Umzug Musikdateien und Itunes von PC auf laptop?????HILFE

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Umzug Musikdateien und Itunes von PC auf laptop?????HILFE

      hi zusammen!

      ich hab ne frage: ich hab mein itunes und alle musikdateien auf meinem pc....ich hab nen classic 120gb....der ist auch mit meinen listen via itunes vom pc bestückt.....

      soweit so gut :)

      jetzt hab ich aber ein lappi gekauft und hab alle meine musikdateien auf meinen lappi kopiert...der pfad ist aber ein anderer....
      itunes habe ich auch installiert....

      frage: kopier ich einfach meine itunes sicherung und importier die aufm lappi? das wird nicht klappen wg den unterschiedl. pfaden oder?

      was passiert wenn ich alles im itunes neu mache, alle listen, etc und dann meinen ipod synchronisier????

      also wie mach ich das am besten ;)

      noch habe ich nur meine musikdateien aufn lappi aber im itunes noch nix gemacht ;)

      danke für eure hilfe!!!!!
    • Hallo!

      Das Thema hatten wir hier schon oft in letzter Zeit mit der Suchfunktion wirst Du fündig. Suchbegriff: Umzug

      Das Problem ist einfach zu lösen, 2 Minuten (ohne kopieren) und alles ist wieder so wie es war!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Vielleicht wäre es eine Idee, dieses Thema mal zusammen zufassen und auch ein für alle mal als "Arbeitsvorlage" hier einzustellen wie z.b. das Thema "Umgang mit der Batterie" oder "iTunes erste Schritte"....
      Diese Frage kommt ja auch sehr oft vor und eine Zusammenfassung wäre da nicht schlecht und würde vielen Helfen.....;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Hallo,

      ein Umzug der Mediathek auf einen neuen PC scheint ja kein Problem zu sein, sofern Laufwerksbuchstabe und Pfad auf dem Zielrechner identisch sind. Grundsätzlich verwende ich z. B. für die Daten nie das Laufwerk C: sondern immer eine andere Partition. Was ist daher, wenn ich nicht den gleichen Pfad auf dem neuen PC verwenden will oder kann?

      Viele Grüße

      Thomas
    • Erstmal, hier ist eine Zusammenfassung für den Umzug:
      iTunes neuer PC bzw. Reparatur

      Die Aussage mit "es muss die selbe Version verwendet werden" kannst Du knicken. Neuere Versionen klappen ebenfalls - nur mit älteren Versionen geht es nicht!

      Topgun schrieb:

      Was ist daher, wenn ich nicht den gleichen Pfad auf dem neuen PC verwenden will oder kann?

      Dann hast du ein Problem. In dem Fall hilft wohl nur eine neue Mediathek anzulegen und sich vorher die Playlisten als Textdateien/ PDF zu exportieren. Auf deren Vorlage kannst Du sie ja dann neu erstellen, jedoch werden Dir jegliche Zähler etc. abhanden kommen.
    • maximilian11 schrieb:

      Kann man nicht einfach den iTunes-Ordner sichern, dann irgendwo hinkopieren, dann beim Start von iTunes die SHIFT-Taste gedrückt halten und den neuen Speicherort der Mediathek auswählen?

      Geht auch - ist quasi das, was ich in dem Link bereits ausgeführt habe. Allerdings hast Du trotzdem ein Problem, wenn der Pfad der Songs auf dem neuen Rechner nicht mit dem des alten Rechners überein stimmt.
    • maximilian11 schrieb:

      Achso, besteht dieses Problem auch, wenn die Musikdateien im iTunes-Ordner liegen?

      Dann solltest Du den Ordner wohl am besten auch wieder in die Eigenen Dateien werfen, da iTunes mit absoluten Pfaden arbeitet. Beispielsweise:

      C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\Album\Song.mp3

      Einfach den Ordner woanders hin legen und mit der Shift-Taste die Mediathek wählen bringt also nur die halbe Miete, wenn iTunes den Song trotzdem unter oben genanntem Pfad sucht.

      Was ist eigentlich, wenn man von XP auf Vista oder 7 umsteigt? Da sind die Eigenen Dateien-Verzeichnisse ja anders, so könnte iTunes die Musik eigentlich auch nicht mehr finden...

      Wenn dem wirklich so ist (habe keine Erfahrung mit Win7), dann ist das natürlich problematisch. Aus diesem Grund liegt meine Musik auch schon immer auf einer komplett anderen Festplatte.
    • maximilian11 schrieb:

      Was ist eigentlich, wenn man von XP auf Vista oder 7 umsteigt? Da sind die Eigenen Dateien-Verzeichnisse ja anders, so könnte iTunes die Musik eigentlich auch nicht mehr finden...
      Ich bin zwar neu hier, aber genau das habe ich gerade hinter mir.
      Ich bin von XP auf Win 7 umgestiegen (mit der super Anleitung hier aus dem Forum) und iTunes hat den Pfad trotzdem erkannt. Das sollte also eigentlich kein Problem sein :)
    • Ok erstmasl vielen dank für die antworten!!!!
      Aber eine frage hab ich noch:
      ich hab schon alle musikdateien aufm neunen lappi...was passiert wenn ich alle playlists neu anlege (diesmal vielleicht ein bisschen anders) und dann meinen bereits vollgepackten ipod mit meinen neuen listen synche?
      Wird dann alles überschrieben aufm iopod oder alles überschrieben im itunes aufm neuen lappi oder hab ich alles doppelt aufm ipod?

      danke!!!!
    • Anders ausgedrückt:
      Dein neues iTunes gleicht den iPod mit seinem eigenen Inhalt ab. Alles, was auf dem iPod anders ist als in Deinem neuen iTunes wird so abgeändert, dass der Inhalt des iPods wieder mit dem des neuen iTunes übereinstimmt. Ergo werden Titel gelöscht, die nur auf dem iPod, nicht aber in iTunes vorhanden sind. Ebenso Filme, Podcasts, Playlisten, ... etc.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher