Probleme mit Verbindung zu einem Netzwerk

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Probleme mit Verbindung zu einem Netzwerk

    hallo leute, ich bin neue hier und wollte mir hier einen rat zu meinem iPod Touch 4G holen
    und zwar kann ich mit dem iPod nicht bei mir ins Internet!!! bei mir steht immer "Verbindung zum Netzwerk "Arcor-2DC754" fehlgeschlagen" kann mir einer bitte weiter helfen?
    ich bin mir 100%ig sicher, dass ich das kennwort richtig eingegeben habe! Ich war heute auch bei meiner freundin und bin dort problemlos ins Internet gekommen. Sie hatte
    des Kennwort schon aufgeschrieben, weil sie selber einen Laptop hat und damit ins Internet geht (WLAN natürlich^^). Meine Frage ist es nun ob ich etwas vielleicht am PC machen muss damit das geht?!?
    ich kenne mich in solchen sachen gaaaar nicht aus, also bräuchte ich einen der mir das sehr langsam und schritt für schritt erklären könnte!
    Danke im Vorraus! und ich hoffe, dass mir hier geholfen wird!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goosch () aus folgendem Grund: Aussagekräftigen Titel verwenden

  • Alex16 schrieb:

    Ich war heute auch bei meiner freundin und bin dort problemlos ins Internet gekommen. Sie hatte
    des Kennwort schon aufgeschrieben, weil sie selber einen Laptop hat und damit ins Internet geht (WLAN natürlich^^)
    Hat deine Freundin denn denselben WLAN-Schlüssel in ihrem Router eingetragen wie du in deinem Router :?:
    Meine Frage ist es nun ob ich etwas vielleicht am PC machen muss damit das geht?!?
    Wenn du keine ad-hoc Verbindung nutzt, hat dein PC absolut nichts damit
    zu tun. Mit einer normalen WLAN Verbindung baust du lediglich eine
    Verbindung zum WLAN-Router auf, der PC kann dabei ausgeschaltet bleiben.
    Wahrscheinlich liegt es an deinen Routereinstellungen, daher mal die esten 13
    Punkte aus dieser FAQ in dein nächstes Posting reinkopieren und hinter
    jede Zeile deine Antwort schreiben.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • erstmal danke, dass du dich mit meinem problem beschäftigst
    auf der rückseite des routers meiner freundin steht klar und deutlich WLAN - Schlüssel und dann halt die zahl selber - also der schlüssel, das hab ich dann
    eingegeben und zack war ich dann im internet. Und auf der rückseite meines router (Arcor-Easy Box A300 WLAN) stehen ganz viele zahlen und eine davon heißt Encr.Key: (ein 9 stelliger code [da sind zahlnen UND buchstaben]) da Key- ja schlüssel heißt, habe ich das in meinem iPod Touch 4G eingegeben und es kam trotzdem die Meldung "Verbindung zum Netzwerk "Arcor-2DC754" fehlgeschlagen".
    Und wenn ich auf den Link klicke, den du gepostet hast, komme ich auf diese seite faq.com/docs/wlan/WLAN-tut.htm
    habe ich noch hoffnungen?
  • Alex16 schrieb:

    habe ich noch hoffnungen?
    Die Hoffnung stirbt kekanntlich zuletzt ^^

    Keine Ahnung, wie der falsche Link zustande gekommen ist ?(Hier der richtige Link.

    Der 'Encr.Key' ist der WLAN Schlüssel. Hast du ihn im iPod auch genauso eingegeben und dabei Groß- und Kleinschreibung beachtet? Es kann natürlich sein, das jemand den Schlüssel im Router geändert hat oder andere Einstellungen (z. B. MAC-Filterung) die Verbindung mit dem Touch verhindern. Daher erst einmal die Fragen aus der genannte FAQ beantworten.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • danke der link geht jetzt, aber da ich mich in solchen sachen sehr schlecht bis gar nicht auskenne, möchte ich direkt mal fragen wo ich die DHCP und so finde?
    ich beantworte direkt schon mal die fragen, auf die ich eine 100%ige antwort habe
    1.SSID ist im Router auf 'sichtbar' gestellt? weiß ich nicht
    2. Die SSID darf keine Umlaute oder das 'ß' oder Leerzeichen enthalten. nein hat sie nicht
    3.SSID wird im iPod angezeigt? im iPod wird folgendes angezeigt: Arcor-2DC754, da auf der rückseite meines routers SSID Arcor: 2DC754 steht, gehe ich davon aus, dass es richtig ist.
    4.DHCP im Router aktiviert? ich weiß nicht was das ist und wo ich das finde
    5.Adressbereich bei DHCP ausreichend? ich weiß nicht was das ist und wo ich das finde
    6.IP-Adressen, DNS - was ist das wozu dienen sie? versteh ich nicht
    7.Auch im Router wird als Verschlüsselungstyp WPA / WPA2 verwendet und nicht WEP? ich weiß nicht was das ist und wo ich das finde
    8.Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen? Nein, das WLAN beinhaltet keine Umlaute und keine 'ß'
    9.MAC-Filterung im Router ausgeschaltet? ich weiß nicht was das ist und wo ich das finde
    10. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert? ich weiß nicht was das ist und wo ich das finde
    11.Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? Nein, mein Standpc geht über LAN ins internet
    12.Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen, und wenn ja, welche? Nein, es stehen KEINE IP-Adressen
    13.Im iPod muss eigentlich nur Wi-Fi aktiviert und DHCP blau unterlegt sein. Wi-Fi ist aktiviert und DHCP ist blau unterlegt
    so, das wars mit den fragen, aber ich weiß nicht ob es dir weiterhilft, ich hoffe schon xD
    Und hier nochmal mein router Arcor-Easy Box A300 WLAN (falls is wichtig ist)


    Edit: ach ja und die Groß- und Kleinschreibung habe ich beachtet
  • Hast du die Bedienungsanleitung für die Acor Easy-Box? Wenn nicht, lade sie dir hier herunter, da ich sicherlich auf die eine oder andere Seite Bezug nehmen werde.

    Überprüfe mal die Einstellungen im Router.

    Vorgehensweise (Eingaben am PC der bereits mit der Box verbunden ist vornehmen):
    • Im Internet Explorer als Adrese (da wo du sonst www... eingibst) nur 'arcor.easybox' eingeben. Sollte das nicht funktionieren, versuche es mit 192.168.2.1 (s. Seite 73 der Bedienungsanleitung (= BDA)).
    • Prüfe ob im Router die Zugansdaten, die du von Arcor erhalten hast, eingetragen sind (Seite 78 der BDA)
    • Prüfe die Sicherheitseinstellungen im Router (Seite 84 der BDA). Der WLAN-Schlüssel (= Pre-shared Key) wird dort nicht in Klarschrift angezeigt. Daher dort nochmal einen von dir frei wählbaren Schlüssel eingeben, sinnvoll vielleicht den Schlüssel, der unter dem Router steht. Wähle auf der Seite 'nur WPA2' und 'Pre-shared Key' und 'Passwort 0 bis 63 Zeichen'
    • Prüfe, ob die Werte im Router wie auf Seite 90 der BDA eingestellt sind.
    Dann nochmal versuchen, mit dem Touch eine Verbindung aufzubauen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 1. Da dein iPod Arcor-2DC754 anzeigt ist er sichtbar.
    4. Interessiert zuerstmal noch nicht!
    5. " " " "
    6. " " " "
    7. " " " "
    8. Das kennwort, as auf der Rückseite steht, und somit von der Firma festgelegt ist, beinhaltet solche Zeichen sicher nicht.
    9. Das ist wichtig (komme später nochmals darauf zurück)


    Zu 8: Wurde vielleicht das Kennwort geändert?
    1. Rufe die RouterKonfigiration auf, indem du in deinem Standartbrowser den Gateway (Router-IP) aufrufst. (Steht wahrscheinlich auf der Rückseite, oder unter Windows cmd aufrufen und ipconfig eingeben.)
    2. Dann unter Sicherheitseinstellungen oder WLAN-Einstellungen (osä.) suchen

    Zu 9: Wenn der MAc Filter aktiv ist, und du nicht eingetragen bist, verweigert dein Router die Verbindung.
    1. Rufe die RouterKonfigiration auf, indem du in deinem Standartbrowser den Gateway (Router-IP) aufrufst. (Steht wahrscheinlich auf der Rückseite, oder unter Windows cmd aufrufen und ipconfig eingeben.)
    2. Unter Sicherheitseinstellungen (osä.) nach MAC-Filter suchen.
    3. Deaktivieren
    Mit freundlichem Gruß,
    Samuel :)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher