IPhone - Vertragsfrei

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPhone - Vertragsfrei

    Einen wunderschönen guten Tag,

    ich habe mir entschlossen, dass IPhone 3g 16GB zu kaufen.
    Ich habe da mal eine Frage:

    Alles schön und gut.
    Sprich wenn ich das IPhone ohne Vertrag kaufe (z.B. Amazon) habe ich 3 jahre garantie oder wie genau?
    und wenn ich ein base vertrag mache mit internet flat kann ich dann unbegrentzt ins internet? sprich für 10 euro im monat, das ist korrekt oder?
    Ich danke euch, wenn ihr mir helfen würdet.
    Mfg
  • Contri schrieb:

    habe ich 3 jahre garantie oder wie genau?
    Bei Apple gibts nur 1 Jahr Garantie. Beim iPhone sogar nur in dem Land, fuer das es hergestellt wurde.

    Contri schrieb:

    base vertrag mache mit internet flat kann ich dann unbegrentzt ins internet?
    Da Base von Eplus ist und Eplus das Wort "Flatrate" richtig interpretiert (nicht so falsch wie T-Mobile) denke ich schon, dass das eine richtige Faltrate ist.
  • Bei ePlus aber bedenken das es max. UMTS (384 kbit/s) gibt, kein HSDPA.
    Selbst UMTS empfinde ich beim Surfen schon recht lahm.
    Bei O2 gibt es wenigstens HSDPA, damit macht das Surfen spaß.

    Dann kommt bei ePlus dazu das man außerhalb großer Städte generell IMMER auf UMTS
    verzichten muss. Da ist dann GPRS angesagt mit dem Surfen fast gar nicht mehr möglich ist.
    Auch wenn es auch eine echte Flatrate sein mag (owbwohl ePlus gerne Kunden bei 10 GB im Monat kündigt....)
    Sind mir persönlich 5 GB HSDPA viel lieber als lahme UMTS oder gar GPRS :)
    (Und versuche mal 5 GB im Monat zu versurfen, völlig unmöglich...)
    Aber das muss jeder selbst wissen ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • bonkii schrieb:

    Wieder was gelernt :) UMTS-Geschwindigkeiten sind echt lahm, vorallem, wenn die heimischen Internetleitung genauso langsam ist :(
    Ja UMTS ist leider heutzutage sehr lahm.
    Alleine der Aufruf der eBay Startseite dauert mit UMTS (so das die Seite voll geladen ist) fast eine Minute (meine ich, habs mal getestet) mit HSDPA
    und Vollgas geht das in wenigen Sekunden. (Die Starseite hat über 250 kb)
    HSDPA, zumindestens mehr als 3,6 mbit ist allerdings auch wieder nur in größeren Städten verfügbar.
    Hier in Rendsburg als Beispiel habe ich mit O2 einen 1,8 bis 3,6 mbit HSDPA Empfang. (mit T-Mobile 3,6 bis 7,2 - Vodafone eh)
    In Kiel geht auch 7,2 m´mbit Vollgas, die ganze Zeit.

    7,2 mbit ist dann mit einer normalen 6000er DSL Leitung vergleichbar.
    Wenn man dann noch bei Vodafone oder T-Mobile ist und HSUPA (ich meine das heißt so) hat, geht der Upload
    nochmal um einiges schneller als zuhause.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Wobei es wie ignope schon sagt HSDPA nur in größeren Städten gibt.
    aber selbst UMTS hat man nicht überall.

    Allein wenn ihc hier bei mir Daheim schaue. Hier gibt es nur GPRS egal welcher Netzanbieter. Und das in der ganzen Gegend hier. Und wonanders ist man schon bei HSDPA und EDGE (oder wie auch immer das alles noch heißt). Hier sieht man mal wieder wie egal den Netzbetreibern die Leute auf dem Land sind. Genau das Gleiche bei der normalen DSL-Leitung (DSL-Light mehr hab ich ned) und den Privaten TV-Sendern im Bereich DVB-T (Wobei ja so viel Werbung mit Geräten gemacht wird die DVB-T können, aber man hier nur die Standprogramme der öffentlich-rechtlichen hat).

    Ich meine aber auch mit E-Plus (Ich habe die Internetflatrate für meinen Laptop) schon ab und an mal HSDPA gehabt zu haben. Jedoch benutze ich aber auch einen UMTS/GPRS/HSDPA-Stick von t-Mobile aber halt mit E-Plus-Sim-Karte.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • BRK-Sani schrieb:

    Wobei es wie ignope schon sagt HSDPA nur in größeren Städten gibt.
    aber selbst UMTS hat man nicht überall.

    Allein wenn ihc hier bei mir Daheim schaue. Hier gibt es nur GPRS egal welcher Netzanbieter. Und das in der ganzen Gegend hier. Und wonanders ist man schon bei HSDPA und EDGE (oder wie auch immer das alles noch heißt). Hier sieht man mal wieder wie egal den Netzbetreibern die Leute auf dem Land sind. Genau das Gleiche bei der normalen DSL-Leitung (DSL-Light mehr hab ich ned) und den Privaten TV-Sendern im Bereich DVB-T (Wobei ja so viel Werbung mit Geräten gemacht wird die DVB-T können, aber man hier nur die Standprogramme der öffentlich-rechtlichen hat).


    Es kommt immer etwas drauf an. Man sollte auf jedenfall vorher mal die Verfügbarkeits checks machen dann weiß man zumindestens ungefähr was es in seinem Bereich gibt.
    Und bevor man sich bindet immer eine "Wegwerfsim" bei eBay holen und selbst testen.
    Aber klar es gibt immer richtige "Funklöcher" wo fast gar nichts geht. (Ein Kumpel woht hier direkt an Rendsburg dran, aber eben nicht mehr in Rendsburg und
    kann, egal von welchem Anbieter, max. ne ISDN Flat bekommen in seinem arsch teuren neuen Haus :) Prima für jemanden der gerne im Internet Profi mäßig Schach spielt :) )

    Bei uns hier im recht flachen Schleswig-Holstein hast du zumindestens mit T-Mobile und Vodafone eine sehr sehr gute UMTS/HSDPA Abdeckung.
    Ich bin immer wieder erstaunt wenn ich unterwegs auf so einem kleckerdorf mit ein paar hundert Einwohnern bin und beim iPhone sagt 3G mit Vollausschlag :)
    Aber ok, ist flach hier, die Sendemasten reichen weit :D


    BRK-Sani schrieb:


    Ich meine aber auch mit E-Plus (Ich habe die Internetflatrate für meinen Laptop) schon ab und an mal HSDPA gehabt zu haben. Jedoch benutze ich aber auch einen UMTS/GPRS/HSDPA-Stick von t-Mobile aber halt mit E-Plus-Sim-Karte.


    Es gab mal eine Zeit lang ein Roaming Abkommen soviel ich noch weiß, da durfte ePlus dann mal ins T-Mobile Netz, war aber nur kurz, da könnte es HSDPA gegeben haben.
    Ansonsten verfügt ePlus über gar kein HSDPA, nirgendwo in Deutschland, die jungs haben da leider komplett den Anschluß verpasst und das zu Zeiten
    wo mobiles Internet boomt wie sonstwas...
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Contri schrieb:

    nun ihr sagtet man kann bis zu 5 gb verbrauchen. ich check das jetzt nicht. ich kann soviel surfen wie ich will (z.B bis 15 gb) muss aber trotzdem nur 10 euro zahlen, oder ?

    und/oder würdet ihr mir das 3gs empfehlen?



    Ja genau, du hast 5 GB im Monat frei. Du kannst natürlich mehr Surfen, allerdings wirst du entweder gebremst von HSDPA auf GPRS oder du musst pro MB
    das du über die 5 GB verbrauchst zahlen. Das kommt immer auf das jeweilige Angebot an, jeder handhabt das etwas anders.
    Also erst immer das kleingedruckte genau! Lesen.

    Es kommt drauf an was du machen willst. Das 3GS ist ca. (gefühlt) doppelt so schnell wie das 3G, hat einen Kompass (nur sinnvoll wenn man Geocaching oder
    Reality Apps nutzt), hat doppelt soviel Ram. Wenn man das nicht braucht reicht das 3G völlig aus.
    Erzähl uns mal was du genau mit dem Teil machen willst, dann kann man gezielter Helfen.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Gut, dann denke ich reicht dir ein 3G völlig aus.
    Das bekommt man in der 8 GB Version schon zum Teil unter 300 € gebraucht oder neu ab ca. 350€.

    Du kannst jederzeit nachvollziehen wieviel du verbraucht hast, ja. Das iPhone hat einen Mobilen Netzwerkzähler
    der jedes kb genau mitzählt, somit bist du immer 100% infomiert was du in diesem Monat verbraucht hast.
    Aber glaub mir, 5 GB kann man unmöglich versurfen.

    Ein Freund von mir nutzt das iPhone extrem Intensiv, den ganzen Tag Internet, Radio usw. dazu via Thetering noch
    am Laptop Surfen... und kommt auf ca. 2 GB im Monat.
    5 GB zu nutzen ist ohne große Downloads in meinen Augen nicht möglich.

    Aber wo bekommst du 5 GB für 10 €? Das nehme ich auch sofort :D

    Die 5 GB "Flat" kostet bei O2 (meine ich) 20 €?
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ne ich habe auf base.de gelesen, dass es viele verträge incl. interner surfen gibt. hab mich da nicht weiter informiert. ich möchte mir ein 16GB Ding beschaffen und das ist nun meine letzde Hürde.
    Ich weiß nicht woher..
    Ist es besser ein neues zu kaufen?

    ps kommst du auch pls in den chat hier dann können wir direkt sprechen, wenn du magst natürlich :)
  • Base ist ePlus und ePlus hat nur UMTS kein HSDPA. Das ist beim Surfen wirklich nicht schnell.
    Gerade bei den heutigen Webseiten wartest du dir mit UMTS nen Wolf.

    Ich würde lieber was nehmen was auch HSDPA kann und nicht nur UMTS :)

    Bin heute vormittag Zeittechnisch nicht gut bestückt, später gerne chat :)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ok dann werde ich die vertragssuche fortsetzen, was würdest du denn empfehlen, nun meine meisten freunde haben ja base und das ist ja ein bisschen sch...e.
    nun und da ist noch was es kostet ja auch etwas und hab nicht direkt alles in der hand. wo könnte man es neu (verschweißt) für 16 gb das 3g sich denn kaufen. so günstig wie es geht.
  • Wenn deine Freund Base haben telefonierst und SMS´st du ja am billigsten wenn du auch Base nimmst.
    Nachteil ist eben nur das es max. UMTS gibt und sobald du mal etwas ländlicher bist gehts in den GPRS Bereich und
    damit ist Surfen schon mal fast unmöglich.
    Ich persönlich würde kein Base nehmen aber das ist Geschmackssache. Dann lieber O2, die bieten wenigstens HSDPA an.
    Wo lebst du denn? Große Stadt? Eher Ländlich?
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher