IPOD TOUCH und wie immer die i-net verbindung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Korsii schrieb:

    Mein Router ist ein o2 DSL Router-Comfort,
    Das sagt leider nicht viel aus :(. Ist es einer von diesen, die hier abgebildet sind:
    (Link auf Wunsch des verlinkten Seitenbetreibers entfernt)

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Dumm gelaufen :thumbdown: .

    Wenn ich mir die Bedienungsanleitung so ansehe, muss man auf einem PC, auf dem der 'Connection Manager - Konfigurationsassistent' bereits installiert ist einen weiteren PC:!: für den DSL Zugang konfigurieren und die erstellte Datei dann auf dem neuen PC installieren. Nur leider (oder Gottseidank :) ) ist der Touch kein PC. Wenn ich mich irre, möge man mich korrigieren. Ich hasse Provider, die einem nicht die Wahl des Routers überlassen, bzw. deren Router man nicht selbst administrieren kann.

    Ich gehe mal davon aus, dass im iPod DHCP aktiviert (blau unterlegt) ist.

    Ich habe leider nirgendwo gefunden, wie bei diesen O2 Router der DHCP-Adressbereich eingestellt ist.
    Du kannst einmal folgendes versuchen:

    Dort wo im iPod normalerweise DHCP blau unterlegt ist tippe auf 'Statisch' (wird dann blau unterlegt).
    Bei 'IP-Adress tippe 192.168.1.9 ein
    Bei 'Teilnetzmaske' tippe 255.255.255.0 ein
    Bei 'Router' und bei 'DNS' tippe 192.168.1.1 ein
    Den Rest lasse wie es ist, und versuche eine Verbindung aufzubauen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • geht trotz allem leider trotzdem nicht :(
    Das was mich am meisten verwirrt ist eben auch dass es so plötzlich und ohne Grund kam und sich verändert hat.
    Jajaja es ist wahr :D

    Ehemaliger Weltrekordhalter in dem Spiel "Tux Rider" auf der Strecke "Dead Mans Drop"
    Leider kam dann das Update und ich verlor die Lust [img]wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]
  • Ich muss mich korrigieren. Man kann den Router doch adminsitrieren, eine Anleitung findet man hier:
    (Link auf Wunsch des verlinkten Seitenbetreibers entfernt)

    Ohne Grund hat sich das bestimmt nicht geändert, das gibt es in de Datenverarbeitung nicht :rolleyes:

    Sind irgendwelche PC/Notebooks etc. kürzlich hinzugekommen, die sich auch mit dem Router verbinden? Ist sichergestellt, dass keinem anderen Gerät die IP-Adresse 192.168.1.35 zugewiesen wurde? (oder eine andere feste IP-Adresse).

    Welche Meldung erscheint am iPod, wenn du es mit den von mir genannten statischen Adressen versuchst?

    Ggfs. auch mal den iPod wieder aud DHCP stellen und die Netzwerkeinstellung am iPod zurücksetzen. Ebenso den Router mal für kurze Zeit vom Stromnetz trennen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Bei den statischen Einstellungen erscheint keine Fehlermeldung o.Ä. es ist einfach so, dass sich nichts neues tut.
    Und ja ich habe ein paar Tage davor meinen neuen Laptop hinzugefügt, der seltsamerweise nun auch die IP-Adresse 192.168.1.35 besitzt. Das muss was bedeuten :D
    Vom Stomnetz habe ich den Router davor schon einige Male getrennt, jedoch ohne Nutzen.
    Jajaja es ist wahr :D

    Ehemaliger Weltrekordhalter in dem Spiel "Tux Rider" auf der Strecke "Dead Mans Drop"
    Leider kam dann das Update und ich verlor die Lust [img]wcf/images/smilies/biggrin.png[/img]
  • Korsii schrieb:

    Vom Stomnetz habe ich den Router davor schon einige Male getrennt, jedoch ohne Nutzen.
    ... und auch die Netzwerkeinstellungen im iPod zurückgesetzt? Falls du nicht weiß wie, schau mal in das Posting Nr. 22 in diesem Thread:
    - Internetverbindung fehlgeschlagen -

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • iPod touch und wlan

    hai leute ich habe auch das problem mit meinem iPod Touch 3g 32 gb hab den zu meinem b-day bekommen heute und habe 5 stundne recherchiert und nichts gefunden hab auch von meinem router (speedport w700v) dir firmware upgegradet auf die akuelsste version und ja hab da so gelesen mit dem PPPoE und Mac-Filter aber ich bekomme es nicht hin meinen iPod mit dem internet zu verbinden kann mir da vllt bitte jemaand helfen.

    Kurzfassung: mein iPod erkennt mein wlan netzwerk und ich gebe mein passwort ein und er sagt verbindung fehlgeschlagen kann mir da jemand weiter helfen bitte ?!?!?!
  • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zum iPod.

    Zuerst überprüfe/kläre mal folgende Fragen:

    * DHCP im Router aktiviert?
    * Adressbereich bei DHCP ausreichend?
    * MAC-Filterung im Router ausgeschaltet?
    * Weder die SSID noch das WLAN-Passwort beinhalten Umlaute oder das 'ß' oder Leerzeichen?
    * SSID ist im Router auf 'sichtbar' gestellt?
    * Auch im Router wird als Verschlüsselungstyp WPA/WPA2 verwendet und nicht WEP?
    * Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert?
    * Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet?
    * SSID wird im iPod angezeigt?
    * Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen, und wenn ja, welche?
    * Im iPod muss eigentlich nur Wi-Fi aktiviert und DHCP blau unterlegt sein.



    Dann arbeite mal die Punkte des Postings Nr. 8 in diesem Thread ab:

    - Internetverbindung fehlgeschlagen -

    Und auf jeden Fall noch folgenden Punkt beachten:

    Zurück zur Seite 58 der BDA. Sollte dort bei 'MAC-Filterung' 'Ein' stehen, auf das Wort 'MAC-Filterung' klicken und auf jeden Fall 'Aus' einstellen! Und nicht vergessen, auf 'Speichern' zu drücken.

    Wenn's noc Fragen gibt, melde dich nochmal.

    gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ja, kann ich machen. Es muss aber leider etwas allgemein gehalten werden, da es von Router zu Router bzw. von Netzwerk zu Netzwerk Unterschiede gibt. ich würde das Ganze gern mit einem externen Editor erstellen (z. B. Winword), ist das möglich?

    Stelle ich das Ganze denn hier als 'Antwort' rein oder soll das an eine bestimmte Stelle gepostet werden?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Du kannst den Posten wo du möchtest, ich kann ihn dann ja verschieben und irgendwo als Sticky festnageln.
    Ich denke im iPod Touch Bereich macht es am meisten Sinn?
    Oder unter "How To"?

    Das beste wäre du schreibst den so wie du möchtest, evtl. noch mit ein paar Bildern versehen, das erklärt
    es für viele besser wenn sie Screenshots vom Routermenü sehen (ich kann dir da auch gerne welche von einem
    Linksys WRT54G schicken) und dann postet du den als normalen Thread und schickst mir den Link.
    Ich setz den dann als Sticky, dann können wir schon mal Grundsätzlich auf deinen Thread verweisen.
    Wenn dann spezielle Fragen sind können die User diese gerne da im Thread oder in einem neuen (was dir lieber ist)
    posten.

    Aber dann hätte man schon mal einen grundsätzlichen "Leitfaden" zum Thema W-Lan Verbindung und iPod Touch/iPhone, weißt?

    Wenn wir das noch genauer Besprechen wollen oder ich dir auch Screenshots machen soll oder was anderes... meld dich gerne
    per PN bei mir.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Ok, so werde ich es machen. Wird aber etwas dauern. So wie ich mich kenne, wird es eine etwas längee Abhandlung, auch mit Bildern, Screenshots etc.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Klasse ! Danke dir.
    Sehe immer nur das du dich sehr im W-Lan Bereich engagierst, da dachte ich
    das es klasse wäre wenn du das schreibst.
    Ich könnte es von der "Ahnung" her wohl auch aber ich würde zuviel vergessen
    da ich nicht oft genug damit in Berühung kommst.
    Und du bist doch hier unser "W-Lan/Router Papst" :)

    Vielen Dank schon mal vorab.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Kein Problem. Dann setz' ihn halt auf den Maximalwert. (bei dir sind es 2 Wochen).

    Ich schreibe gerade an einem ToDo, da werde ich auch etwas zur Lease-Time sagen, die im Normalfall uninteressant ist, bzw. auf den Standardeinstellungen bleiben kann.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Beantworte doch bitte einmal die Punkte aus dem Posting Nr. 31. Am besten, du kopierst die Fragen in deine Antwort und schreibst hinter jede Frage deine Antwort, dann sehen wir weiter.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • * DHCP im Router aktiviert? -ja ist aktiv!
    * Adressbereich bei DHCP ausreichend? -...???? damit start und end iip gemeint oder wo eins 100 ist und das andere 199
    * MAC-Filterung im Router ausgeschaltet? -jaa ist aus!
    * Weder die SSID noch das WLAN-Passwort beinhalten Umlaute oder das 'ß' oder Leerzeichen? -ne hat keine umlaute !!!
    * SSID ist im Router auf 'sichtbar' gestellt? -jaa ist sichtbar!!!
    * Auch im Router wird als Verschlüsselungstyp WPA/WPA2 verwendet und nicht WEP? - ja ist WPA/WPA2 pre-shared key
    * Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert? - ja ist auch eingestellt
    * Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? - ja 3 laptops
    * SSID wird im iPod angezeigt? -ja wird im router angezeigt
    * Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen, und wenn ja, welche? -nein stehen keine ???
    * Im iPod muss eigentlich nur Wi-Fi aktiviert und DHCP blau unterlegt sein. - wifi ist aktiv und DHCP kein plan ?!?!?!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher