iTunes + Wiedergabelistenfragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes + Wiedergabelistenfragen

      Hi,



      ich hab zwar schon knapp ein Jahr meinen ersten iPod, aber mit iTunes
      hab ich mich bisher nur mehr schlecht als recht beschäftigt. Ich hab
      iTunes immer nur zum Beladen des ipods benutzt, viele eingelesene Alben
      wieder aus der Mediathek gelöscht und nur manches zum Hören vom Laptop
      aus drauf gelassen. Für 2 große Feiern hab ich aber den Laptop an Boxen
      angeschlossen und eben auch mit iTunes die Musik abgespielt. Dafür
      musste ich wieder Musik/Alben einlesen und hatte dann aber eben nur das
      drauf was gespielt werden sollte, sprich die Sortierung war
      umständlich.

      Nun hab ich den Nano neu gekauft, und wegen des Speicherplatzes und
      auch wegen der Auswahl der Musik fürs Laufen hab ich mir endlich
      Gedanken über Wiedergabelisten gemacht. Bisher hab ich das völlig
      ignoriert, merke aber nun dass das gar nicht mal schlecht ist. ;) Auch deswegen, weil ich meinen Classic nun in der neuen Wohnung an meine Anlage im Wohnzimmer anschließen will. Da sind Wiedergabelisten dann auch sehr praktisch.

      Nun folgendes... ich erstelle in iTunes eine Liste, schieb sie auf den iPod und gut ists. Auf dem ipod sind ja auch alle Songs drauf die in der Liste sind. Lösche ich nun eventuell mal einen Song, fällt dann dieser Song aus der Liste raus, will sagen er wird nicht mehr abgespielt, oder ist die Liste dann im Eimer?

      Umkehrfrage: Wenn ich nach dem Löschen den Song vielleicht wieder draufspiel, läuft er dann in der Liste wieder?

      Und in wieweit verändert es die Wiedergabe bei der Playlist wenn ich bei iTunes neue Lieder zu einer bestehenden Playlist hinzufüge, diese auf den iPod bringe und die ältere Version quasi überschreibe. Normalerweise alles ja alles ok soweit, aber angenommen in der Zwischenzeit hab ich bei einem Song z.B. das Genre in iTunes verändert. Ändert das die Wiedergabe bei der Playlist auf dem ipod?

      Dann nochwas, was ich bei den Tipps und Tricks zu iTunes nicht verstanden habe. Eine zufällige Wiedergabe der Titel in einer Playlist erreich ich wie? Bei den Einstellungen des iPods auf dem Reiter Zufall gibts ja die Möglichkeit "Alben in Liste zufällig abspielen". Damit sind aber keine Wiedergabelisten gemeint, oder? Zumindest wird die Playlist trotzdem in der Reihenfolge wie man sie erstellt hat abgespielt.


      Soweit erstmal. ;) Ist hoffentlich nicht zu konfus
      iPod Classic (80GB)
      iPod Nano 4. Gen (8GB)
    • RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      audiollama schrieb:

      Umkehrfrage: Wenn ich nach dem Löschen den Song vielleicht wieder draufspiel, läuft er dann in der Liste wieder?

      Zwei grundlegende Bedingungen:

      1. Löscht Du einen Song in einer Playlist/ Wiedergabeliste, bleibt er in der Mediathek bestehen
      2. Löscht Du einen Song in der Mediathek (Menupunkt "MUSIK" in iTunes), wird er auch automatisch aus der Playlist entfernt.

      Und in wieweit verändert es die Wiedergabe bei der Playlist wenn ich bei iTunes neue Lieder zu einer bestehenden Playlist hinzufüge, diese auf den iPod bringe und die ältere Version quasi überschreibe.

      Wenn Du in iTunes Songs neu zur WL hinzufügst und dann synchronisierst, wird die WL auf Deinem iPod durch die neue von iTunes überschrieben - wie Du selber schon geschrieben hast.

      Normalerweise alles ja alles ok soweit, aber angenommen in der Zwischenzeit hab ich bei einem Song z.B. das Genre in iTunes verändert. Ändert das die Wiedergabe bei der Playlist auf dem ipod?

      Alle Änderungen in iTunes werden bei der Synchronisation auch auf den iPod übertragen = auch das geänderte Genre.
    • RE: RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      ok, cool, danke soweit. :thumbup:

      Chrisspy schrieb:

      audiollama schrieb:

      Umkehrfrage: Wenn ich nach dem Löschen den Song vielleicht wieder draufspiel, läuft er dann in der Liste wieder?

      Zwei grundlegende Bedingungen:

      1. Löscht Du einen Song in einer Playlist/ Wiedergabeliste, bleibt er in der Mediathek bestehen
      2. Löscht Du einen Song in der Mediathek (Menupunkt "MUSIK" in iTunes), wird er auch automatisch aus der Playlist entfernt.



      hier bin ich ein wenig mißverstanden worden. Mit dem Löschen des Songs und wieder draufspielen meinte ich nicht bei iTunes, sondern beim iPod selbst. Also angenommen ich hab ne Playlist, da ist ein Song von Franz Ferdinand mit dabei. Das Album von F.F. ist auf dem iPod. Nun lösch ich das Album, weil bei dem Nano kein Platz mehr war, aber spiels dann doch nach ner Weile wieder drauf. Wird dann der Song wieder beim Abspielen der Playlist wiedergegeben?
      iPod Classic (80GB)
      iPod Nano 4. Gen (8GB)
    • RE: RE: RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      audiollama schrieb:

      Das Album von F.F. ist auf dem iPod. Nun lösch ich das Album, weil bei dem Nano kein Platz mehr war, aber spiels dann doch nach ner Weile wieder drauf. Wird dann der Song wieder beim Abspielen der Playlist wiedergegeben?

      Nein, Du hast mich schon richtig verstanden:

      In dem Moment, wo Du das Album vom iPod löscht, wird jeder Song der vorher in einer Playliste Verwendung gefunden hat auch aus diesen Listen gelöscht. Spielst Du das Album später wieder auf, musst Du die Songs überall in jede Liste in die sie rein sollen (sofern es keine intelligenten Listen sind) händisch einfügen.

      Für iTunes/ den iPod ist nur wichtig, dass das Album gelöscht wurde. Damit verliert jeder Querverweis seine Wirkung und wird gelöscht. Kommt das Album später zurück ist es iTunes/ dem iPod egal. Gleiches gilt für Zählerstände etc. ... die sind auch weg und werden nicht von iTunes wieder zurück übernommen.
    • RE: RE: RE: RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      Chrisspy schrieb:

      audiollama schrieb:

      Das Album von F.F. ist auf dem iPod. Nun lösch ich das Album, weil bei dem Nano kein Platz mehr war, aber spiels dann doch nach ner Weile wieder drauf. Wird dann der Song wieder beim Abspielen der Playlist wiedergegeben?

      Nein, Du hast mich schon richtig verstanden:

      In dem Moment, wo Du das Album vom iPod löscht, wird jeder Song der vorher in einer Playliste Verwendung gefunden hat auch aus diesen Listen gelöscht.

      Da möchte ich doch wiedersprechen...;)
      Ich hatte ein Album auf dem nano 4g und mehrere Songs in einer eigenen Wiedergabeliste.
      Das Album habe ich gelöscht, aber der/die einzelnen Songs in der eigenen Wiedergabeliste waren nicht gelöscht.

      Allerdings klappt das nur, wenn man seine "Musiksammlung" unter Musik in der Mediathek gespeichert hat (wo auch sonst) und für jeden ipod eine eigene Wiedergabliste erstellt.
      Diese wird aus der Mediathek "gefüllt".
      Dann erstellt man eine weitere eigene Wiedergabeliste mit den Titeln, die man gerne zusammen haben möchte (z.b.unter dem Genre Country).
      Wenn man jetzt das eine Album aus der ipod Wiedergabeliste löscht (nicht aus der Mediathek), bleibt der eine Song/die Songs in der Wiedegabliste "Country" enthalten.
      Es gibt eigentlich keinen Grund, einmal in iTunes importierte Musik zu löschen, wenn man mit eigenen Wiedergablisten für jeden angeschlossenen ipod arbeitet. In diesen Listen kann man dann ja hin und her löschen wie man lustig ist....

      Ich hoffe, das das verständlich beschrieben war....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • RE: RE: RE: RE: RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      hubremen schrieb:

      Da möchte ich doch wiedersprechen...;)

      Anscheinend Dir selbst, wie der weitere Verlauf Deines Beitrags zeigt:

      Allerdings klappt das nur, wenn man seine "Musiksammlung" unter Musik in der Mediathek gespeichert hat (wo auch sonst) und für jeden ipod eine eigene Wiedergabliste erstellt. Diese wird aus der Mediathek "gefüllt".
      Dann erstellt man eine weitere eigene Wiedergabeliste mit den Titeln, die man gerne zusammen haben möchte (z.b.unter dem Genre Country).
      Wenn man jetzt das eine Album aus der ipod Wiedergabeliste löscht (nicht aus der Mediathek), bleibt der eine Song/die Songs in der Wiedegabliste "Country" enthalten.

      Lass es mich kurz nochmal zusammenfassen:
      • Ein Album mit dem Namen "Beispiel" wird in der Mediathek abgelegt.
      • Dieses Album wird in eine Wiedergabeliste Namens "iPod" gelegt, mit dem der eine spezielle iPod befüllt werden soll.
      • Zusätzlich kommt das Album Namens "Beispiel" in die Wiedergabeliste "Genre Country".

      Wenn Du jetzt das Album aus der Liste "iPod" löscht ist es natürlich noch in der Liste "Country". Nichts anderes habe ich gesagt. Die Querverweise werden erst gelöscht wenn Du das Album aus der Mediathek löscht. Genau das habe ich gesagt. Es bleibt dabei: Löscht Du die Alben aus der Mediathek, werden auch die Querverweise auf die Playlisten gelöscht. Punkt.

      Die verwendeten Namen hab ich mir ausgedacht um den Sachverhalt nochmal nachvollziehbar zu beschreiben, da ich die echten Namen nicht kenne.

      Es gibt eigentlich keinen Grund, einmal in iTunes importierte Musik zu löschen, wenn man mit eigenen Wiedergablisten für jeden angeschlossenen ipod arbeitet.

      Doch. In manchen Fällen spricht der verfügbare Speicherplatz eines Rechners tatsächlich dagegen. Nicht immer, aber soll vorkommen ...

      Ich hoffe, das das verständlich beschrieben war....

      Das hoffe ich auch.
    • RE: RE: RE: RE: RE: RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      Chrisspy schrieb:

      hubremen schrieb:

      Da möchte ich doch wiedersprechen...;)

      Anscheinend Dir selbst, wie der weitere Verlauf Deines Beitrags zeigt:

      Allerdings klappt das nur, wenn man seine "Musiksammlung" unter Musik in der Mediathek gespeichert hat (wo auch sonst) und für jeden ipod eine eigene Wiedergabliste erstellt. Diese wird aus der Mediathek "gefüllt".
      Dann erstellt man eine weitere eigene Wiedergabeliste mit den Titeln, die man gerne zusammen haben möchte (z.b.unter dem Genre Country).
      Wenn man jetzt das eine Album aus der ipod Wiedergabeliste löscht (nicht aus der Mediathek), bleibt der eine Song/die Songs in der Wiedegabliste "Country" enthalten.

      Lass es mich kurz nochmal zusammenfassen:
      • Ein Album mit dem Namen "Beispiel" wird in der Mediathek abgelegt.
      • Dieses Album wird in eine Wiedergabeliste Namens "iPod" gelegt, mit dem der eine spezielle iPod befüllt werden soll.
      • Zusätzlich kommt das Album Namens "Beispiel" in die Wiedergabeliste "Genre Country".

      Wenn Du jetzt das Album aus der Liste "iPod" löscht ist es natürlich noch in der Liste "Country". Nichts anderes habe ich gesagt. Die Querverweise werden erst gelöscht wenn Du das Album aus der Mediathek löscht. Genau das habe ich gesagt. Es bleibt dabei: Löscht Du die Alben aus der Mediathek, werden auch die Querverweise auf die Playlisten gelöscht. Punkt.

      Die verwendeten Namen hab ich mir ausgedacht um den Sachverhalt nochmal nachvollziehbar zu beschreiben, da ich die echten Namen nicht kenne.


      Es gibt eigentlich keinen Grund, einmal in iTunes importierte Musik zu löschen, wenn man mit eigenen Wiedergablisten für jeden angeschlossenen ipod arbeitet.

      Doch. In manchen Fällen spricht der verfügbare Speicherplatz eines Rechners tatsächlich dagegen. Nicht immer, aber soll vorkommen ...



      Mein Posting sollte keine "Belehrung" sein und war mit Sicherheit nicht bös gemeint....;)
      Wir schreiben von der selben Sache.....;)
      Das der Speicherplatz ausreichend vorhanden sein muß, versteht sich dann aber doch von selbst....
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • RE: RE: RE: RE: iTunes + Wiedergabelistenfragen

      Chrisspy schrieb:

      audiollama schrieb:

      Das Album von F.F. ist auf dem iPod. Nun lösch ich das Album, weil bei dem Nano kein Platz mehr war, aber spiels dann doch nach ner Weile wieder drauf. Wird dann der Song wieder beim Abspielen der Playlist wiedergegeben?

      Nein, Du hast mich schon richtig verstanden:

      In dem Moment, wo Du das Album vom iPod löscht, wird jeder Song der vorher in einer Playliste Verwendung gefunden hat auch aus diesen Listen gelöscht. Spielst Du das Album später wieder auf, musst Du die Songs überall in jede Liste in die sie rein sollen (sofern es keine intelligenten Listen sind) händisch einfügen.

      Für iTunes/ den iPod ist nur wichtig, dass das Album gelöscht wurde. Damit verliert jeder Querverweis seine Wirkung und wird gelöscht. Kommt das Album später zurück ist es iTunes/ dem iPod egal. Gleiches gilt für Zählerstände etc. ... die sind auch weg und werden nicht von iTunes wieder zurück übernommen.
      ah ja, ok. Dann hatte ichs kapiert, aber nicht weiter gedacht. ;)

      Als letztes bliebe nur noch mein letzter Punkt im Eingangspost bezüglich shuffle in den Wiedergabelisten. Ist das möglich?
      iPod Classic (80GB)
      iPod Nano 4. Gen (8GB)
    • Klar wird das genutzt. Zumindest von mir. ;) Hat mir echt geholfen ein paar nützliche Sachen über iTunes herauszubekommen. Wenn man sich damit befasst ists n gutes Programm wie ich finde. Bisher hatte es mich nicht so überzeugt.

      Danke für das Bild. Heißt aber auch, dass ich die zufällige Zuammenstellung nur bei iTunes machen kann, auf dem iPod kann ich eine spezielle Playlist nicht im Zufallsmodus spielen, oder?
      iPod Classic (80GB)
      iPod Nano 4. Gen (8GB)
    • Chrisspy schrieb:

      xmapox schrieb:

      Schön zu wissen, dass es genutzt wird!
      Die Antwort zu Deiner Frage, findest Du im Anhang!

      Ich glaube, er sucht den Shuffle-Modus in seinem iPod-Menu ... nicht in iTunes ... oder bin ich da auf dem Holzweg?
      Stimmt, ich dachte jetzt das funktioniert nicht. Prinzipiell weiß ich wie der shuffle Modus am iPod angeht. ;) Aber eben bloß für alle Songs. Nicht für nur eine Playlist. Wie im Eingangspost geschrieben funktioniert das nicht.
      iPod Classic (80GB)
      iPod Nano 4. Gen (8GB)
    • So, die Fragen gehen weiter. ;) Ich nehm jetzt einfach mal den Thread weiter, weil wieder um iTunes geht. Ich hoff das ist ok.

      Ich hab die Suchfunktion schon ausprobiert, stoße aber bloß auf einen User, der die gleiche Frage hatte aber ohne Antwort blieb. Ich weiß, dass man keine Lieder vom iPod zurück auf den Pc bringt, aber ist es denn möglich, Einstellungen, also die am iPod durchgeführten Wertungen von Songs, zurück in iTunes zu bringen? Naja, wahrscheinlich nicht, oder? Andersherum geht es ja auch bloß wenn ich den Song oder das Album neu auf den iPod zieh.

      edit: Ich korrigiere, der andere User hatte den Tipp bekommen, dass sowas bei der Synchronisation automatisch geschieht. Ging aber dann bei ihm trotzdem nicht. Nur, wenn ich manuelle sync. verwende gehts bei mir gar nicht. Oder wie muss ich das verstehen.
      iPod Classic (80GB)
      iPod Nano 4. Gen (8GB)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von audiollama ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher