iTunes auf MultiBoot System

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • iTunes auf MultiBoot System

      Hallo erstmal



      Ich habe auf meinem Rechner Windows XP und 7 als Dualboot installiert. Auf beiden Systemen soll Itunes laufen, da ich nach und nach auf Win7 umsteigen möchte.

      Die Daten (MP3s etc) liegen auf einem Netzlaufwerk (Server). Das ist nicht das Problem.



      Mein Problem ist, wie ich die XML-Dateien die im Verzeichnis Eigene Musik/itunes liegen synchronisieren kann?

      Kann man die auch durch einen Hack oder ein Tool auf ein gemeinsames Laufwerk (z.B. gemeinsame Datenplatte) legen?



      Gruß



      Onki
    • Hallo und willkommen im Forum!

      Ich würde folgendes probieren:

      1. iTunes auf dem XP-System installieren
      2. iTunes auf dem 7-System installieren
      3. Die Mediathek vom ursprünglichen System, also wo schon alles drauf ist, vmtl. XP (Speicherort vmtl. C:/Eigene Dateiene/Eigene Musik/iTunes oder so ähnlich) auf die Externe kopieren. Komplett, also den kompletten Ordner iTunes.

      ITunes egal von welchem System mit gleichzeitigem drücken der Umschalttaste starten. In dem erscheinenden Popup "Mediathek auswählen" den kopierten iTunes-Ordner auf der Externen suchen und die Datei "iTunes Libary.itl" anklicken. Dann startete die Mediathek auf der Externen. Das andere System (7) müsste auf dem gleichen Weg hierauf zugreifen. Beim nächsten Start von iTunes (egal welches System) greift dann iTunes auf diese Mediathek zu.

      Dein Problem ist für dieses Forum, soweit ich weiß, Neuland. Berichte bitte ob es geklappt hat! Die Übernahme der Mediathek von einem System auf eine anderes ging, dann müsste der doppelte Zugriff auch klappen.

      mfg

      FRank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Chrisspy schrieb:

      Gute Frage - das gleiche werd ich nächstes Jahr auch angehen ... bitte halte uns auf dem Laufenden ob, und wenn ja, wie Du es geschafft hast :)
      Hallo Chrisspy,

      sollte doch so klappen oder? Verkehrt kann man da eigentlich nichts machen.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hallo



      Hat einwandfrei geklappt. Ich hab die Mediathek, wie die Musik und Videodateien auch auf den Server (Netzlaufwerk) gelegt, sodass sie von allen Rechnern aus verfügbar sind.

      Dann der Trick mit der Umschalttaste und den neuen Speicherort gewählt.



      Auch die Synchronisation meines Classic 80GB hat auf beiden BS geklappt.



      Danke für den Tip



      Gruß



      Onki
    • Benutzer online 1

      1 Besucher