    Meistens sind das welche mit zweifelhaften Inhalten :D
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher