iTunes neuer PC bzw. Reparatur

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes neuer PC bzw. Reparatur

      Hallo,

      mein neuer PC zu Hause müsste zur Reparatur:

      1. Wie mache ich das, damit meine Mediathek nicht verloren geht. Der PC ist zwar "neu" aber evtl. muss ich mir einen neuen aussuchen. Leider war das damals schon ein Akt die Mediathek vom alten PC (XP) auf den neuen (Vista) raufzubekommen. Dies habe ich selbst nur mit der Hotline geschafft (35 Euro...). Dieses mal würde ich das ganz gern selbst probieren

      2. iTunes "spinnt" ewas auf dem neuen PC: War ich länger nicht am PC und öffne iTunes, klicke ein Lied aus der Mediathek an, hört man keinen Ton. Ich muss dann direkt in "Eigene Musik" gehen u. dort einen Titel anklicken

      3. Jedesmal wenn ich iTunes öffne muss ich diesen blöden Account eingeben. Dann folgt die Meldung, ich müssen den Account für den PC aktivieren. Mache ich dies im Anschluss, kommt folgende Meldung: "Dieser PC ist bereits aktiviert" Auf den alten PC wurde der Account deaktiviert. An was kann das liegen?

      Ich hoffe, dass mir da einer von euch helfen kann. Eine genauere Beschreibung benötige ich schon, da kein IT-Experte bin ;)

      Grüße chris_xxl
    • RE: iTunes neuer PC bzw. Reparatur

      Chris_xxl schrieb:

      1. Wie mache ich das, damit meine Mediathek nicht verloren geht. Der PC ist zwar "neu" aber evtl. muss ich mir einen neuen aussuchen. Leider war das damals schon ein Akt die Mediathek vom alten PC (XP) auf den neuen (Vista) raufzubekommen. Dies habe ich selbst nur mit der Hotline geschafft (35 Euro...). Dieses mal würde ich das ganz gern selbst probieren

      Die Suchfunktion wird Dir eins von zich Themen anzeigen, die genau diese Frage behandeln.

      3. Jedesmal wenn ich iTunes öffne muss ich diesen blöden Account eingeben. Dann folgt die Meldung, ich müssen den Account für den PC aktivieren. Mache ich dies im Anschluss, kommt folgende Meldung: "Dieser PC ist bereits aktiviert" Auf den alten PC wurde der Account deaktiviert. An was kann das liegen?

      Vista? Punkt 3.
    • RE: iTunes neuer PC bzw. Reparatur

      Zu 3: Ja, ist Vista. Werd ich gleich mal heute abend ausprobieren!!

      Und zu dem anderen: werde gleich mal die Suchfunktion benutzen :)

      Vielen Dank erstmal und viele Grüße

      Chris_xxl
      Hallo,

      also ich hab jetzt gesucht (30 Seiten lang) u. so richtig bin ich nicht fündig geworden.

      Mein derzeitiges Notebook muss zur Reparatur u. deswegen wollte ich meinen iPod Video (30 GB) als Datenträger benutzen, falls das Notebook nicht zu reparieren ist. Es ist wahrscheinlich dazu noch auch besser, von allem eine Sicherungskopie zu machen. So ne richtige Anleitung hab ich nicht gefunden. Mit der Aussage: "Ordner hier hin kopieren, dahin koperen"... kann ich leider nicht so richtig was anfangen. Ich hatte schon mal das gleiche Problem u. hätte ich da keinen am Tel. gehabt, der mir genau gesagt hat, was ich tun muss :D hätte ich das heute noch nicht... es laufen nicht nur PC und iPod-Cracks rum. :) Bei mir soll dieses Teil einfach nur funktionieren. Hat da keiner ne Anleitung für mich?
    • Da ich's hier bestimmt schon über 15x ausführlich geschrieben habe, hier noch einmal die Kurzfassung:
      • Alter Rechner

        • Ordner "iTunes" unter Eigene Dateien > Eigene Musik (Standardpfad) mit seinem gesamten Inhalt sichern
        • Kompletten Mediatheksinhalt (MP3s, M4Ps, M4As, Videos, Podcasts, ... etc.) sichern - eigentlich klar ;)
        • Notieren welche iTunes-Version installiert ist

      • Neuer Rechner

        • Die selbe iTunes-Version wie auf dem alten Rechner installieren
        • Alte Versionen bekommt man bei oldapps
        • Vor dem ersten Programmstart oben genannten Ordner wieder unter Eigene Dateien > Eigene Musik ablegen
        • Dieser Ordner dürfte noch nicht existieren, muss also nicht ersetzt werden!
        • Alle Mediatheksinhalte auf den selben Pfad legen wie auf dem alten Rechner!!!
        • Beispiel:
          Ein Song lag vorher unter D:/Eigene Dateien/Musik/Album/Song.mp3 auf Deiner alten Festplatte im alten Rechner, dann muss dieser Song auch exakt dort wieder auf dem neuen Rechner zu finden sein!!!
        • iTunes starten
        • Musik hören ;)
    • RE: iTunes neuer PC bzw. Reparatur

      ganz ganz vielen Dank... Mein PC spinnt (das Bild rollt und rollt und rollt...) .. der muss jetzt zur Reparatur..

      Und dann werd ich das ausprobieren... wenn der PC nicht mehr zu reparieren ist u. ich mir einen neuen aussuchen kann.. werd ich das mal ausprobieren..

      Muss ich den genauen Pfad auch irgendwo eintragen bei itunes(unter Einstellungen)?

      Ich hoffe, ich kriege das hin..
    • RE: RE: iTunes neuer PC bzw. Reparatur

      Chris_xxl schrieb:

      ganz ganz vielen Dank...

      Dafür gibt's hier 'nen Knopf ;)

      Muss ich den genauen Pfad auch irgendwo eintragen bei itunes(unter Einstellungen)?

      Dort solltest Du nach Möglichkeit den selben Pfad wieder einstellen, wie der "Download-Ordner" von iTunes auch vorher schon hatte:

      Einstellungen > Erweitert > Speicherort des iTunes Musikordners

      Hat allerdings nur zur Folge, dass Deine weiteren Einkäufe, Podcasts etc. wieder dort abgespeichert werden. Für Deine Musik-Verlinkungen (siehe Beispiel) kannst Du selbstverständlich nichts in den Einstellungen angeben.

      Stell Dir Dein iTunes wie einen Internet-Browser vor (nur bitte nicht wie den IE). Jeder einzelne in iTunes importierte Song stellt ein Bookmark/ Lesezeichen zu einer Website dar. Klickst Du einen Song in iTunes an, wird dieser abgespielt - im Browser wird die Website aufgerufen, wenn Du das Lesezeichen klickst. Hast Du den Song in der Zwischenzeit verschoben, kann der Song nicht abgespielt werden - bzw. die Website nicht aufgerufen werden wenn der URL fehlerhaft ist oder nicht mehr existiert. Deine Ganzemediathek ist also einfach nur eine gigantische Ansammlung von Links auf Dateien auf Deiner Festplatte. Stimmen die Links nicht mehr, kann iTunes auch keine Musik mehr abspielen, weil iTunes die Musik einfach nicht finden kann. Deshalb auf jeden Fall den exakten Pfad einhalten!

      Ich hoffe, ich kriege das hin..

      Einfach jeden Schritt exakt einhalten, dann klappt das.
    • Ich hole mal diesen recht alten Beitrag wieder vor, damit ich nicht extra einen neuen eröffnen muß.

      Die Anleitung finde ich gut. Aber ich möchte von XP auf Win7 wechseln. Da sind die Pfade aber etwas anders. Wie gehe ich da vor? Kann ich mit der Funktion "Mediathek -> Sicherheitskopie" eine Sicherung machen und dann unter Win7 wieder einspielen? Wäre das dasselbe?

      Dank und Gruß
      Marc
    • itouchnewbie schrieb:

      Die Anleitung finde ich gut. Aber ich möchte von XP auf Win7 wechseln. Da sind die Pfade aber etwas anders. Wie gehe ich da vor?

      So:
      ipod-forum.de/index.php?page=Faq&item=item62

      Hab ich so gemacht und daraufhin diesen Artikel verfasst. Sowohl von XP -> XP, als auch von XP -> Win7Pro

      Der iTunes-Ordner kommt dann hinterher in Win7 an den Pfad:
      C:\Users\NUTZER\Music\

      ... für "NUTZER" natürlich Deinen Account-Namen in Windows einfügen, versteht sich ;)
    • Ich habs genau nach der Kurzanleitung von Chrisspy gemacht - funzt 1A. Hab nun mein komplettes Arsenal an Musik, PodCasts, Cover usw. vom Desktop-PC auf meinem Notebook.

      Was hab ich mir früher die Ohren gebrochen mit den ollen Bibliotheks- Dateien, dann stimmten die Zuordnungen in den Playlists nicht mehr, haufenweise Cover waren verschwunden usw. Nochmal vielen Dank :thumbsup:
      *** Es riecht nach HD Buana ***
    • btw: Ich würde 'Eigene Dateien' bzw. bei Win7 die Bibliotheken oder sonstige wichtige persönliche Daten nie auf der Systempartition 'C:\' lassen. Ich verschiebe sie immer in eine extra Partition, wenn mehrere Festplatten in einem Rechner sind, sogar auf eine extra Festplatte. Von dort aus werden die Dateien natürlich noch regelmäßig auf extra Datenträger gesichert.

      Somiit kann ruhig mal das System abschmieren oder ich kann bedenkenlos Windows auf C:\ neu installieren.

      Gruß erg-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher