iLostmyi - App zum Wiederfinden des iPhones, falls es gestohlen wird oder man es verliert

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iLostmyi - App zum Wiederfinden des iPhones, falls es gestohlen wird oder man es verliert

    Hi!

    In Cydia gibt es seit Kurzem eine neue App als Alternative zu MobileMe, zumindest was die Ortung des iPhones betrifft:

    " iLostMyi " (zu finden in der BigBoss-Repo) für $ 2,99, die sich auf jeden Fall lohnen.

    Die App läuft nur unter iOS 4.x und bietet unter anderem folgende Features:

    - Wenn man eine SMS an sein eigenes iPhone sendet, bekommt man in einer Antwort-SMS die aktuellen GPS-Koordinaten, oder kann System-Befehle ausführen
    - Wenn eine neue SIM in's iPhone eingelegt wird, wird man per SMS benachrichtigt, in der man unter anderem die Rufnummer der neu eingelegten SIM mitgeteilt bekommt.
    - Auch eine Fern-Aktivierung des GPS per SMS ist möglich, wenn es deaktiviert wurde

    Sämtlicher SMS-Empfang & -Versand läuft im Hintergrund, und die SMS tauchen auch nicht im Eingang oder im Ausgang auf, so dass der Dieb / Finder nichts davon mitbekommt.

    die Befehlsliste:

    Quellcode

    1. +id Sendet ICCID und IMSI der eingelegten (nicht legitimierten) SIM.
    2. +loc Sendet die Koordinaten des Ortes, an dem das iPhone sich befindet.
    3. +iloc Sendet die Koordinaten des Ortes, an dem das iPhone sich befindet, in einem Format, das mit einem Browser oder der Karten-App des iPhones geöffnet werden kann.
    4. +acc (Meter) Definiert die Genauigkeit der Ortungsangaben wenn es zusammen mit den Befehlen +loc or +iloc verwendet wird. Mögliche Werte sind 10 und 100, also beispielsweise +acc (10)
    5. Wenn die Genauigkeit nicht definiert wird, senden die Kommandos +iloc und +loc die ersten Koordinaten, die sie vom GPS erhalten.
    6. +sc (Befehl) Führt die eingegebenen Systembefehle aus, wie zum Beispiel +sc (killall SpringBoard)
    7. Einige Befehle sind nicht erlaubt. Diese Funktion befindet sich noch in einem experimentellen Stadium.
    8. +sm (Nachricht)
    9. Lässt eine sichtbare Nachricht auf dem verschwundenen iPhone erscheinen, die man eingeben kann, ohne die versteckte SMS zu beeinträchtigen
    10. Beispiel: +sm (Hey Dieb! Ich hab' dich!)
    11. Beispiele:
    12. Keyword +id +iloc +acc (10) +sm (test)
    13. Sendet die ICCID und IMSI der eingelegten SIM, den Ort im Format einer URL mit einer Genauigkeit von mindestens 10 Metern und zeigt außerdem eine Nachricht mit dem Text 'test' auf dem iPhone an.
    14. Keyword +loc
    15. Sendet Längengrad, Breitengrad und Genauigkeit. Und zwar die ersten Koordinaten, die nach der Aktivierung der Ortung gefunden werden, da in diesem Beispiel kein Wert für die Genauigkeit definiert wurde.
    16. Keyword +sc (rm /User/Library/SMS/sms.db)
    17. Dieser Befehl löscht alle SMS.
    18. Ich empfehle, diesen Befehl nur zu nutzen wenn man sich der Folgen bewusst ist.
    Alles anzeigen


    ich habs jetzt auch installiert und getestet.
    hab vorher extra das GPS deaktiviert, in sbsettings.
    sms vom handy an mein iphone geschickt, eine Sekunde später kam eine Antwort mit den Daten, eine weitere SMS mit den Koordinate, trotz vorher deaktiviertem GPS.
    Klasse App, das auch wirklich sehr nützlich ist!


    edit:
    so, jetzt ist auch ein screenshot online.

    [img]http://dl.dropbox.com/u/7248005/IMG_0418.PNG[/img]


    iPod Shuffle 2G 1gb türkis
    iPod Shuffle 4G Silber

    life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
    - Clawfinger "Life will kill you"

    Flickr


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Senfgurke ()

  • - Wenn eine neue SIM in's iPhone eingelegt wird, wird man per SMS benachrichtigt, in der man unter anderem die Rufnummer der neu eingelegten SIM mitgeteilt bekommt.


    Wenn ich beispielsweise mein iPhone verloren habe, kann es mir ja nur schlecht eine SMS schreiben.... Muss man die Rufnummer, an die diese SMS geht vorher festlegen oder wie läuft das ab?! Habe ja nicht zwingend 2 SIM in Gebrauch.
  • ja, ich poste gleich einen screenshot.
    du musst 2 nummern angeben, an die versendet wird.

    an die safe numbers wird eine SMS gesendet, sollte eine andere, nicht legitimierte SIM eingelegt werden.
    Die Funktion hab ich noch nicht getestet.


    iPod Shuffle 2G 1gb türkis
    iPod Shuffle 4G Silber

    life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
    - Clawfinger "Life will kill you"

    Flickr


  • Also bei mir gehts nicht, denn wenn ich alles eingetragen habe und dann unten auf + bei SIM klicke kommt:
    Current SIM added.
    ICCID:
    und ich kann nur ok klicken, aber da ist nichts eingetragen...
    Speichern geht dann auch nicht, da dann No valid ICCID speciefied. Use the plus (+) Butom to add it automativly, was aber wie gesagt ja nicht geht. Ich habe auch Netz , daran kann es auch nicht liegen. ;(
    Keine Supportanfragen per PN! Die werden gnadenlos ignoriert.
  • hm, seltsam.
    ich hab auf das + gedrückt und sofort stand die nummer drin und ich konnte problemlos speichern.
    eine idee wäre, es nochmal zu installieren.


    iPod Shuffle 2G 1gb türkis
    iPod Shuffle 4G Silber

    life will kill you, even if you're in a Rock'n'Roll band
    - Clawfinger "Life will kill you"

    Flickr


  • Senfgurke schrieb:

    - Wenn man eine SMS an sein eigenes iPhone sendet, bekommt man in einer Antwort-SMS die aktuellen GPS-Koordinaten, oder kann System-Befehle ausführen
    - Wenn eine neue SIM in's iPhone eingelegt wird, wird man per SMS benachrichtigt, in der man unter anderem die Rufnummer der neu eingelegten SIM mitgeteilt bekommt.
    Cydia Apps - iOS 4
    Life is a bitch, sei der Zuhälter.

  • Die App ist natürlich weg; genauso wie alles andere!
    Du musst entweder vorher orten und/oder den Pin-Code ändern; sonst bleibt dein iPhone wohl gestohlen :(

    Du musst die App übrigens auch vor (!) den Diebstahl laden.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Danke für die schnelle Antwort, Schokomueller!

    Mir ist es nicht geklaut worden - zum Glück. Aber einem Freund von mir. Und ich mach mir jetzt halt Gedanken, wie ich meins am besten schützen kann.
    Deine Aussage bedeutet ja eigentlich, daß es keinen absoluten Schutz gibt, richtig? Wenn ich die App drauf habe, muss ich auch schnell handeln, bzw. es schnell bemerken, daß mein iPhone weg ist. Ansonsten habe ich die A-Karte gezogen, oder wie?
  • Es gibt auch genug Möglichkeiten sein iPhone vor einem Diebstahl zu schützen, ohne auf eine App angewiesen zu sein:

    - nahes Tragen am Körper, in einer Hosentasche zum Beispiel, da kommt ein Dieb nicht leicht rein
    - zu Parties oder anderen Menschenansammlungen, wo Alkohol getrunken wird, sollte man das Gerät zu Hause lassen. Es sei denn, man trinkt nichts
    - Es ist sinnvoll, das Gerät in der Öffentlichkeit nicht aus den Augen zu lassen

    Das sind ein paar Möglichkeiten. Es gibt sicherlich noch einige mehr. Diese gelten natürlich nicht für den Fall, dass man Opfer eines Überfalls mit Körperverletzung wird. Aber dann hat man sowieso andere Probleme. ;)
    Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
  • Geobil schrieb:

    daß es keinen absoluten Schutz gibt,

    Richtig ! Einem absoluten Schutz würdest du aber nahe kommen , wenn du dein iPhone daheim in einem Tresor lagerst !

    Geobil schrieb:

    Wenn ich die App drauf habe, muss ich auch schnell handeln, bzw. es schnell bemerken, daß mein iPhone weg ist

    Nochmal richtig ! Wobei die Ortung , sollte sich der "Dieb" in einem Gebäude aufhalten , sowieso ziemlich daneben liegen könnte ! Da funktioniert das normale GPS nämlich eher unzuverlässig und A-GPS (über die WLAN-Ortung) hat mir auch schonmal erzählt , das ich mich in Kasachstan befinde ... Und die Ortungs-App ist sowohl auf ein verlässliches GPS-Signal wie auch auf ein vorhandenes Handy-Netz / WLAN-Netz angewiesen ! Und was machst du , wenn du eine verlässliche Ortung hast ? Die Polizei wird wohl kaum auf Grund einer App mit der GSG-9 das Haus stürmen ;) ! Ehe die mit Hilfe einer Anzeige und eines "begründeten Verdachts" auf Grund der Ortung eine Hausdurchsuchung vornehmen dürfen (wenn überhaupt) , liegt dein iPhone längst in einem Gulli ...

    Geobil schrieb:

    Ansonsten habe ich die A-Karte gezogen, oder wie?

    Besser kann man es nicht formulieren ... :D ! Alles , was du dann noch tun kannst ist eventuell Apple informieren - ich könnte mir vorstellen , das es eine Möglichkeit gibt über die Seriennummer festzustellen , wenn dein (ehemaliges) iPhone das nächste Mal über iTunes synchronisiert wird. In wie weit dir das allerdings nützt - keine Ahnung !

    Der größte Nutzen dieser Apps ist m.M. nach , das man sein iPhone wiederfinden kann wenn man es mal irgendwo vergessen hat ... Und das man - im Falle eines Diebstahls - wenigstens den Zugriff auf seine persöhnlichen Daten verhindern kann !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher