- Internetverbindung fehlgeschlagen -

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ja, ist richtig. Vom iPod kann man auch Screenshots machen (runde Menutaste und Ein-/Ausschalter oben gleichzeitig drücken), die benötige ich aber eher nicht.

    Wenn du von einem aktiven Fenster eien Screenschot machen willst, dann wie du richtig schreibst, nachdem du irgendwo in das Fenster geklickt hast (= Fenster ist aktiv) die Taste 'Alt' und 'Druck/S-Abf' gleichzeitig drücken. Dann musst du noch - falls vorhanden - ein Grafigprogramm aufrufen und über 'einfügen' das Bild aus dem zwischenspeicher einfügen. Etwas einfacher ist es vielleicht, in Word ein leeres Dokument öffnen, dann rechte Maustaste und 'einfügen' wählen. Wenn du das Bild in Word anklickst, kannst du an den 'Anfassern' das Bild auch noch verkleinern. Ggfs. kannst du dann noch weitere Bilder einfügen. Das Worddkument abspeichern und bei deinem nächsten Posting unten 'Dateianhänge' anklicken und über 'durchsuchen' das Worddokument auswählen. Dann noch unten rechts auf 'Hochladen' klicken - das war's.

    Wenn du einen bestimmten Wert deiner Routereinstellungen nicht posten möchtest, dann einfach an der Stelle einen beliebigen Wert eintragen und danach 'Alt' und 'Druck/S-Abf' drücken. Anschließend natürlich im Routermenü nicht auf 'speichern' o. ä. drücken.

    Wir können ja gleich mal testen, ob ich alles richtig erklärt habe. Melde dich mal am Router an und poste das Bild, wie in der BDA auf Seite71, 77 und 78 (der BDA)abgebildet.Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich habs hingekriegt!

    Jetz wollt ichs einfügen unter Dateianhänge, aber als ich absenden wollte ist folgende meldung gekommen: Ihre ANgaben sind ungültig. Bitte überprüfen sie die marktierten eingabefelder.

    und: Die Datei ipod forum.docx hat eine ungültige Dateiendung.



    Ich habs im Word abgespeichert..

    glg Franzi
    iPod toch ich liiiebe dich!! :love:
  • Ja, du hast Recht. Ich sehe gerade, wenn man auf 'Dateianhänge' klickt, dann stehen darunter die erlaubten Dateiformate und .doc (bzw. wie bei dir .docx wegen Office 2007) gehört nicht dazu.

    Das ist aber leicht zu lösen. Rufe nochmal dein Word-Dokumnet auf, wähle dann in Word 'Datei/Speichern unter...'. In dem neuen Fenster wählst du ganz unten bei 'Dateityp:' den Typ 'Webseite (*.htm; *.html)' (ich hoffe, dass heißt bei Word 2007 auch so, sonst auf jeden Fall den Dateityp .htm oder .html wählen). Das Dokument nennst dann irgendwie, z. B. 'Router'. Dort wo du das Dokument ablegst gibt es dann automatisch einen neuen Ordner mit dem Namen 'Router-Dateien'. Dort findest du die Bilder aus deinem Word-Dokument als .jpg-Bilder, und die darfst du einfügen.

    Ich hoffe, dass es unter Office 2007 ebenso ist, wenn nicht melde noch mal, dann fahre ich mal meinen Rechner mit Windows 7 und Offic 2007 hoch und schaue nach.

    Gruß ergo-hh


    Edit: Entweder hatte ich gestern Tomaten auf den Augen oder es gab kurzfristig eine Änderung. Dateien vom Typ .doc sind doch erlaubt. Insofern solltest du dein Dokument noch mal mit 'Speichern unter ...' als .doc Dokument speichern (Office 2003) und nicht den Standard-Typ bei Word 2007 . docx verwenden.

    Falls du nur die Bilder anhängen willst: Ich habe es eben mit Word 2007 probiert, es funktioniert auch so, wie oben beschrieben.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • HEYY

    yuhu ich habs geschafft! :)
    Bilder
    • image001.png

      214,76 kB, 1.280×1.024, 324 mal angesehen
    • image002.jpg

      44,45 kB, 705×498, 308 mal angesehen
    • image003.png

      200,81 kB, 1.280×998, 303 mal angesehen
    • image004.jpg

      47,17 kB, 1.073×472, 274 mal angesehen
    • image005.png

      217,4 kB, 1.280×1.024, 296 mal angesehen
    iPod toch ich liiiebe dich!! :love:
  • Franzi schrieb:

    yuhu ich habs geschafft! :)

    Sauber :thumbup:. Siehst du, geht doch :) . Nächstes mal reicht es aber, wenn du jedes Bild nur einmal anhängst :whistling: .

    Die Einstellungen sehen alle sehr gut aus, aber irgendwo muss der Teufel im Detail stecken. Daher bitte noch mal ein Bild entsprechend der Seite 28 der BDA. Aber vorm Drücken von 'Alt + Druck' die Werte bei Anschlusskennung, T-Online Nummer, Persönliches Kennwort und Kennwort wiederholen mit Phantasiewerten überschreiben. Aber nicht 'OK & Weiter' anklicken, also diese Werte nicht speichern! Am besten 'Beenden' wählen, ohne irgendetwas zu speichern. Wenn die Felder leer sind, leer lassen und keine Phantasiewerte eintragen.

    Wo wir gerade dabei sind, bitte auch Bilder entsprechend der BDA-Seiten 30 (der Eintrag dort ist nicht geheim), Seite 61 und Seite 65 posten. Das war's (erst einmal :rolleyes: )

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • heyy



    äh bei dem "schritt für schritt" muss man ein kennwort eingeben... welches? Irgendwas? Aber du hast geschrieben dass ich nicht auf ok & weiter drücken darf...



    Und wegen der Seite 61: Bei mir is die Filterfunktion so grau.. soll ich firewall einschalten, damit ich dir das bild von der Filterfunktion posten kann?



    Ich häts dir schon geschickt, aber ich dachte mir ich frag lieber zur sicherheit nochmal nach..



    lg Franzi
    iPod toch ich liiiebe dich!! :love:
  • Franzi schrieb:

    äh bei dem "schritt für schritt" muss man ein kennwort eingeben... welches? Irgendwas? Aber du hast geschrieben dass ich nicht auf ok & weiter drücken darf...
    Ne, nix mit "schritt für schritt". 'tschuldigung, habe mich vertan. Nicht die Seite 28 sondern Seite 74 ist die richtige, die erreichst du, indem du links auf 'Netzwerk' und dann auf 'Internetzugang' klickst. Auf dieser Seite die Felder, in denen Zugangs-Daten/Passwörter stehen, unkenntlich machen, leere Felder leer lassen. Dann auf 'Strg + Druck' klicken und den Screenshot im Dokument einfügen. Diese veränderten Werte natürlich nicht abspeichern, also nicht auf 'Speichern' klicken, sondern am besten links auf 'Beenden', ohne zu speichern. Anschließend musst du dich natürlich wieder für weitere Screenshots neu am Router anmelden.

    Franzi schrieb:

    Und wegen der Seite 61: Bei mir is die Filterfunktion so grau.. soll ich firewall einschalten, damit ich dir das bild von der Filterfunktion posten kann?
    Nein, lass die Firewall mal ausgeschaltet. Wenn dann der Punkt 'Filterfunktion' grau unterlegt ist, ist diese auch nicht aktiv, was auch im Moment gut ist.


    BTW: Es ist nicht verkehrt, wenn du mal deine funktionierende Routerkonfiguration sicherst. Das geht relativ einfach, wenn du im Routermenü links auf 'Laden & sichern' klickst. Anschließemd wählst du 'Konfiguration sichern' und du wirst aufgefordert, einen Speicherort auf deiner Festplatte zu wählen, wo die aktuelle Routerkonfiguration gespeichert werden soll. Den vorgeschlagenen Dateinamen kannst du ggfs. auch ändern, wenn du z. B. mehrere unterschiedliche Konfigurationen speichern willst. Die gespeicherte, funktionierende Konfiguration kannst du jederzeit wieder zurück in den Router laden, falls der mal völlig vermurkst ist. Wie das Zurückladen funktioniert, wenn du dich nicht mal mehr am Router anmelden kannst, klären wir dann, wenn es dazu kommen sollte 8|.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Franzi schrieb:

    habs jetz in einen ordner gespeichert, kanns aber nicht öffnen..
    Wen oder was hast du in einen Ordner gespeichert ?(
    Mit dem neuen Bild bin ich nun auch sicher, dass die Zugangsdatn im Router eingetragen sind (wie es auch sein soll) und du keine sog. DFÜ-Verbindung benutzt. In dem Bild sehe ich, dass bei dir 'Dauerverbindung auf 'Aus' gestellt ist. Wenn du eine DSL Flatrate hast (was heutzutage die Regel ist), stelle 'Dauerverbindung mal auf 'Ein' und dann 'Speichern' nicht vergessen. Probiere es dann noch mal mit dem iPod, obwohl ich nicht glaube, dass sich dadurch etwas ändern wird - aber Versuch macht klug :) .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Afrooo schrieb:

    EDIT : Wie löscht man einen Beitrag?
    Bei dem entsprechenden Eintrag 'Bearbeiten' wählen, dann erscheint oben über dem Eintrag ein Kästchen 'Beitrag in den Papierkorb legen'. Dort einen Haken setzen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hey

    internetverbindung wieder fehlgeschlagen.. hat nix gebracht..

    wegen dem speichern:

    BTW: Es ist nicht verkehrt, wenn du mal deine funktionierende Routerkonfiguration sicherst. Das geht relativ einfach, wenn du im Routermenü links auf 'Laden & sichern' klickst. Anschließemd wählst du 'Konfiguration sichern' und du wirst aufgefordert, einen Speicherort auf deiner Festplatte zu wählen, wo die aktuelle Routerkonfiguration gespeichert werden soll. Den vorgeschlagenen Dateinamen kannst du ggfs. auch ändern, wenn du z. B. mehrere unterschiedliche Konfigurationen speichern willst. Die gespeicherte, funktionierende Konfiguration kannst du jederzeit wieder zurück in den Router laden, falls der mal völlig vermurkst ist. Wie das Zurückladen funktioniert, wenn du dich nicht mal mehr am Router anmelden kannst, klären wir dann, wenn es dazu kommen sollte 8|

    Diese funktionierende Routerkonfiguration hab ich gespeichert.

    lg Franzi
    iPod toch ich liiiebe dich!! :love:
  • Franzi schrieb:

    habs jetz in einen ordner gespeichert, kanns aber nicht öffnen..

    Franzi schrieb:

    Diese funktionierende Routerkonfiguration hab ich gespeichert.
    Da hast du etwas falsch verstanden. Die auf der Festplatte deines Notebooks gespeicherte Routerkonfiguration kannst du nicht öffnen. Wenn die Konfiguration in deinem Router mal völlig verstellt sein sollte, kannst du diese auf dem Notebook gespeicherte Konfiguration über den Router-Menüpunkt 'Konfiguration laden' wieder von deinem PC zurück in den Router laden und hast wieder einen funktionierenden Router.

    Ansonsten siehst du mich ratlos, so richtig weiß ich auch nicht weiter. Hast du wirklich keine Möglichkeit, woanders mal die WLAN-Funktionalität deines iPods zu testen? Gibt es bei dir in der Nähe keinen kostenlosen WLAN Hotspot? Ggfs. mal bei Google 'WLAN Hotspot Deutschland' eingeben. Dann findest du sicherlich eine Übersicht, vielleicht auf für deinen Wohnort.

    Versuche nochmal, dem iPod eine feste IP-Adresse zu vegeben. Schaue dir dazu bitte die Bilder an, die hier im Posting Nr. 28 angehängt sind.

    Dann klicke im iPod statt 'DHCP' auf 'Statisch'. Tippe dann auf die entsprechenden Felder und gebe ein:

    Bei IP-Adresse: statt 10.1.4.115 (wie im Bild) gibst du ein: 192.168.2.210
    bei Teilenetzmaske : 255.255.255.0
    bei Router: statt 10.1.4.8 gibst du ein: 192.168.2.1
    bei DNS: statt 10.1.4.8 gibts du ein: 192.168.2.1

    Die anderen Werte bitte so einstellen bzw. lassen, wie in den genannten Bildern dargestellt. Dann noch mal versuchen, obwohl ich mittlerweile wenig Hoffnung habe.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hey

    bei ip - adresse steht bei mir aber , wenn ich an der startleiste auf die kleinen bildschirme klick und dann auf details, steht da: 192.168.2.100 und nicht 192.168.2.210..

    ich wollt grad kennwort eingeben und jetz is auf einmal verbindung überall so schlecht! Da is nur 1 Strich!! mit dem kann ich ja keine verbindung aufbauen. Ich hab den iPod echt gaaaanz nah am router gehalten! Liegt das i-wie an den Routereinstellungen, die ich geändert hab?

    lg Franzi
    iPod toch ich liiiebe dich!! :love:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franzi ()

  • hey



    ich hab ihn heute morgen schon neugestartet, weil wir ihn über nacht ausschalten.

    Aber ich hab jetz eh einen Fleck gefunden, wo ich zwei Striche hab! Auch wenn es mühsam war, ihn zu finden..

    Aber Verbindung war wieder fehlgeschlagen, ;( ich hab ja die Daten eingegeben..

    glg Franzi
    iPod toch ich liiiebe dich!! :love:
  • Franzi schrieb:

    hey



    ich hab ihn heute morgen schon neugestartet, weil wir ihn über nacht ausschalten.

    Aber ich hab jetz eh einen Fleck gefunden, wo ich zwei Striche hab! Auch wenn es mühsam war, ihn zu finden..

    Aber Verbindung war wieder fehlgeschlagen, ;( ich hab ja die Daten eingegeben..

    glg Franzi



    Hast im Router DHCP drin?
    wenn ja geh mal unter "Einstellungen"==>"WIFI" dann sollte da dein Netzwerk stehen. Ist vorne evtl schon ein Hacken gesetzt? Hinten ist doch so ein Pfeil den klickste dann mal an. Dort sollte dann beim Ipod DHCP ausgewählt sein wenn du das beim Router hast. So wie die Ip, Teilnetzmaske, Router und DNS müsste ausgefüllt sein. Schau mal ob dies der Fall ist. Als nächstes muss im Feld IP Adresse die IP genau gleich sein wie beim Router bis auf die stellen nach dem letzten Punkt.
  • Franzi schrieb:

    wenn ich an der startleiste auf die kleinen bildschirme klick und dann auf details, steht da: 192.168.2.100 und nicht 192.168.2.210..
    Fräulein franzi, 6 - setzen! :D .

    Es geht hier nicht um die IP-Adressen deines Notebooks! Das ist schon korrekt, dass da 192.168.2.100 steht. In deinem Router ist ja bei DHCP bei Adressbereich als Start-Adresse 192.168.2.100 (End-Adresse = 192.168.2.199) eingetragen. Und da dein Notebook als erstes eine IP-Adresse aus dem obigen Pool über DHCP von deinem Router bekommt, verpasst der deinem Notebook die erste freie IP-Adresse aus seinem Pool - und das ist die 192.168.2.100.

    Wenn bei deinem Touch DHCP blau unterlegt ist, wird er von deinem Router - wenn denn die Verbindung klappen würde - automatisch die nächste freie IP-Adresse aus seinem Pool erhalten, nämlich die 192.168.2.101.

    Wenn du im iPod statt 'DHCP' auf 'Statisch' tippst, kannst du im iPod die IP-Adresse (fast) frei wählen. Sie wird dann nicht mehr dynamisch über DHCP vom Router an deinen iPod vergeben, sondern du tippst sie fest (statisch) ein. Die von dir eingetippte IP-Adresse muss aber mit 192.168.2.xxx beginnen (d. d. die ersten 3 Gruppen müssen identisch mit der IP-Adresse deines Routers sein, der bei dir ja die Adresse 192.168.2.1 hat). In der vierten Gruppe kannst du einen Wert zwischen 2 und 254 wählen. Aber :!: : Du darfst keinen Wert wählen, der im Bereich des DHCP-Pools deines Routers liegt, also scheiden für xxx bei dir die Werte von 100 bis 199 aus. Übrig bleibt also 2 bis 99 uns 201 bis 254. Daher kannst du im iPod also ohne Bedenken die 210 (oder 2 oder 3 oder 4 oder 99 ... oder 201 oder 202 oder ... noch mehr Beispiele:D?) wählen. Sie darf in deinem Netz allerdings nur einmal vorkommen, und die 210 wir mit Sicherheit nicht über DHCP von deinem Router vergeben (Testfrage: warum nicht :)?).

    Also daher:
    Schaue dir dazu bitte die Bilder an, die hier im Posting Nr. 28 angehängt sind (die dort abgebildeten IP-Adressen gehören zu meinem Netz und sind für dich irrelevant). Dann klicke im iPod statt 'DHCP' auf 'Statisch'. Tippe dann auf die entsprechenden Felder im iPod und gebe ein:



    Bei IP-Adresse: statt 10.1.4.115 (wie im Bild) gibst du ein: 192.168.2.210

    bei Teilenetzmaske : 255.255.255.0 (ist immer der Fall)

    bei Router: statt 10.1.4.8 gibst du ein: 192.168.2.1 (muss die IP-Adresse deines Routers sein)

    bei DNS: statt 10.1.4.8 gibts du ein: 192.168.2.1 (muss die IP-Adresse deines Router sein)

    Packen mer's, neuer Versuch!

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • marcel90 schrieb:

    Hast im Router DHCP drin?
    wenn ja geh mal unter "Einstellungen"==>"WIFI" dann sollte da dein Netzwerk stehen. Ist vorne evtl schon ein Hacken gesetzt? Hinten ist doch so ein Pfeil den klickste dann mal an. Dort sollte dann beim Ipod DHCP ausgewählt sein wenn du das beim Router hast. So wie die Ip, Teilnetzmaske, Router und DNS müsste ausgefüllt sein. Schau mal ob dies der Fall ist. Als nächstes muss im Feld IP Adresse die IP genau gleich sein wie beim Router bis auf die stellen nach dem letzten Punkt.

    Hallo marcel90,
    nicht nur das letzte Posting lesen, sondern den ganzen Thread. Es ist zwar lobenswert, dass du helfen möchtest, aber das wurde bereits ausführlcih mit franzi diskutiert. Ich fürchte du verwirrst sie eher, als dass du ihr hilfst.

    Nichts für ungut,

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher